Frau braucht Hilfe beim Installieren ;-)

karmakiller

I ride the line
Registriert
4. Januar 2005
Reaktionspunkte
50
Hallo,
ich habe mir MagicMaps gekauft und zu diesem Zweck mußte auch ein DVD-Rom-Laufwerk her

jetzt habe ich es auch geschafft das Laufwerk einzubauen, jetzt bekomme ich die Installation nicht hin :heul:
das Laufwerk funktioniert zwar (Klappe auf und zu, Lämpchen leuchtet)
aber es tut sich nix
die Treiber CD muß ich doch im CD-Rom-Laufwerk installieren, oder ?
das hab ich zumindest gemacht - danach sollte ich neu starten
da erschien "secondary master drive fails" oder so ähnlich -
was bedeutet das? hab dann einfach F1 gedrückt und bin froh dass der PC ansonsten ganz normal funktioniert ;)

ich habe Tendenz Null Ahnung von Computern, wäre nett wenn mir jemand helfen könnte :)
 
Es scheint so, als würde die Meldung eine BIOS-Meldung sein.
Ist der Bildschirm bei dem diese Meldung erscheint noch Schwarz mit weißer Schrift?
Hat dein PC diese Meldung auch schon gebracht als du den Rechner das erste mal mit dem neuen Laufwerk drinne gestartet hast?
Hast du das DVD-Laufwerk an das gleiche Kabel angeschlossen an dem auch schon das CD-Laufwerk angeschlossen war ohne dieses zu ersetzen?
Oder hattest du gar kein CD-Laufwerk?
Ist das neue DVD-Laufwerk unter umständen auf Master gejumpert und das alte CD-Laufwerk auch?
Oder sind beide auf Slave gejumpert?
Oder ist das alte auf Slave gejumpert, das neue aber auf Cable-Select hängt jedoch an dem Anschluss (bei >ATA-66-Kabeln) der eigentlich für Slave reserviert ist?
Oder ist das alte auf Master gejumpert, das neue aber auf Cable-Select hängt jedoch an dem Anschluss (bei >ATA-66-Kabeln) der eigentlich für Master reserviert ist?

Leider hast du zuwenig angaben über deinen Rechner gemacht und somit kann ich nur diese Beispiele zum nachgucken angeben.
 
Der Fehlermoeglichkeiten gibt es viele, nehme an, dass das Laufwerk nicht richtig installiert ist.

Beim Booten des PC sollte das DVD-LW als secondary Master device erscheinen. (Achtung, schnell lesen oder Pause-Taste druecken). Wenn es als Slave erscheint, dann den Jumper an der Rueckseite des LW auf M(aster) umstecken.

Des weiteren sollte das DVD-LW ueber ein separates IDE-Kabel mit dem Mainboard verbunden sein (am 2. IDE Stecker des MB).
 
was ist ein Jumper?
ich hatte vorher 2 CD-Laufwerke, wovon eins defekt war - das habe ich jetzt ausgebaut und das DVDLaufwerk eingebaut- es sitzt über dem CD-Laufwerk und ist an das gleiche breite Kabel angeschlossen

ja die Meldung kam direkt nach dem Einbau auch
 
Ein Jumper ist ca. 3 * 4 mm gross, mit Plastik verkleidet und verbindet 2 Kontakte.

Wahrscheinlich sind beide Laufwerke (CD+DVD) auf Master gejumpert, die Schnelloesung ist: IDE-Kabel vom CD-LW abziehen (Stromkabel auch, ist ja dann sinnlos).

Falls du das CD-LW noch als Fallback benutzen willst, dann das CD-LW auf S(lave) jumpern. Wie das genau geht, ist laufwerkspezifisch und steht im besten Fall auf dem Gehaeuse. (In der Regel den Jumper in den Nebenplatz stecken).
 
Dann bau das neue Laufwerk aus, nimm dir das alte wieder zur Hand und drehe beide mit der Rückseite zu dir.
Sie sollten von hinten ungefähr so aussehen (okay, das sind Festplatten aber für das selbe Interface: IDE/ATAPI)

hd-jumpers.jpg


Vergleiche auf dem alten Laufwerk die Position der Jumper (auf dem Bild mit einem Kugelschreiber markiert, wird eventuell auch nur einer sein) mit dem Aufdruck der Positionen auf dem Laufwerk (Slave/Master/CSEL).
(Ich bin der Meinung es steht auf Slave, aber kann ich von hier natürlich schlecht diagnostizieren ;) )
Nun nimm das neue Laufwerk und vergleiche dort die Position der Jumper (eventuell auch nur einer) mit der Aufschrift auf der Oberseite des neuen Laufwerks (Slave/Master/CSEL).
(Ich bin der Meinung es steht auf Master, könnte aber auch CSEL sein)
Nun ändere den Jumper in seiner Position so, dass er die Position einnimmt, die die selbe Beschriftung hat wie die Jumperposition am alten Laufwerk.
Laufwerk wieder einbauen und nun sollte die Meldung nicht mehr kommen.

Wenn es aussieht wie auf dem Bild hier

CDROMrear1.jpg


ist es ziemlich einfach die Jumpereinstellung des alten Laufwerkes zu übertragen, da über den Jumpern bereits die Bedeutung steht (Cable Select, Slave, Master).
Auf dem Bild ist der (graue) Jumper am Laufwerk auf Master gesteckt.
 
:love: :D danke schön :daumen: :)
Laufwerk & Magic Maps laufen einwandfrei, es lag wirklich an diesem Jumper (wieder was gelernt)

vielen Dank für deine Mühe :i2:
 
Huhu,

schön, dass es funktioniert !
Problem um 11:41 gepostet; finale Lösung um 12:21 mit den tollsten Bildern...:daumen: ...Ich lass mich umoperieren...:D

Hab Zuhause auch ein kleines Problemchen:
WLAN-Router Zugangskennwort vergessen; WEP-Schlüssel vergessen und gestern nach dem Einbau einer WLAN-Karte auf dem Schlauch gestanden.:rolleyes: ...Jemand 'ne Idee ?

Grüsse
Ralph
 
Doch so leid es mir tut ist es mein Ernst.
Mit dem Reset wird der Router in den Werkszustand zurückgesetzt. (sollte auch in der Bedienungsanleitung stehen, als Mann hat man die aber beim Kauf weggeworfen, oder? ;) )
Wird extra eingebaut falls irgend ein User sein Adminkennwort vergessen hat und somit nicht mehr in den Router gelangt.
Oder er hat seinen WEP-Schlüssel versiebt.
Deshalb sollte man diese Schlüssel/Kennwörter immer physisch aufschreiben und im Safe zerstörungssicher lagern.
 
roadrunner_gs schrieb:
...Deshalb sollte man diese Schlüssel/Kennwörter immer physisch aufschreiben und im Safe zerstörungssicher lagern.
Ja ich weiß; normaler Weise passiert mir sowas auch nicht. Es gab einige Pannen beim Provider-Wechsel, so dass die Zeitspanne zwischen der Konfiguration und der eigentlichen Nutzung sehr groß war. In dem ganzen Durcheinander hab ich das dann verpennt...:D

Werde mich nachher mal dran geben...:daumen:

Grüsse
Ralph
 
Mahlzeit,

echt klasse...mit dem Reset wurde alles zurückgesetzt; bis auf das Passwort...:lol: ...Naja; nach ca. 30 min. grübeln hatte ich das Kennwort raus und konnte somit neu konfigurieren und die Schlüssel neu anlegen.

Grüsse
Ralph
 
Zurück