Freak - Float R gibt Federweg nicht frei!

Registriert
4. Dezember 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Magdeburg (Hannover)
Hi,
mein nagelneues Freak Bike, keine 15km gelaufen, gibt der Float R den Federweg nicht mehr frei. Er ist bei 25 mm hängen geblieben. Ablassen der Luft hat nichts gebracht. Jetzt richtet er sich gar nicht mehr auf... Nimmt auch keine Luft mehr an.

Service? Oder gibts nen Trick?

Leude das ist echt traurig. Das hat noch nicht mal nen Berg gesehen...
 
Das ist Pech!
Einer von 100 Dämpfern rutscht halt durch die Qualitätskontrolle, das ist bei Fox genauso wie bei allen anderen Herstellern auch.
Sieh's positiv: Reklamation und Austausch sollten kein Problem sein - und beim derzeitigen Wetter kommen eh nur verrückte auf die Idee biken zu gehen:D
 
Ja vor allem ist das aufem Weg vom Bahnhof zu mir passiert. Also ohne Gelände... Nur zwei drei Bordsteine waren dabei. Keine Jumps oder sonstwas. :heul:

Zum Glück ist das jetzt passiert und nicht zum Saisonstart...

Mach ich das selber mit Fox, über Fusion oder übern Händler?
 
moin,
wie schwer bistn du ca.? hatte das Problem auch. wiege so 90kg. man kann den dämpfer aufschrauben. Aber vorsichtig (!!!) der gute steht dann nämlich ordentlich unter druck. am besten draußen machen und hand aus der schusslinie nehmen. Beim aufpumpen dann drauf achten dass er ganz ausgefedert ist.
 
such mal im Technik- Forum Fox Dämpfer und Hubverlust.
Das Tritt nur bei Temperaturen nah oder unter dem 0°C auf. Altbekanntes Problem. übrigend nicht nur bei Vox.
Wenn du die Dämferkammer selber aufschaubst: erst die Distanzstücke aus dem Dämpferauge entfernen, sonst haut die Kammer beim Aufschrauben auf die Distanzstücke. wenn du pech hast, dann ist anschliessend die untere Dichtung hin.
Am besten Du lässt dir das mal zeigen wie es geht. Sollte jeder bessere Bike Shop machen.
 
Ja ich wiege auch so um die 90 kg. Aber gestern waren es bei uns so um die 8°C
Ich werde Montag mal mit meinem Händler in Hannover sprechen, vllt hat der ja ne schnelle Lösung für mich...
Sonst renn ich mal hier zu Little John Bikes, die sind immer sehr hilfreich...

Den Dämpfer lasse ich erstmal in ruhe bevor ich nicht jemanden über die Schulter geschaut habe...

Vielen Dank Jungs!!!
 
Solange das Rad so neu ist, ab zum Händler!!!
Da würde ich keine Schraube dran anfassen.
Geschweige denn irgendwelche Dämpfer aufschrauben.
 
du brauchst - einen schraubstock und zwei hände.

1. dämpfer ausbauen
2. die beiden buchsen aus der dünnen seite vom dämpfer ziehen
3. DÄMPFERDRUCK ABLASSEN (!!!!!!!)
4. air sleeve langsam abdrehen, achtung, es wird ein immenses plopp geben weil der luftdruck aus der negativkammer plötzlich raus will!
5. nach überstandenem Plopp den dämpfer wieder zusammen schrauben, gerne auch etwas schmiermittel ins air sleeve, aber bitte nur einen hauch!

Hauptsächlih musst du drauf achten das du das Gewinde am Air Sleeve nicht beschädigst, ich mach das mit feststeckenden Floats seit Jahren so...
noch nie einen Dämpfer bei ruiniert.

Sollte das Problem wieder auftreten - einschicken.

MfG
Stefan
 
Vielen Dank!
Aber der Dämpfer ist jetzt bei meinem Händler. Hatte es mit ihm am Telefon durchgegangen. Da der Dämpfer aber keine Luft mehr angenommen hat und sich mit ausgebautem bzw betätigtem Ventil nicht durchfedern lassen ließ, wird es wohl ein wenig aufwendiger sein. Irgendwas mit der Stickstoffkammer...
Naja jetzt ist er weg und kommt im Januar wieder
 
Zurück