Bin seit längerem auf der Suche nach einem neuen MTB - wobei ich persönlich eher an Alll Mountain gedacht habe. Mein bisheriges Fully Trek Fuel EX7 (2005 mit 100 mm FW) zeigte mir doch immer wieder seine Grenzen und ist mit 13,8 kg dafür relativ schwer.
Nun würde ich ein Ausstellungsrad um 2100,- EUR bekommen.
Freak (Bj. 97), Größe M, Farbe: gelb
Fox Float R
RS Lyrik 2 Step Air
Laufräder: Fusion - Sun,
Reifen: Nobby Nic 2,4
Sattel: Selle Italia NT1
Sattelstütze: Maniac Sidwinder 350
Bremsen. Magura Louise 2007, 200/200 mm
Ausstattung: Enduro Pro
Gewicht: 14,6 kg
Bin daher gestern mal Probe gefahren und habe folgendes festgestellt. Bergab ein Wahnsinn, einfach lässig. sehr steif und robust, Geometrie gefällt mir sehr, verspielt aber trotzdem nicht unruhig. Komponenten sind von der Funktion her traumhaft. Bergauf ist eigentlich kein Wippen zu spüren allerdings wenn es steiler wird ist der Vortrieb im Gegensatz zum Trek nicht so aufregend.
Derzeit fahre wir vor allem unsere Haus-Touren (ca 30 km, 1500 hm), größtenteils Schotterwege bergauf und Singltrails bergab (wobei ich hier bis jetzt vom Material schon an die Grenzen gestoßen bin). Zusätzlich 5 Tage Bikepark und 1 Woche Alpen. Unsere zusätzliche Touren haben halt manchmal mehr Hm und hier habe ich halt schon Bedenken ob man da dann seinen Freude hat (vor allem wenn ich an meine 1. Transalp kommendes Jahr denke). Für Schotterautobahnen habe ich zusätzlich noch ein Hardtail in der 11 kg. Klasse.
Habe natürlich schon die Foren durchgeblättert habe trotzdem nicht die richtige Antwort gefunden.
Nun zu meinen Fragen:
Ist das Freak tourentauglich (bis zu 2500 hm, 70 km)?
Kann man damit eine Transalp ohne Probleme fahren (Gewicht)?
Wie reduziere ich das Gewicht unter 14 kg und hat das überhaupt Sinn?
Danke für eure Antworten! lg, Bernhard
Nun würde ich ein Ausstellungsrad um 2100,- EUR bekommen.
Freak (Bj. 97), Größe M, Farbe: gelb
Fox Float R
RS Lyrik 2 Step Air
Laufräder: Fusion - Sun,
Reifen: Nobby Nic 2,4
Sattel: Selle Italia NT1
Sattelstütze: Maniac Sidwinder 350
Bremsen. Magura Louise 2007, 200/200 mm
Ausstattung: Enduro Pro
Gewicht: 14,6 kg
Bin daher gestern mal Probe gefahren und habe folgendes festgestellt. Bergab ein Wahnsinn, einfach lässig. sehr steif und robust, Geometrie gefällt mir sehr, verspielt aber trotzdem nicht unruhig. Komponenten sind von der Funktion her traumhaft. Bergauf ist eigentlich kein Wippen zu spüren allerdings wenn es steiler wird ist der Vortrieb im Gegensatz zum Trek nicht so aufregend.
Derzeit fahre wir vor allem unsere Haus-Touren (ca 30 km, 1500 hm), größtenteils Schotterwege bergauf und Singltrails bergab (wobei ich hier bis jetzt vom Material schon an die Grenzen gestoßen bin). Zusätzlich 5 Tage Bikepark und 1 Woche Alpen. Unsere zusätzliche Touren haben halt manchmal mehr Hm und hier habe ich halt schon Bedenken ob man da dann seinen Freude hat (vor allem wenn ich an meine 1. Transalp kommendes Jahr denke). Für Schotterautobahnen habe ich zusätzlich noch ein Hardtail in der 11 kg. Klasse.
Habe natürlich schon die Foren durchgeblättert habe trotzdem nicht die richtige Antwort gefunden.
Nun zu meinen Fragen:
Ist das Freak tourentauglich (bis zu 2500 hm, 70 km)?
Kann man damit eine Transalp ohne Probleme fahren (Gewicht)?
Wie reduziere ich das Gewicht unter 14 kg und hat das überhaupt Sinn?
Danke für eure Antworten! lg, Bernhard