Fragen zu UST Kits

hvx

Registriert
16. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Siegen
Hallo,

wenn man einen Tubeless-Kit benutzt um eine normale Felge in die UST
Version zu verwandeln, muss man die Dichtflüssigkeit auch dann verwenden,
wenn man richtige Tubeless Reifen verwendet und nicht die normalen benutzt?

Kriegt man das dann mit ner Standpumpe hin oder braucht man auf jeden Fall
nen Kompressor/CO2 Patrone?

Wenn ich bei einem solchen Kit (zB. Eclipse/DT) einen Platten habe und
einen Schlauch einziehen möchte, was mache ich dann mit dem Ventil? Das
ganze Felgenband raus reißen doch hoffentlich nicht;)

Danke für Klarheit;)
 
hvx schrieb:
wenn man einen Tubeless-Kit benutzt um eine normale Felge in die UST
Version zu verwandeln, muss man die Dichtflüssigkeit auch dann verwenden,
wenn man richtige Tubeless Reifen verwendet und nicht die normalen benutzt?

Bei einem UST-Reifen auf normaler Felge: ja.

Kriegt man das dann mit ner Standpumpe hin oder braucht man auf jeden Fall
nen Kompressor/CO2 Patrone?

Das variiert von Hersteller zu Hersteller und von Reifen zu Reifen. Mit Michelin XCR Dry habe ich es nur an der Tankstelle (stationäre Kompressorsäule) ordentlich hinbekommen.

Wenn ich bei einem solchen Kit (zB. Eclipse/DT) einen Platten habe und
einen Schlauch einziehen möchte, was mache ich dann mit dem Ventil? Das
ganze Felgenband raus reißen doch hoffentlich nicht;)

Bei Bedarf kannst du das Ventil rausschrauben und einen Schlauch einziehen. Das Band bleibt drin.
 
Zurück