Frage

Registriert
14. September 2007
Reaktionspunkte
0
Schau mich gerade ein wenig um! Hab schon öfter mal hier rein gelesen macht spaß hier zu lesen hab auch schon einige Themen gefunden die mich interessieren! Bin durch einen Link im http://www.problems-solution.com/ hier her gekommen! Da ich auch ein Problem hab und hier gerne die Lösung dafür finden würde weil dieses Forum hier spezialisierter ist! Hoffentlich klappt es!
Werd´ mir in nächster Zeit ein neues Rad zulegen und hab auch recht genaue Vorstellungen,was ich den eigentlich will,aber die Auswahl und die Unkenntnis erschlägt mich.Hier meine Vorstellungen :
1. 5000.- , nicht mehr aber gerne weniger ...
2. Vollgefedert bitte !
3. Weil da wo ich herkomme ehr so der verwinkelte Trail
angesagt ist, lieber einen kurzen Radstand so um die
1085 mm , was mich in der Wahl der Gabel schon ein bischen
einschränkt, nehm ich doch an
4. Viergelenker wäre schön, muß aber nicht unbedingt sein ...
5. Scheibenbremse ? Julie vielleicht ? Hab noch ne alte HS22
daheim. Lohnt sich der Umstieg wirklich, oder ärgert mich der
Wartungsaufwand ( bin ein fauler Schrauber ! ) nur ?
6. Shimano XT oder so ...

Bis hierher wars dann leicht, jetzt kommt der schwere Teil ...

Bei der Federgabel fängst schon an. Hätte gerne 100 - 120 mm , am besten mit Lock - out . Hab im Moment eine ´96 Judy XC und die fängt an mich zu nerven, würde lieber bügeln als brettern.

Weiß jemand den Namen von dem Bike, daß ungefähr zu mir passen würde ?
 

Anzeige

Re: Frage
Habe gerade den neuen Rotwild-Prospekt da ist ein Bike was passen würde.
R.GT1 € 3.690 .Top Fahrwerk,Ausstattung wie Du sie suchst,Qualität und Design stimmen auch.
 
Schau mich gerade ein wenig um! Hab schon öfter mal hier rein gelesen macht spaß hier zu lesen hab auch schon einige Themen gefunden die mich interessieren! Bin durch einen Link im http://www.problems-solution.com/ hier her gekommen! Da ich auch ein Problem hab und hier gerne die Lösung dafür finden würde weil dieses Forum hier spezialisierter ist! Hoffentlich klappt es!
Werd´ mir in nächster Zeit ein neues Rad zulegen und hab auch recht genaue Vorstellungen,was ich den eigentlich will,aber die Auswahl und die Unkenntnis erschlägt mich.Hier meine Vorstellungen :
1. 5000.- , nicht mehr aber gerne weniger ...
2. Vollgefedert bitte !
3. Weil da wo ich herkomme ehr so der verwinkelte Trail
angesagt ist, lieber einen kurzen Radstand so um die
1085 mm , was mich in der Wahl der Gabel schon ein bischen
einschränkt, nehm ich doch an
4. Viergelenker wäre schön, muß aber nicht unbedingt sein ...
5. Scheibenbremse ? Julie vielleicht ? Hab noch ne alte HS22
daheim. Lohnt sich der Umstieg wirklich, oder ärgert mich der
Wartungsaufwand ( bin ein fauler Schrauber ! ) nur ?
6. Shimano XT oder so ...

Bis hierher wars dann leicht, jetzt kommt der schwere Teil ...

Bei der Federgabel fängst schon an. Hätte gerne 100 - 120 mm , am besten mit Lock - out . Hab im Moment eine ´96 Judy XC und die fängt an mich zu nerven, würde lieber bügeln als brettern.

Weiß jemand den Namen von dem Bike, daß ungefähr zu mir passen würde ?
SBCEquipPopup.jsp


http://www.lapierrebikes.com/lapierre/en/VTT/product/specifications/ZESTY-714
 
Wie kommst Du auf 5000 €? Dafür bekommt man schon das Beste vom Besten und sehr leicht. Eine Julie ist da mit Sicherheit nicht dran. Ich denke mal, Du brauchst was ganz normales, für 2000 – 2500 € bekommt man schon was sehr gutes. Wenn Du viele Trails fahren willst und eher was Robustes haben willst, das Spaß bergab macht, könnte man ein All-Mountain mit 130 mm Federweg nehmen. 100 mm ginge wohl auch, hat eher eine Geometrie, die aufs Bergauffahren ausgelegt ist, ist leichter und man braucht nichts an der Gabel abzusenken. Kommt halt auf den genauen Einsatzbereich an.

Bezüglich Radstand musst Du Dir mal die Geometriedaten der Bikes anschauen. Scheibenbremsen sind Stand der Technik, was anderes findet man kaum noch an Fullies. Hier gibt es einen Thread zu Scheibenbremsen: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=171461

Am besten schaust Du dir mal ein paar Räder an, vielleicht hier bei den Tests: http://www.mountainbike-magazin.de/tourenfullys.378693.htm
http://www.mountainbike-magazin.de/all-mountains.370514.htm
und schreibst was genaueres zu Preis und Einsatzbereich.
 
Also der Beschreibung nach brauchst du ein All Mountain Bike, die ham über 100mm Federweg, sind vollgefedert und haben Scheibenbremsen.
Guck dir am besten die jüngsten Testergebnisse der 2008er Bikes und Parts an, such dir was aus was dir gefällt und geh zum Händler um ne Probefahrt zu machen.
Schwierig hier Tips zu geben wenn der Preis keine Rolle spielt ;) Da sollte man einfach nach seinem Geschmack kaufen. :cool:
 
Also der Beschreibung nach brauchst du ein All Mountain Bike, die ham über 100mm Federweg, sind vollgefedert und haben Scheibenbremsen.
Guck dir am besten die jüngsten Testergebnisse der 2008er Bikes und Parts an, such dir was aus was dir gefällt und geh zum Händler um ne Probefahrt zu machen.
Schwierig hier Tips zu geben wenn der Preis keine Rolle spielt ;) Da sollte man einfach nach seinem Geschmack kaufen. :cool:

Danke muß ich mir auch mal genauer Anschauen! Worauf sollte ich denn speziell achten?
 
Wie kommst Du auf 5000 €? Dafür bekommt man schon das Beste vom Besten und sehr leicht. Eine Julie ist da mit Sicherheit nicht dran. Ich denke mal, Du brauchst was ganz normales, für 2000 – 2500 € bekommt man schon was sehr gutes. Wenn Du viele Trails fahren willst und eher was Robustes haben willst, das Spaß bergab macht, könnte man ein All-Mountain mit 130 mm Federweg nehmen. 100 mm ginge wohl auch, hat eher eine Geometrie, die aufs Bergauffahren ausgelegt ist, ist leichter und man braucht nichts an der Gabel abzusenken. Kommt halt auf den genauen Einsatzbereich an.

Bezüglich Radstand musst Du Dir mal die Geometriedaten der Bikes anschauen. Scheibenbremsen sind Stand der Technik, was anderes findet man kaum noch an Fullies. Hier gibt es einen Thread zu Scheibenbremsen: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=171461

Am besten schaust Du dir mal ein paar Räder an, vielleicht hier bei den Tests: http://www.mountainbike-magazin.de/tourenfullys.378693.htm
http://www.mountainbike-magazin.de/all-mountains.370514.htm
und schreibst was genaueres zu Preis und Einsatzbereich.

Welches ist denn da von Vorteil?
 
Wenn du wirklich 5000 euro ausgeben magst, dann sind an den Bikes die in Frage kommen, sowieso nur top Komponenten verbaut. Da kommt es mehr auf Tests und Probefahrten an, als Bikevergleichen im Internet.
Dir würe ich auch ein All-Mountain empfehlen zb:
Cube Stereo XTR, Stevens Glide Team Premium, Simplon Lexx...oder evtl sogar Simplon Elvox, welches jedoch eher in Richtung Enduro geht...
http://www.simplon.com/bikekonfigurator.asp#45
Kannst dir ja mal dein persöndliches Bike (Stomp, Lexx oder Elvox) bei Simplon konfigurieren...Beim Elvox wäre es wohl bei 5000€ Budget die Top Ausstattung EN-3! Da träume ich nachts von;)! Das ist dann echt premium und ein riesen Spaß Bike, welches nicht bergab wahrscheinlich mehr Spaß macht als Bergauf...
Naja Grüsse,
Timson
 
Welches ist denn da von Vorteil?
Das waren halt eine Menge Beispiele. Den Testergebnissen der Zeitschriften kann man auch nicht immer vertrauen, aber man kann sich wenigstens orientieren. Welches da die besten sind, kann ich dir so nicht sagen. Das sind ja zu viele und man müsste zu allen raussuchen wie die hier im Forum wegkommen. Dann wüsste man aber immer noch nicht, ob dir die Geometrie und das gesamte Fahrverhalten gefällt, denn oft ist es auch Geschmackssache.

Willst Du was standardmäßiges, was man leicht bei Händlern bekommt, relativ häufig gefahren wird und gut ist, wie z.B. diese:

Giant Reign www.giant-bikes.com
Ghost AMR www.ghost-bikes.com
Specialized Stumpjumper FSR www.specialized.com
Scott Genius www.scottusa.com
Lapierre X-Control (das ist nicht häufig, gibt es noch nicht so lange in Deutschland, soll aber ein sehr gutes Fahrwerk haben und hat ja auch einen Testsieg) www.lapierrebikes.com

Oder lieber was teures, edles und besonderes:

Fusion Raid www.fusionbikes.de, kann man selbst zusammenstellen
Liteville 301 www.liteville.de, sehr vielseitig, der Rahmen kann auf alle möglichen Arten aufgebaut werden, muß man selber aufbauen bzw. aufbauen lassen, hat viele Testsiege
Nicolai Helius CC www.nicolai.net, was Besonderes und echte Qualität made in Germany

Hast Du dir denn mal Bikes bei den Händlern angeschaut? Schau dir mal an was die Händler so da haben und dann teste mal ein paar Bikes. Wenn dir dann was gefällt, kannst Du ja noch mal fragen, wie die Erfahrungen hier im Forum sind, bzw. ob der Preis und die Ausstattung o.k. sind.
 
ich würde nicht das x-control nehmen, sondern eher das Zesy 914...
hat alles vom feinsten, sieht echt richtig geil aus, wurde gut getestet ...
nur schwer zu bekommen ist es.
http://www.antrieb.com/shop/product_info.php?products_id=414&cPath=69_67_113

vllt ist dieses Angebot interessant (habe damit keinerlei Erfahrung und weiß auch nicht ob man vorher schon zahlen muss oder erst eine Probefahrt vor Ort möglich ist) :

Dieses LAPIERRE Fahrrad darf leider nicht versandt werden. Aus diesem Anlass unser spezielles Angebot für Sie als Käufer dieses LAPIERRE Fahrrads im antrieb Webshop:



Eine Nacht in Dresden. Hin- und Rückfahrt mit dem Zug. Gratis*.


* Sie reisen gratis und bequem mit der Deutschen Bahn AG** nach Dresden.
* In unserem Ladengeschäft im Zentrum Dresdens wird Ihnen Ihr LAPIERRE Fahrrad persönlich übergeben.
* Wir buchen eine Gratisübernachtung in Dresden für Sie.
* Wahlweise überlassen wir Ihnen leihweise ein Navigationsgerät GARMIN GPS 60 CSX mit fest eingespeicherten Touren in der Sächsischen Schweiz und/oder Erzgebirge, um Ihr neues LAPIERRE Fahrrad gleich zu testen.
* Sie reisen gratis und bequem mit Ihrem neuen LAPIERRE Fahrrad per Bahn nach Hause zurück.

Bitte nehmen Sie bei Fragen telefonisch Kontakt mit uns auf!
 
ich würde nicht das x-control nehmen, sondern eher das Zesy 914...
hat alles vom feinsten, sieht echt richtig geil aus, wurde gut getestet ...
nur schwer zu bekommen ist es.
http://www.antrieb.com/shop/product_info.php?products_id=414&cPath=69_67_113

vllt ist dieses Angebot interessant (habe damit keinerlei Erfahrung und weiß auch nicht ob man vorher schon zahlen muss oder erst eine Probefahrt vor Ort möglich ist) :

Dieses LAPIERRE Fahrrad darf leider nicht versandt werden. Aus diesem Anlass unser spezielles Angebot für Sie als Käufer dieses LAPIERRE Fahrrads im antrieb Webshop:



Eine Nacht in Dresden. Hin- und Rückfahrt mit dem Zug. Gratis*.


* Sie reisen gratis und bequem mit der Deutschen Bahn AG** nach Dresden.
* In unserem Ladengeschäft im Zentrum Dresdens wird Ihnen Ihr LAPIERRE Fahrrad persönlich übergeben.
* Wir buchen eine Gratisübernachtung in Dresden für Sie.
* Wahlweise überlassen wir Ihnen leihweise ein Navigationsgerät GARMIN GPS 60 CSX mit fest eingespeicherten Touren in der Sächsischen Schweiz und/oder Erzgebirge, um Ihr neues LAPIERRE Fahrrad gleich zu testen.
* Sie reisen gratis und bequem mit Ihrem neuen LAPIERRE Fahrrad per Bahn nach Hause zurück.

Bitte nehmen Sie bei Fragen telefonisch Kontakt mit uns auf!


Also das sieht schon echt klasse aus gefällt mir rund um ganz gut! Hat natürlich auch seinen Preis!
 
Zurück