Fragen zu Ritzel/Wechsel

Registriert
2. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
gronau-EPE
Seitdem ich eine neue Kette draufhab weil die alte gerissen ist und auf war dreht die Kette über die letzten Rizel. Ich vernute mal stark das die auf sind ....aber wieso passiert das sann erst mit der neuen Kette, und vorher noch nicht...?

Naja...diesesmal will ich das Ritzelpacket mal selber wechseln anstatt das immer machen zu lassen?

Diesbezüglich hab ich einige fragen.

Ich will die Sachen bei Rose bestellen. Aber ich weiß nciht genau welche.Es gibt so viele Kasettenrizel.Das es acht fach sein muss ist mir klar, worauf muss ich noch achten?

Was sagt denn HG XX aus. HP heißt Hypergleid..das hab ich schon gefunden..und die Zahl dahinter, die Härte?Mein bike ist ca 5 Jahre alt, das wird dann doch schon HP haben?Zwischenzeitlich ist schon mal ein kompett neuer Ritzel und Kettensatz draufgekommen.


Woher weiß ich welches Ritzel passt?Ich hab ein Shimano Decore LX Umwerfer..
Wie ist das mit den Ritzelpacketen die man einzelnd austauschen kann.Bei mir sind immer nur die letzten 3 Gänge abgenutzt.Lohenn die sich oder kann man da besser nen komplettes kaufen?

Dazu muss ich ja noch einmalig Werkzeug kaufen ,da reicht so ein Zahnkranzgegenhalter und ein Zahnkr.-abzieher..??Muss ich wenn ich das schon mal loshab sonst noch was erneuern, kontrolieren?

Fragen über Fragen o:)
 
Juniperus schrieb:
Sind denn von den 8 fach Kasettenritzel die bei Rose im Katalog(s.416) stehen die Ritzel alle einzelnd austauschbar? Oder ksoten die wo das geht mehr Geld?
Kenne mich mit den 8 fach nicht so aus, aber bei 9-fach ist das Gegenteil der Fall: einzeln tauschbar ist billiger, weil schwerer (bei den hochwertigen Kassetten sitzen die größten Ritzel auf einem Alu-Spider), dh man muß für Einzelritzel bei 9-fach die 105 = HG-70 oder LX Kassetten (oder darunter) kaufen. Dabei sind meist die größten 5 oder 6 Ritzel verschraubt, aber dafür gibts ja Werkzeug. ;)

Interessieren Dich Details, so schau mal auf Shimano bzw die Seite des Importeurs Paul Lange und lade die zugehörigen Explosionszeichnungen runter. Bißchen Zeit mußt Du schon selbst investieren. :rolleyes:

ciao Christian
 
Werd bei Rose morgen mal anrufen...mal schauen was das gibt.
Hätt ich die Kette früher wechseln sollen oder hätt ich die jetzt einfach drauflassen sollen bis die alte Kette durchrutscht?Mit der hatte ich nämlich nicht das Prob.
Wie mach ich das denn in Zukunft?
 
Ja, die alte Kette hat sich zu sehr gelängt und dabei die Ritzel ruiniert. Deshalb paßt das mit der neuen Kette nicht mehr. Kurzfristig könnte man die alte Kette nochmal drauf machen (Du hast doch sicher SRAM oder Connex mit den praktischen Kettenschlössern?!), aber nur sehr kurzfristig, sonst gehen auch noch die Kettenblätter kaputt, und dann wird's richtig teuer. Deshalb sollte man die Ketten zeitig wechseln - die Rohloff-Lehre braucht es dafür nicht, da reicht eine Schieblehre oder eine ausdruckbare Schablone. Messen ist dabei einer Pi-mal-Daumen-Kilometerzahl vorzuziehen: Kilometer sagen nämlich gar nix, da kommt es auf die Einsatzbedingungen an.

ciao Christian
 
Also ich hab da angerufen..alle von den 8-fach sind einzelnd austauschbar, bis auf die Spiderarm.Jetzt bin ich noch am überlegen welche Härte ich nehm, HG 90 oder HG 50. Ich hab mal auf mein altes Ritzelpacket geguckt, das ist HG50.

Lohnt sich der Mehraufwand, immerhin13,50€. Ich kabnn doch das billige HG 50 nehmen und dann nachher die HG 90 Ritzel draufstecken?

freu mcih wenn noch heute einer antwortet, dann kann ich gleich noch online bestellen o:)
 
Zurück