Fragen zur Hope Mono M4 2004

Cannathon schrieb:
ich gehe davon aus, dass man trotz extremen Verschleiss 120 km in den Alpen ohne Ersatzbeläge hinkriegt ! :D

Gruss,

Cannathon

Da würde ich die Hand nicht für ins Feuer legen, ich habe nen Satz EBC rot auf ner Hayes in 2 Tagen in den Alpen runtergebremst, dürften ca. 100km gewesen sein (ca. 10x eine 10km Abfahrt).


aber noch mal was anderes. Ich habe gestern die vordere Mono4 montiert ohne jegliche Probleme. Wollte gerade noch die hintere 180mm montieren und siehe da, ich bekomme sie nicht an den Rahmen, da das äußere Kolbengehäuse gegen das obere Ohr der IS-Aufnahme stösst!!! :mad: Es fehlen ca. 2-3mm! So ein Schmarrn.
Jetzt muss ich zusehen, dass ich den Bremssattel radial weiter vom Rahmen entfernt bekomme. Ich sehe da im Moment nur die Möglichkeit die 200mm Scheibe inkl. Adapter zu montieren, damit der Sattel nicht an das Aufnahmeohr stösst......

Auf dem seitlichen Foto von xxFRESHxx kann man die Problematik ganz gut erkennen.

arrrgh,

Osti
 
Hey Osti,

Soviel zum Thema IS und Kompatibilität ... Jetzt muss man also schon den Bremsattel am Rahmen testen bevor man die Bremse kaufen kann, sowas gibt's wohl nicht ! :mad:

Dir bleibt nun wirklich nichts anderes übrig als die Aufrüstung auf 200mm :(

Gruss,

Cannathon
 
So, habe nun mal die Breite des Mono M4 Bremssattels mit dem Mono Mini Bremssattel verglichen. Der M4 war ja 44mm breit, beim Mini Bremsattel habe ich 42mm gemessen, allerdings ist der M4 Bremssattel um einiges länger als der Mono Mini, es sind ja auch 4 Kolben statt nur 2.
 
Cannathon schrieb:
Na dann sollte ich vielleicht mit grünen EBC's fahren, komme da güstig dran, nicht aber bei Coolstop, Swissstop & co. Und beim Marathon in den Alpen fahre ich dann vielleicht EBC rot (damit's kein Fading gibt :lol: ), ich gehe davon aus, dass man trotz extremen Verschleiss 120 km in den Alpen ohne Ersatzbeläge hinkriegt ! :D

Gruss,

Cannathon


Das will ich so nicht stehen lassen, ich habe mit den EBC grün zumindest an der Mono Mini katastrophale Erfahrungen gemacht. Die waren binnen einer Abfahrt runter.
Kann sein das es ein Produktionsfehler war, aber die Gleichung "EBC = immer gut" gilt keinesfalls.

Ich hab jetzt die neuen Original-HOPE organisch bestellt (Ferrero oder wie die heissen :D ) mal gucken wie die taugen.

Christian
 
Hey Christian,

Also wenn du grüne EBC binnen einer Abfahrt runter gefahren hast, dann wird es sicherlich nicht normal sein. Den Grund kann ich dich leider nicht nennen. Ich fahre seit März grüne EBC auf meine Mono Mini, hatte nie Probleme, Beläge sind noch immer nicht runter.

An deiner Stelle hätte ich die Beläge sofort zurück gebracht, der Händler müsste sowas eigentlich umtauschen.

Gruss,

Cannathon
 
wie groß ist denn der performance-unterschied zwischen der M4 scheibe und der M6Ti scheibe, 180mm bzw. 185mm (wenn es überhaupt einen gibt). hab nämlich hier beides liegen.
 
Floca schrieb:
wie groß ist denn der performance-unterschied zwischen der M4 scheibe und der M6Ti scheibe, 180mm bzw. 185mm (wenn es überhaupt einen gibt). hab nämlich hier beides liegen.

Das kann man nicht ohne weiteres sagen, da man entweder die 185-er oder die 180-er Scheibe gescheit verbauen kann, beides geht bei derselben Bremse nicht. Es gibt aber sowohl die 185-er als auch die 180-er Scheibe in einer floating Version mit Alustern in der Mitte. Da das Scheibenmaterial dasselbe sein wird, solte auch die Bremsleistung in etwa dieselbe sein, nur, dass mit der schwimmenden Scheibe die Hitze eher weniger gut über die Speichen der Scheibe nach innen abgeleitet wird: Gut für die Nabe (bzw das Fett darin) und schlechter für eventuelle Fadingprobleme wegen grosser Hitze. Ob der Unterschied in der Praxis spürbar ist, weiss ich nicht.

Gruss
Dani
 
Zurück