Fragen zum FY01

Registriert
10. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Mainhausen
Hallo,
bin jetzt übers große E an einen FY01 Rahmen gekommen, Baujahr aber nicht aktuell sondern das mit den nach vorne eckigen Rohren.
Hat der Rahmen denn auch 100mm Federweg hinten?
Was hat der Hinterbau für ein Längen/Höhenverhältniss (der ex-Besitzer schreibt was von 3:1, das erscheint mir etwas optimistisch, er nennt auch mind. 120 Federweg)?
Läßt sich an dem Federweg noch irgendwie was modifizieren/vergrößern (..andere Dämpferaufnahme bohren? Ich weiß, mir ist klar das ihr dafür keine Haftung übernehmt...). Oder paßt evt. ein anderer Hinterbau?
Thanx für jeden Tip!
Gruß
Felix
 
Hmm, kein Fatmodul Experte hier?
Vielleicht liegt es ja an der Frage, die ich hiermit reduziere auf:
Wieviel Federweg hat das FY01, Bj 2002?
Thnx
Felix
 
Hallo!

Sorry, daß es etwas mit der Antwort gedauert hat, aber irgendwie funktioniert die Benachrichtigungsfunktion den Forums nicht richtig. Ich bekam keine Nachricht, daß hier eine neue Frage ist.

Der Federweg wurde seit 2002 nicht verändert. Das heißt, je nach verwendeter Dämpferaufnahme 80 oder 100 mm Federweg. Eine weitere Aufnahme zu Bohren oder ähnliches würden wir nicht empfehlen. Überhaupt ist es nicht möglich, den Federweg zu verändern, ohne daß die Stabilität leidet. Auch ein anderer passender Hinterbau ist uns nicht bekannt.

Grüße - Peter
 
Hallo Peter,
..auch meine Antwort kommt etwas spät.
Die Logik mit der Stabilität leuchtet mir nicht ganz ein, muß ich gestehen.

Der Ghost-FR Rahmen mit der versetzbaren Dämpferaufnahme sieht dem "alten" FY01 doch sehr ähnlich, der Unterschied ist der veränderbare Federweg beim Ghost. Durch die andere D-Aufnahme läßt sich nämlich auch ein 190er Dämpfer montieren, was dann zu 130mm Federweg führt, denke ich.

Wenn das Ding von Ghost dadurch extrem unstabil werden könnte, hätte man es nicht so konstruiert (wenn ich mal davon ausgehe, das auch in Taiwan sich jemand über Stabilität und Kräfte Gedanken macht....).

Ich hab halt jetzt den FY01 Rahmen, und will ihn auch behalten. Daher meine Idee (nur ne "wilde" Idee, sonst nix) zur Verlängerung des Federwegs: Am FY01 die D-Aufnahmebleche am Rahmen etwas kürzen, also an der Hälfte absägen. Dann mit massiven Alufrästeilen eine neue Aufnahme an den ursprünglichen Blechen verschrauben oder anschweißen.
Der Hinterbau kann ja noch 1-2 cm weiter ausfedern, macht ja nix. Durch den längeren Federweg fährt man auch mit mehr "Sag", also dürfte der Radstand nicht sonderlich beeinflußt werden.

Ja , ich merke jetzt schon, für den Aufwand kann ich mir doch nen anderen Rahmen holen...
Ciao
Felix
 
Zurück