Freeride fahren trotz Bandscheiben Vorfall ?

Registriert
16. Juni 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Rendsburg in mitte Schleswig Holstein

Hy Leute wollte mal eure Meinung hören. Vor ein paar Tagen wurde bei mir einBandscheiben Vorfall fest gestellt. So wie es bis jetzt aus schaut muss ichnicht unters Messer. Der Arzt meint aber ich muss wirklich aufpassen dass esnicht schlimmer wird. Nun weis ich nicht was ich machen soll. Will jaeigentlich weiter durchs Gelände rasen und Springen. Anderseits habe ichBedenken das ich damit alles noch schlimmer machen könnte. Bin erst 26 Jahr undhabe Angst dann Später mein ganzes Leben darunter zu leiden. Aber Biken willich auch. Was würdet ihr an meiner Stelle machen.


 
Zuletzt bearbeitet:
Ab zum Sportphysio mit dir, anständiges Rumpfstabilisationstraining und dann zur Saison (nach 8-12W) wieder Vollgas geben!

Gruss Robin

P.S. Kommt auf Schweregrad der Diskushernie an. Wenn aber keine Op nötig ist, dann kannste mit intensiver Physio (ist echt wichtig!!) wieder starten in dieser Saison
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Bekannter von mir hatte auch einen Bandscheibenvorfall und fährt inzwischen wieder aber ich würde dir empfehlen dich diese Saison zurück zu halten und lieber nichts zu riskieren...
Lieber eine Saison aussetzen als das ganze Leben Probleme...
 

Ok. Das mit dem tranig war genau mein Problem. Bin seit über10 Jahr beim Sport und bin auch recht Kräftig. Nur nahmen mir die Bandscheibendas letzte Getriebe vom MB Sprinter anhaben in der Werkstatt mir echt übel. Andann Lässt es ja hoffen. Also Bike erst mal für ein paar Monate in die Eckehängen und dann wieder mit mischen.
 
Dicke Oberarme haben nichts mit den Rumpfstabilisatoren zu tun.
Solltest auf jeden Fall zur Physio gehen wirst schon merken wenn deine Rumpfmuskulatur genug trainiert ist ;)
 
Wie du schon sagst, hast dein Leben noch vor dir.
ich habe leider echt viel Bandscheibenvorfälle im Bekannten/Family Kreis
Und das ist echt nix schönes.

Solltest du also trotz stabiler Rumpfmuskulatur einen Bandscheibenvorfall haben, auf jeden fall PAUSE!

Falls da mit Physio noch was zu machen ist (und ich denke/hoffe schon)
dann lieber erst mal auf ruhige Touren mit rückenfreundlicher Sitzposition schwenken und natürlich Physio.

Welche Wirbel sinds denn? Oben unten?
 
hatte mit 16 meinen ersten, mit 18 meinen 2. dann viel rückentraining gemacht, und seitdem nie wieder probleme gehabt.

miest ist einfach eine zu schwach entwickelte rückenmuskulatur schuld das die wirbelsäule nicht ausreichend gestützt wird.

desweiteren zum sachen anheben in die hocke gehn.
 
2x hws, 1x lws mit pippiflasche im bett soweit wars bei mir,dann eine valoronschmerztherapie mit muskelrelaxan,ordentliches krafttraining mit besonderem augenmerk auf die bauch und rückenmuskulatur, und alles ist gut geworden.
 
Hier auch nochmal:

Den Vorfall/Rücken einige Tage ruhen lassen, damit der Körper die erste Phase der Wundheilung vernünftig durchziehen kann.
Dann kannst du frühzeitig mit angemessenem und funktionellem Training deine Muskulatur aktivieren und stärken.
Such' dir 'ne Physiopraxis, die damit Erfahrung hat, und dich bei deiner funktionellen Rehabilitation begleitet.
Nenn' deinem Therapeuten deine Ziele und Erwartungen, damit die Übungen und Aufgaben vernünftig angepasst werden.
Dann sollte das Biken bald wieder Spaß machen.

Schöne Grüße, Kiwi.
 
hatte mit 16 meinen ersten, mit 18 meinen 2. dann viel rückentraining gemacht, und seitdem nie wieder probleme gehabt.

miest ist einfach eine zu schwach entwickelte rückenmuskulatur schuld das die wirbelsäule nicht ausreichend gestützt wird.

desweiteren zum sachen anheben in die hocke gehn.

Gibts leider genau auch anders herum. Bei mir war die Rückenmuskulatur zu stark und die Bauchmuskeln zu schwach.

Allerdings hab ichs bei einer Bandscheibenvorwölbung belassen. ;) Am wichtigsten ist es wohl, dass du zum freeriden noch einen sinnvollen Ausgleichssport suchst. Anonsten ist das leider für den Rücken eher nicht sooooo gesund.

Alles ander wichtige wurde ja schon gesagt.
 
Steno meiner Bilanz:
Nach einem Sturz in 2005 Brustbein gebrochen und 2 Wirbel geplatzt => kein Rad mehr gefahren. Ergebniss 2008 => +20 Kg und Krankenhausaufenthalt wegen Bandscheibenvorfall.

Ich habe mich gegen eine OP entschieden aber für FDH (Ernährungsumstellung) + Krafttraining + MTB Fahren (Fully).
Nach 2 Monaten Schmerzfrei.
Nach 8 Monaten - 20 Kg und noch immer Schmerzfrei.

Do it
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau würdest du denn als Ausgleich empfehlen?

Bei mir funktioniert joggen super. Das bringt die Muskeln irgendwie wieder in eine bessere Längem nur voM Radfahren verkürzen sich die Oberschenkelmuskeln irgendwie.

Im Winter halt noch skaten bzw. Skitouren gehen. Schwimmen hab ich am Anfang direkt nach der Vorwölbung gemacht. Sicher der beste Sport aber ich kann diesem rumgeplansche in einer Halle einfach nix abgewinnen.
 
Zurück