Fragen zum Rahmenwechsel

Registriert
17. Dezember 2008
Reaktionspunkte
49
Ort
Paderborn
Hallo

Ich habe ein Rennrad mit 60er Rahmengröße.

Möchte auf Grund meiner Größe von 174cm auf 54er umsteigen.

Fahre ein Carver Evolution 1. Finde keinerlei Rahmendaten etc.

Habe mir diesen Rahmen ausgesucht.http://cgi.ebay.de/28-Race-Light-Ra...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item4aa7987aa1

Jetzt sind dort einige Daten die ich aber nichgt kenne, wie z.B. Das Tretlager einbaumaß.
da steht 68mm BSA Gewinde.
Ich kann nur sagen, dass ich eine FSA Gossamer MegaExo dran hab.

Dann hab ich noch nen Problem mit dem Steuersatz.

Ich weiß nicht was mein Rahmen hat.
Der neue Rahmen hätte oben 1 1/8 und unten 1,5.
Dazu wäre der Rahmen für integrierte Steuersätze .
Wenn mein jetziges Rad einen selbigen hätte, könnte ich umbauen?
Kabellänge: würd sich da was ändern, müsste ich neue Züge kaufen?

Danke das wars vorerst....

Ach ja, habe bei Carver ein Kontaktformular ausgefüllt mit gleichen Fragen ( nur etwas gegliederter)

Danke im Vorraus
 
Hab mir den Rahmen aus der Bucht mal angesehen - ganz nett

Empfehlen würde ich dir aber eher, nach einem Rahmenset(Rahmen & Gabel) zu suchen, denn nich alle Gabeln haben den gleichen Vorlauf, um sie vom Carver an's xyz zu übernehmen & von integriert/semi-integriert mal ganz abgesehen.
Am besten suchst du nach einem Rahmenset mit Steuersatz & evtl. auch gleich mit passendem Innenlager ... da hast du dir u.U. viel Theater mit dem suchen der passenden Teile gespart.

Die Anbauteile - speziell die Züge vom 60er an den 54er Rahmen übernehmen wird wohl gehen - aber komm bitte nich auf die Idee, die Hüllen/Innenzüge mit 'nem ordinären Seitenschneider zu kürzen - das gibt nur MURKS.;) Ein Kabelschneider ist in so einem Fall eine sinnvolle Investition

PS: Der alte Rahmen wird sich als SET (& Steuersatz) wesentlich besser in der Bucht vertickern lassen. ;)
 
Danke für die AW.
Ich habe schon nach Rahmen/Gabel Set geschaut aber nicht wirklich was gefunden. Soll ja schwarz sein, damit ich es weis und rot veredeln kann.
Wäre dieser Rahmen zu gebrauchen?

http://cgi.ebay.de/Carbon-Rahmen-54...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item3cb3ecc03a


Oder Finger weg vom Asien schrott?
Dazu gäbe es passende Gabel, Sattel etc.
es steht nichts zur max. Fahrergewicht..hmmm
Kabelschneier hab ich. Werkzeug, handwerkliches geschick ist alles kein Ding.
Nur an Rädern schrauben, wär ne Premiere. Naja bis auf Kleinigkeiten wie Kassetten, reifen, Vorbau etc. dat hab ich an meinem Trekkingrad schon mehrfach durch.
Bin mal gespannt.
Fotos werden folgen.
 

Fast alle Rahmen werden in Fernost geschweißt/gebacken und nur noch beim späteren "Hersteller" zusammengenagelt & lackiert von daher also nix ungewöhnliches. Ob es sich dabei aber um A-Ware handelt vermag ich nicht zu sagen.
Ich würde aber beim Kauf bedenken, daß da noch ;) ordentlich Zoll & Porto ;) draufkommt & auch wenn die Herrschaften dort etwas von "2 Jahre Garrantie" schreiben (sollte bestimmt Gallaltie :lol: heisen) glaube ich nich, daß die im Ernstfall so einfach einzufordern ist. :eek:

Gibbit in deiner Gegend keinen Stadler/BikeXXL/BOC/Canyon etc. ?
&
hast du schon mal den http://www.rennrad-news.de/rennrad-markt/ durchgeforstet ?
 
Zuletzt bearbeitet:
nope bei uns gibts dat nicht. wir haben nen fahrrad xxl, der allerdings schwach bestückt ist und vom service echt unter aller sau ist.
sonst hamwa nur noch ein paar kleine läden, die nicht in der rICHTUNG FÜHREN:
 
Hallo

Ich habe ein Rennrad mit 60er Rahmengröße.

Möchte auf Grund meiner Größe von 174cm auf 54er umsteigen.

:eek: Wer hat dir das denn verkauft? Dass du damit überhaupt fahren kannst, ist fast ein Wunder, das ist VIEL zu groß!

Jetzt sind dort einige Daten die ich aber nichgt kenne, wie z.B. Das Tretlager einbaumaß.
da steht 68mm BSA Gewinde.
Ich kann nur sagen, dass ich eine FSA Gossamer MegaExo dran hab.

Passt vermutlich. 68mm BSA ist das mit Abstand verbreiteteste Tretlagermaß. Es gibt noch ITA mit anderem Gewinde und anderer Einbaubreite (und ein paar andere historische Maße), aber dein Carver hat zu 99,9% auch BSA 68. Hast du denn ein passendes Innenlagerwerkzeug?

Dann hab ich noch nen Problem mit dem Steuersatz.

Ich weiß nicht was mein Rahmen hat.
Der neue Rahmen hätte oben 1 1/8 und unten 1,5.
Dazu wäre der Rahmen für integrierte Steuersätze .
Wenn mein jetziges Rad einen selbigen hätte, könnte ich umbauen?

Wenn das Carver schon ein paar Jahre alt ist, hast du sehr wahrscheinlich durchgehend 1 1/8. Die sog. tapered-Steuerrohre mit 1,5er Lager unten sind erst seit ca. 2-3 Jahren in Mode. Ich würde den Steuersatz aber ohnehin nicht umbauen. Das ist ein Verschleißteil, den kann man bei der Gelegenheit gleich neu (und sicher passend) mit kaufen, kostet nicht die Welt.

Der Verkäufer ist ja Teikotec (= Poison/Chaka). Frag doch einfach mal, ob du den Rahmen gegen Aufpreis mit montiertem Steuersatz und passender Gabel bekommen kannst. Bei Poison direkt kostet das Rahmenset mit Vollcarbongabel, FSA-Steuersatz und Sattelklemme übrigens 499 Euro. Fairer Preis, wie ich finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek: Wer hat dir das denn verkauft? Dass du damit überhaupt fahren kannst, ist fast ein Wunder, das ist VIEL zu groß!

Naja, fährt sich wie eine Strechlimo...:lol:

Gekauft habe ich das bei uns in Paderborn. Der Laden heist Peter Born, gehört jetzt zu Farhrrad XXL.
Der Laden hatte 2010 seinen 50sten Geburtstag.
Somit einer der ältesten, wenn nicht der älteste Fahrradlade3n in Paderborn.
Alerdings hat der Laden vom Service her verdammt stark nachgelassen.
Man kann ohne Probleme bei leerem Laden (der ist so gut wie immer leer), gute 15 bis 20 Minuten auf eine Bedienung warten.
Naja und wenn man keine Ahnung von Rennrädern hat, dann kommt da sowas bei rum.
Allerdings, wennman weiß was man will, dann kann man in dem Laden relativ gut kaufen, denn er ist relativ gut bestückt. Zumindest was Standartersatzteile angeht. Also nichts ausgefallenes.
 
Zurück