Fragen zu Yeti ARC

hab euch da ein nettes detailphoto unterschlagen:
yeti-arc-4.JPG

die schweissraupen schauen so arg aus :D
 
Komponentenliste ist inzwischen auf final:
Rahmen Yeti ARC
Steuersatz Chris King 1 ¼ threaded silver
Tretlager Cook Bros. Racing
Gabel Manitou 2
Vorbau Syncros Cattleprod silver
Lenker Syncros Hardcore silver
Kurbeln Cook Brothers Racing RSR
Kettenblaetter1 Blackspire
Kettenblaetter2 Middleburn
Kettenblaetter3 Blackspire
Pedale Shimano XT M735
Bremshebel Shimano XTR M900
Bremsen vorne Shimano XTR M900
Bremsen hinten Shimano XTR M900
Nabe vorne Shimano XTR M900
Nabe hinten Shimano XTR M900
Felge vorne Campagnolo Stheno
Felge hinten Campagnolo Stheno
Kasette Shimano XTR M900 TI
Reifen Specialized Ground Control S
Griffe Yeti Hardcore transparent oder purple
Sattelstuetze Syncros Titan 26.8mm
Sattel Avocet O2 AIR 40
Umwerfer Shimano XTR M900
Schaltwerk Shimano XTR M900
Schalthebel Shimano XTR M900
Schnellspanner Ringle Twisters 3DV
 
Denke mal das sie frühen A.R.C.´s diese ausgeprägten Schweissnähte hatten ( siehe auch curve´s 92er A.R.C.)
Mein 95er A.R.C. hat auch wesentlich dezentere Nähte.


Cheers
 
beim laufradsatz habe ich 2 x 3 optionen.
Felgen:
2x Campagnolo Thorr 36 loch silber
2x Campagnolo Contax 36 loch silber
Naben:
Satz American Classic 36 loch schwarz
Satz Huegi Compact 36 loch silber
Satz Shimano XT M730/M732 36 loch silber

welche kombination wuerdet ihr waehlen?
 
jetz hab ich mal ne frage bezüglich der kurbeln.
Meines wissens hast du die cook brothers CBR kurbel verbaut.Die RSR hatte einen anders gefrästen stern und von eben diesem einen arm direkt hinter der kurbel.(was einen bei der kettenblattmontage zum wahnsinn treiben kann)
haben die hot rods ja auch so.bitte berichtigt mich wenn ich falsch liege,perhaps ist das ja auch wieder son baujahr bedingtes phenomän...:p:p
 
sehr schön Philipp - aber mach bitte diese Syncros Stütze da raus
wenn du da was anderes brauchst melde dich doch bei mir ;-)
welche Farbe hat die 732 Gruppe silber oder schwarz ? Ich denke sie ist silber da die Naben und die Kurbeln ja auch in dieser Farbe sind.
Lenker Hyperlite silber ?
Gruß
Tom
 
sehr schön Philipp - aber mach bitte diese Syncros Stütze da raus
wenn du da was anderes brauchst melde dich doch bei mir ;-)
welche Farbe hat die 732 Gruppe silber oder schwarz ? Ich denke sie ist silber da die Naben und die Kurbeln ja auch in dieser Farbe sind.
Lenker Hyperlite silber ?
Gruß
Tom

schließe mich an. da muss ein schwarze moby rein. tolles bike. bin gespannt auf den finalen aufbau! :daumen:
 
warum muss denn da ne schwarze moby rein? weil alle das so haben:confused: schwarz sollte die stütze aber schon sein
 
Meines wissens hast du die cook brothers CBR kurbel verbaut.Die RSR hatte einen anders gefrästen stern und von eben diesem einen arm direkt hinter der kurbel.(was einen bei der kettenblattmontage zum wahnsinn treiben kann)
haben die hot rods ja auch so.bitte berichtigt mich wenn ich falsch liege,perhaps ist das ja auch wieder son baujahr bedingtes phenomän...:p:p
ich zitieren bikepro:
The Cook Bros. Racing RSR cranks are similar in style to the Cooks CBR arms, (the same aluminum stock, 7075-T6) and are made using the same manufacturing techniques, however there are some important design differences. The arm dimension is slightly smaller in diameter, and they have a half-round shaped slot milled down the back of the arms.
q.e.d.
 
sehr schön Philipp - aber mach bitte diese Syncros Stütze da raus
wenn du da was anderes brauchst melde dich doch bei mir ;-)
das bike soll mit teilen aufgebaut werden, die period correct, (leicht) gebraucht und hochwertig sind. somit bleibt meiner meinung nach nur die syncros ti stuetze. woran hattest du gedacht?
welche Farbe hat die 732 Gruppe silber oder schwarz ? Ich denke sie ist silber da die Naben und die Kurbeln ja auch in dieser Farbe sind.
silber. aber da kommt noch eine ueberrschung :)
Lenker Hyperlite silber ?
Touché!
 
Hi, habe folgende Anmerkung :

1. ich glaube, daß die Manitou II Jahrgangsmäßig gar nicht zum GRAU paßt
2. der Rahmen am Ständer, um Gottes Willen, nur an der Sattelstütze!!!
3. weil Sattelstütze PLATT ist billiger als Rahmen PLATT
4. wenn Du eine "dicke" 26,8 er hast, kannst Du auch diese dünner drehen
5. ist vielleicht einfacher, ich glaube, wie schon vorher erwähnt, daß ein
6. Vorbesitzer eine 26,6 eingebaut hat und das Rahmenrohr ENGER gezogen
7. hat :-( Normal = 26,8
8. viel Spaß beim Umbau und Gruß aus DU - Bernd
 
Zurück