Fragen zu CM434

Manni

Team Tomburg
Registriert
15. März 2002
Reaktionspunkte
3
Ort
KBU
Hi ich bin mir ziemlich sicher das ich mir den CM434 kaufen möchte, brauche aber noch Infos:

1. Wieviel Gesamtkilometer zeigt der an? Also im onlineshop steht 999,99km, finde aber das ist was wenig, hab doch so 3000km Jahresleistung???

2. Wie ist es mit dem Kabel? Will auf jedenfall keinen Funk sondern mit Kabel, geht das? Kostet das dann extra oder wirds vielleicht doch billiger?

3. Für die Auswertung der Touren, die Schnittstelle, ist die im Lieferumfang oder nicht, und wenn nicht was kostet die?

4.Wie lang hält die Batterie?

Und 5. Zuletzt: Postet doch alles wissenswerte :)
 
1. die Anzeige wird 5stellig sein, als bis 99.999km gehen. Ist bisher beim CM414 auch so.

2. warum kein Funk? Mußte halt vor beginn der Saison mal die Bazillen tauschen dann läuft das geraffl auch den ganzen Sommer problemlos! Kannst auber auch nee Kabelhalterung nachkaufen, kostet nicht die Welt.

3. für die Auswertung brauchste die CM434M verion, also mit Memory. Dazu die Datenschnittstelle, gibts ab 50 Euro inkl. Software.

Torsten
 
:) also . statt, das ist was anderes :)

naja also wegen dem Kabel, ich hab mich hier so durchgelesen und es scheint doch öfters Probleme mit Funk zu geben oder nicht?
Jo also wenn dann direkt die M version.
 
Original geschrieben von Manni
:) also . statt, das ist was anderes :)


Amerikanismus :p

naja also wegen dem Kabel, ich hab mich hier so durchgelesen und es scheint doch öfters Probleme mit Funk zu geben oder nicht?
Jo also wenn dann direkt die M version.

Hatte noch keine Probleme mit der Funkübertragung. Aber mir kommt der fette Sender auch etwas komisch vor.

Zum Thema vollverkabelt, kann ich nur sagen, dass da eine komplett falsche Aussage in der Bedienungsanleitung ist. Dort wird erwähnt, dass bei Verwendung der Trittfrequenzoption dein CM 434/436M vollverkabelt ist, und auch die Geschwindigkeit per Kabel übertragen wird.

Habe gestern eine Mail von Ciclosport bekommen:

Code:
Hallo, 
die Geschwindigkeit wird über den normalen Sender am Vorderrad abgenommen. Der 
Sender ist bei der Grundaustattung vorhanden.Die Trittfrequenz montieren Sie bitte auf der linken Seite herunter an die Radstrebe und den Magneten an die 
Kurbel. 
MfG ciclosport

CU
 
@ bluelion

so eine Halterung hab ich für den HAC4! Mit normalem Funksender am VR und Trittfreuquenz zur Kurbel.

Funkprobleme gibts nur wenn:

- man versucht, den Sender ganz unten an einer 300mm-gabel zu befestigen, dann ist die Strecke einfach zu groß.

- man die Batterien am Beginn der Saison nicht tauscht. Man muß ALLE tauschen, dann hat man auch betriebssicherheit.
Dazu einfach bei www.reichelt.de nee Charge Bazillen ordern, ist um welten billiger als im Uhrenladen.

Torsten
 
Hi Airborne,

meiner Meinung nach gibt es keinen CM434M, bloß einen CM434 und einen CM436M.

Habe meinen CM434 verkloppt und fahre nun einen MC 1.0 :bier:

Gruß
moby
 
@Manni

also schenkt man der Homepage von www.ciclosport.de Glauben,
so gibt es wirklich keinen CM434M.

Keine Ahnungn woher Du diese Info hast. Vielleicht hat ja jemand seinen CM434 optisch mit einem "M" aufgemotzt...? :D :D

Wie dem auch sei... vielleicht war mein verkaufter CM343 in Wirklichkeit ein verkappter CM438MM... nur halt im Understatement-Dress? :bier:

Nichts für ungut...
moby
 
Torsten hat recht, es gibt keinen 434M sondern einen 436M dann - das was früher halt die M-Version war. Man rutscht halt imme rnoch in's alte System zurück :rolleyes:

Torsten
 
********! Hab gegooglet und da vieeeeele CM 434M gefunden.

Mein dealer hat nun auch einen bestellt :( ich hoffe der hat den 436M bestellt sonst wirds knapp, oder hoffentlich schicken die den richtigen.

In diesen blöden Einmannonlineshpos sind doch mehr Fehlinformationen vorhanden als gut ist.....

Arg und ich brauch den doch in zwei Wochen :(
 
Zurück