Fragen zu Garmin etrex Venture Cx

Registriert
23. August 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute!
Nach längerer Suche nach einem passendes GPS-Gerät für Biketouren bin ich auf den Venture Cx gestoßen. Bei dem Gerät scheinen Preis/Leistung zu stimmen und auf den fehlende 64MB-Karte kann ich verzichten zumal es 1Gb schon ab knapp über 10 € gibt und ein USB-Kabel hab ich schon.
Ich würde durch euch gerne zwei Dinge in Erfahrung bringen:
1. Ist der Empfang wirklich so viel schlechter als bei den SIR-III-Chip-gesteuerten Gerätgen
2. Was brauche ich alles für die Montage am Bike (GPS Bike- u. Relingshalterung für e-trex - sonst noch was?);
ich bin übrigens kein Extrembiker und brauche daher keine Touratech-Halterung oder ähnlich monströse Geräte.
Danke im Voraus für Antworten!
 
Der Empfang ist bei guten Bedingungen gut. Aber mich ärgerte, dass ich selbst im Winter im Wald keinen Empfang hatte. Vom Frühjahr mit frischer Belaubung will ich gar nicht reden.
Die erwähnte 'Unschärfe' beider Position der GPSmap60 csx Geräte ist nicht das Problem. Vergleiche mit Touren die mit beiden Geräten gefahren wurden lassen das GPS ohne SIRF schlecht aussehen.
Ich habe die Standard Fahrradhalterung von Garmin für beide Geräte, und falls du nicht Vollgas durch Steinbrüche kachelst ist das meiner Meinung ausreichend.
Im Übrigen denke ich, dass das GPS im Rucksack (Ich habe einen mit einer kleinen obenliegenden Tasche) genausogut aufgehoben ist, und du es sowieso im Fall des Falles brauchst.

Gruß

Thomas
 
Der Empfang ist bei guten Bedingungen gut. Aber mich ärgerte, dass ich selbst im Winter im Wald keinen Empfang hatte.
Naja, da passt ja dann was nicht, sh. dein erster Satz ;)

Ich hatte längere Zeit ein Legend Cx und kam damit im Spessart sehr gut zurecht. Aussetzer waren eher selten bis teilweise überhaupt nicht zu verzeichnen. Mit der alten etrex-Serie hatte ich deutlich mehr Aussetzer und auch die Probs mit der dichten Belaubung bzw. wenns´s sehr nass war, war auch am Empfang zu merken. Selbst die Haibacher Schweiz mit engen Tälern war für das Cx kein Thema.

fotodoc - in schwierigen Empfangssituationen hält der SIRF einfach länger den Kontakt auch zu horizontnahen Satelliten, da er empfindlicher ist. Und wenn dir halt der dritte Satellit flöten geht am etrex, dann hast du keine Koordinaten mehr. Ist halt auch eine Geldfrage. In der Praxis ist ein Aussetzer am GPS nicht unbedingt ein Tourkiller, da meist eher kurzzeitig und lokal.
 
Meine Erfahrung mit den "alten" Phasetrac Empfängern im Wald ist, dass der Empfang eigentlich nur in Kombination mit hoher Geschwindigkeit abreißt. Selbst überwucherte Trails sind in Schrittgeschwindigkeit selten ein Problem. Wenn man bei schwerem Orientierungsverlust dann anhält hat man normalerweise auch im dichten Wald schnell wieder Empfang.
 
Danke für die Antworten!
Hab gelesen, dass bald (August?) eine SIRF-III-Variante des Venture Cx ("H") erhältlich ist. Mal davon ausgegangen, dass der nur geringfügig teurer ist (und damit viel billiger als die 60er Serie) denke ich, dass es sich lohnt zu warten, zumal ich das Gerät planmäßig erst im Sept. brauche.
 
Zurück