fragen zur hs33

phm

Registriert
6. August 2001
Reaktionspunkte
4
also, ich hab ein paar fragen zur hs33:

1. was brauche ich alles zur montage? wenn cih mir so ein set bestellen würde (z.b.: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1828413017 ) hab ich dann alles was ich brauch?

2. was sind diese evolution adapter?

3. was is wenn ich das öl wechsel, was muss ich da noch haben dass das reibungslos klappt?

4. der in dem oben genannten preis von ~100€ is ok, oder?

5. was sind die unterschiede der einzelnen modellbaujahre?

thx im vorraus :)

phm
 
Hi,

also solange Du die Leitungen nicht kürzt oder abschraubst, brauchst Du n paar Inbus-Schlüssel, und je nach Rahmen n paar Kabelbinder oder spezielle Befestigungsösen für die Leitungen. Aber Kabelbinder gehen auch prima. Ist ne Frage des Geschmacks.
Und ne Menge Zeit, denn die Montage ist etwas fummelig. Aber dafür hat man dannach weniger Wartungsaufwand :-)

Diese Evolution Adapter sind die Gußteile die Die Bremskolben halten. Also mit denen die Bremse an das Rad geschraubt wird.

Für nen Ölwechsel braucht man das entsprechende Kit von Magura, oder man macht es sich selber. Ne dicke Spritze gekauft oder halt was den gleichen Zweck erfüllt, und n paar passende Schrauben (M6?) durchgebohrt. Auf die Schrauben kann man dann n Schlauch stecken. Oben die eine Schraube am Hebel rausdrehen und die Schraube mit dem Schlauch rein, dann noch die eine an der Bremse raus und dort auch eine mit Schlauch rein, dann kann man das Öl wechseln.
Für einen mit ner Drehmachine sollte ne Schraube durchbohren kein Problem sein, und bei irgendeinen Metallverarbeitenden Betrieb sollte man sowas irgendwie fpr n paar Euro in die Kaffekasse auch bekommen.

Öl kann man auch Motorradgebelöl SAE 5 nehmen. ISt billiger und kann man in fast jedem Motorradshop kaufen. Hab ich seit, öhm 3-4 Jahren drinn.

Keine Ahnung ob der Preis ok ist, meine ist schon n bissl älter :-)

Es wurde mal auf nen kleineren Geberkolben bei der Race umgestellt. War 96 oder so. Aber die dort abgebildet ist hat den kleinen Kolben. Der ist besser. Mehr Bremsleistung.

Naja das war mal mein Senf.

Cya
 
ok, danke soweit schonmal :) ichw erd mir mal die magura page zu gemüte führen.

also wenn ich das jetzt richtig verstanden hab, is ab '96 nix gravierendes mehr geändert worden?
 
Ab ´02 gibts ne automatische belagnachstellung die net soo besonders sein soll!!!
ich war mit meiner ´00 seehr zufrieden.
wenn die bei ebay neu is, dann is der preis net schlecht.


cya $ucker
 
Mmh, verdammt... hätt ich früher sagen sollen... musste dir halt ne andere suchen!!! hab grad geshen dass die auktion schon längst vorbei is.


cya $ucker
 
Hey!

Ja, endweder Magura hat von der Öffentlichkeit unbemerkt das einzige Prob der HS33 gelöst, oder $ucker hat sich vertan.

Automatische Belagnachstellung klingt so arg nach Scheibenbremse...

@phm

Mit einer neuen HS33 werden ALLE benötigten Teile geliefert. Leitung kürzen und so ist in der Regel auch nicht nötig. Das einzige Prob, was aufkommen kann ist, wenn du Brake/shifter Kombi hast, also beides in einem Gehäuse. Dann brauchst du andere, seperate Shifter.

Torsten
 
danke nochma für alle antworten :)

das problem mit bremse/shifter kombi hatte ich an meinem alten bike, hab dann aber als ich mir v-brakes gehlot hab (die geilen roten dx :D) einfach den cantihebel vom shifter abgesägt, das hat auch irgendwie gefunzt :lol: (position war zwar nimmer 100pro perfekt, aber funktioniert hats :D)
 
Arrrh,
*schäm* *schäm*
sorry *rotanlauf*
nagut was solls. da hab ich mich wol wirklich vertan und irgendwas vertauscht...

:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

egal



cya $ucker
 
Ja, endweder Magura hat von der Öffentlichkeit unbemerkt das einzige Prob der HS33 gelöst, oder $ucker hat sich vertan.

Sehe ich irgendwie andersrum: gerade die MANUELLE Belagsnachstellung ist in meinen Augen der grosse Vorteil der HS-33!! Stichwort: einstellbarer Druckpunkt :bier:
 
Zurück