Fragen eines Neulings zu dakota + osm

Registriert
3. Februar 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

habe mir ein Dakota 20 und diverse osm-Karten besorgt und stehe nun vor mehreren Problemen bei denen ich euch um Hilfe bitte. Natürlich habe ich mit der Suchfunktion versucht Lösungen zu finden, aber entweder wurde ich nicht fündig oder sie wurden nicht so erklärt, dass ich es verstanden habe...


1. Wie übertrage ich einen track aufs navi? Habe mal einen mit dem Handy aufgezeichnet - lässt sich bei GooleEarth und anderen Programmen wunderbar betrachten (auch mit Höhe). Wenn ich aber versuche den Track mit mapsource aufs navi zu übertragen, kommt die Meldung, dass der Track nicht importiert werden kann. Kopiere ich ihn und füge ihn in den "Trackordner" auf dem navi, kann ich ihn abrufen. Jedoch heißen in der Übersicht alle so übertragenen Tracks gleich - nämlich "Track"...

2. Track aufzeichnung: Automatisch einstellen oder Intervall (welches) - was ist sinnvoller beim biken?

3. Ist es richtig, dass das Gerät einen Track aufzeichnet, sobald ich es einschalte? Wenn ja, kann man einstellen, dass es nur nach Aufforderung aufzeichnet?

Ratlos grüßt
Frank900
 
Zuletzt bearbeitet:
https://forum.garmin.de/showthread.php?t=8150
Da findest du jede Menge Infos.
1) Im Gerät oder der SD einen Pfad \garmin\gpx anlegen. Da rein kommen die Tracks. Einfach mit den Windows-Bordmitteln. Oder BaseCamp benutzen
Eine .gpx Datei kann viele Tracks (und Routen und Wegpunkte ) enthalten. Daher ist nicht der Dateiname der Trackname. Dieser steht in den Eigenschaften des Tracks.
2) Automatisch/Normal so mache ich es, funktioniert gut.
3) Die Trackaufzeichnung kann man anhalten, indem man das Gerät in den "Vorführmodus" schaltet.
 
Du kannst unter Einstellungen Tracks auch die Trackaufzeichnung abschalten, mußt sie dann aber halt immer einschalten wenn Du mittracken wilst.
zu 2. Track aufzeichnung: Automatisch einstellen oder Intervall (welches) - was ist sinnvoller beim biken?
habe auch auf Automatisch stehen und bin voll zufrieden damit
 
Vielen Dank für eure Antworten - hat soweit alles funktioniert. Habe mal Tracks online erstellt mit wegeundpunkte.de. Lässt sich in mapsource einfügen und aufs Gerät übertragen. Wenn ich jedoch das Höhenprofil des Tracks aufrufen will auf dem Dakota, kommt die Meldung, dass der Track keine ausreichenden Höheninformationen enthält. Liegt das an fehlenden Daten in der osm-Karte oder fehlen die Daten in der Track-Datei?
 
Die Höhendaten fehlen bei beiden.
Lade dein GPX bei gpsies Convert hoch, stelle als Ausgabeformat wieder GPX Track ein und in den erweiterten Optionen "Höhenwerte hinzufuegen".
Das Ergebnis hat dann auch Höhenwerte.
 
Hallo,

ich habe noch eine Frage: Wie fahre ich einen Track nach?

Auf der Seite wegeundpunkte.de werden 2 Möglichkeiten beschrieben:

"1. Track auf Karte nachfahren
Wähle den Track aus und lasse ihn auf der Karte anzeigen.
Es wird also keine Navigation gestartet, demnach erscheinen auch kein Richtungszeiger oder Routinghinweise. Hierbei musst du nur beachten, dass sich der Positionspfeil (deine momentane Position) auf oder parallel zum Track bewegt. Erst wenn deine Richtung nicht mehr parallel zum Track zeigt ist dies ein Anzeichen, dass du dich auf dem falschen Weg befindest."

Mein Problem: Der Zeiger richtet sich nicht in meine Fahrtrichtung aus, obwohl ich dies unter "Einstellungen-Karte-Ausrichtung-In Fahrtrichtung" angegeben habe.

"2. Navigation per "TrackBack"
Oregon, Dakota, GPSmap 62
Zieleingabe > Tracks > Track auswählen > los
Die Trackbackfunktion wird, ohne dass ein Punkt ausgewählt werden muss, sofort gestartet. "

Problem: Der Pfeil ist zwar jetzt immer in Fahrtrichtung, aber der Track ist, nachdem ich auf "Los" gedrückt habe, nicht mehr farbig markiert... - er ist überhaupt nicht mehr zu sehen.

Was mache ich falsch?

Kann ich eigentlich einen Track nachfahren und gleichzeitig neu aufzeichen? Wenn ich ihn z.B. nachfahre und weiche ab einer best. Stelle extra ab um einen anderen Weg weiter zu fahren, hätte ich dann den neuen Track direkt auch gespeichert.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn Du Trackaufzeichnung nicht abgeschaltet hast zeichnet er immer auf auch wenn er Dich routet
 
Hallo,

die oberen Probleme sind immer noch nicht gelöst, schon kommt das nächste dazu: Wenn ich einen Track aufzeichne, bleibt der Pfeil immer in der Mitte des Displays. Heute habe ich versucht einen Track nachzufahren (nach der oben angegebenen Variante "1")- der Pfeil verschwand dann immer aus dem Display...

Wer kann mir helfen?

Zu allem Überfluss ist noch bei schönstem Wetter der Freilauf meiner Mavic-Himterradnabe kaputtgegangen, so dass ich die Tour abbrechen musste...
 
Bei deinem Freilauf kann ich dir nicht helfen :D

Beim GPS ist es so, dass du vermutlich auf der Karte herumgescrollt hast. Dann wird das Bild nicht mehr nachgeführt. Unten links ist der "Rück"- Pfeil, den einmal drücken, dann passt es wieder.
Die beiden Modi lassen sich leichter unterscheiden, wenn du das Dashbord (oder Datenfelder) mit in der Karte anzeigen lässt. Das verschwindet, wenn du in den "Nachguckmodus" gehst.

Wenn der Pfeil mittig ist, bist du vermutlich auf den Nordpfeil gekommen. Damit kann man die Karte temporär norden.
 
Hallo,

danke für deine Antwort. Ich habe gescrollt aus folgendem Grund: Wenn ich über den Trackmanager den Track auf der Karte anzeigen lasse, zeigt er mir den Track in einer Vergrößerung so, dass ich den komletten Track sehe. Über das "+"-Feld zoome ich die passende Größe heran. Dann liegt der Pfeil aber außerhalb des Bildes. Deshalb habe ich die Karte dann so verschoben, dass der Pfeil zu sehen ist.

Ist es bei dir so, dass beim zoomen automatisch auf deinen Standort, also Pfeil gezoomt wird? Wenn ja, wie ist das einzustellen?
 
Kann man statt des Höhenprofils im Reisecomputer auch einen Kartenausschnitt anzeigen lassen? Z.B. die Anzeigen von 6 auf 4 reduzieren und die obere Hälfte als Karte nutzen? Und noch eine Frage: Kann ich im Anstieg die Steigung in Prozent anzeigen lassen?
 
Nein, das geht alles nicht.
Aber es lassen sich in der Kartenansicht 1, 2 oder 4 Datenfelder anzeigen. Dann hast du ja, was du willst, nur andersrum.
 
Vielen Dank für die Hilfen! Diese Probleme sind geklärt - ein weiteres hat sich ergeben:
Wenn ich einen Track aufgezeichnet und beendet habe, gebe ich einen Namen/Datum ein. Dann erscheint die Frage, ob ich den Track löschen will, was ich bisher immer abgelehnt habe.
Starte ich Tage später eine neue Trackaufzeichnung, knüpft diese am vorherigen Track an.
Wie starte ich bei "0" bei einem neuen Track?
Heißt das oben erwähnte "Löschen" nicht die Löschung der Datei?
 
>Heißt das oben erwähnte "Löschen" nicht die Löschung der Datei?
Ja, Löschen der Datei current.gpx. An deinem gerade gespeicherten Track vergreift sich das Navi nicht.
Du kannst auch Teile der current.gpx mit dem Trackmanager selektieren und abspeichern, aber wenn du sowieso nichts mehr brauchst, einfach löschen, zur Not auch per Dateimanager.
 
Danke!

Noch eine Frage: Wie kann ich mir während einer Tour die Summe der bereits gefahrenen Höhenmeter anzeigen lassen?
 
gehst auf Einstellungen-Karte-Datenfelder sagst da zb 2. wenn Du dann auf die karte wechsest hast Du oben zwei Felder und die kannst Du belegen mit Höhenmeter oder was sonst Du wilst die Auswahl wird Dir Angezeigt was Du einstellen kannst, oder Du gehst aus der karte raus und schaust auf den reiter Höhenprofil siehst dann auch die gefahrenen Höhenmeter
 
gehst auf Einstellungen-Karte-Datenfelder sagst da zb 2. wenn Du dann auf die karte wechsest hast Du oben zwei Felder und die kannst Du belegen mit Höhenmeter oder was sonst Du wilst die Auswahl wird Dir Angezeigt was Du einstellen kannst, oder Du gehst aus der karte raus und schaust auf den reiter Höhenprofil siehst dann auch die gefahrenen Höhenmeter

Das geht beim Dakota? Beim Oregon gibt es "Anstieg gesamt" nur als Datenfeld im "Höhenprofil".
https://forum.garmin.de/showthread.php?t=2872
 
Wenn ich mir aus dem Internet einen Track aufs Dakota geladen habe und ich öffne ihn dann, werden die Gesamtkilometer angezeigt. Kann man auch die zu fahrenden Höhenmeter irgendwo am Gerät ablesen?
 
Ja, ist aber unbrauchbar.

Trackmanager -> Track wählen -> Karte anzeigen -> die Überschrift drücken

Die Funktion ist mit einem FW-Update dazugekommen. Leider wird da nicht geglättet, wodurch die Zahl meistens viel zu hoch ist.
Außerdem verändert sich die Summe mit der Anzahl der Trackpunkte.
 
Zurück