Freeride Gabel gesucht!

Registriert
12. März 2012
Reaktionspunkte
0
Moin Moin

Ich habe ein Problem und zwar baue mir gerade einen neuen leichten freerider auf für gelegentliches uphill nun habe ich ein Problem und weiß nicht welche Federabel ich verbauen soll.
Ich hätte gerne ne Fox talas 36 rc2 nur die ist mir etwas zu teuer und da kommt ihr ins Spiel könnt ihr mir ne gute Gabel
Empfehlen die es Preis Leistungsmäßiges drauf hat und ich mit meinen 110kg Fahrergewicht auch Spaß haben werde?
Ich hätte gerne schon so ca 36 standrohre

Mit Öl Gabeln habe ich keinerlei Erfahrungen da ich es bei Luft gut fand mit der Härte mal schnell zu spielen. Nehme aber gerne Tipps oder Erfahrungsberichte entgegen

So noch en parr Daten

Rahmen Ghost Ert 9000 1 1/8 Und 130 mm steuerrohr
Dämpfer und Co hab ich soweit. Dämpfer ( fox rp23)

Ich hoffe ist alles drin und ihr habt en kleinen Einblick bin eig offen für alles soll nur Langwirig Spaß machen.

Danke schonmal für eure Bemühungen
 
Wie viel sollte oder muss man den ausgeben?
Ich sag mal so 400€ tut es schon gut weh


Die meisten im bikemarkt die ich jetzt so ganz gut fand haben zu kurzen Schaft ich denke Brauch Minimum 195mm wenn das Steuerohr schon 130mm ist dann noch Lager Vorbau spacer
 
Wenn in deinem Rahmen bereits ein Steuersatz eingebaut ist, musst du messen wie lang das Steuerrohr mit eingebautem Steuersatz ist. Auf diesen Wert musst du dann die Höhe der Spacer die du verwenden möchtest und die Höhe des Vorbaus addieren. Der Gabelschaft darf 3-5mm unter der Oberseite des Vorbaus enden (die Klemmschrauben des Vorbaus sollten den Gabelschaft klemmen können).
Hoffe das war verständlich.
 
Ja ist verständlich Hmm gut Steuersatz habe ich noch nicht gibt es da nicht extra flache oder so damit Mann der kurzen Gabel entgegenwirken kann?
 
Ja ist verständlich Hmm gut Steuersatz habe ich noch nicht gibt es da nicht extra flache oder so damit Mann der kurzen Gabel entgegenwirken kann?

Über so etwas macht man sich normalerweise Gedanken wenn man bereits eine Gabel mit zu kurzem Schaft besitzt. In deinem Fall würde ich eine passende Gabel kaufen und den Steuersatz nach anderen Kriterien auswählen.
 
Die beiden Fox-Gabeln wo ich dir die Links zugeschickt habe müssten eigentlich passen.
Ich habe mir gerade ein Torque zusammengebaut:
Steuerrohrlänge: 14cm
Steuersatz: http://r2-bike.com/acros-steuersatz-ai-22
Bauhöhe: <1,5cm
Vorbau:http://www.bike-discount.de/shop/a59425/aka-all-mountain-vorbau-5%B0-318mm-1-1-8-schwarz.html
Klemmhöhe:<4cm
Gabelschaft ist <19,5cm

Jetzt mal angenommen du würdest nen ähnlichen Steuersatz und Vorbau benutzen und dein Steuerrohr ist 1cm kürzer, bräuchtest du ca. 18,5cm Gabelschaft.
Ich kann aber auch nicht wissen ob du vielleicht unbedingt Spacer wegen der Geometrie benutzen willst.
Beachte aber auch, dass wenn du dir was neues für 400€ kaufst, du nicht so viel erwarten kannst wie bei den oberen Gabeln die neu knapp 1000€ kosten.
 
wie Oben beschrieben habe ich den Ghost ert 9000 Rahmen nur vorne herum tuhe ich mich was schwer und zwar habe ich gar keine Ahnung was für einen Steuersatz ich Brauche ich habe folgende Daten nur kein Plan welchen Steuersatz mann auswählt

Rahmen 48/19“
A Rahmenhöhe 480mm
B Oberrohrlänge 595mm
C Steuerrohrlänge 130mm
D Kettenstrebenlänge 435 mm
E Sitzrohrwinkel 64Grad
F Lenkwinkel 67Grad
G Sattelstützendurchmesser 31,6mm
H Umwerfermaß 34,9mm
J Federelement Einbaulänge 216mm
K Radstand 1135mm
L Tretlagerhöhe 350 mm
M Überstandshöhe 755mm
Vorbaulänge 80mm
Effektive Cockpitlänge 675mm
Steuerrohrmaß 1 1/8 ''
Hinterbaumaß 135 mm
 
Mir geht es darum welchen ich genau brauche oder reicht einfach 1 1/8 oder gibt es da noch etwas worauf ich achten muss nur das es Passt meine ich eigenschaften Qualität und so ist klar
 
1 1/8" brauchst du natürlich und auf den Einpressdurchmesser musst du achten. Der müsste beim ERT 9000 glaube ich 44mm betragen und Standard sein.
Die semi integrierten die ich dir vorgestellt habe müssten alle passen. Dieser auch:
http://www.bike-components.de/products/info/28887?xtor=AL-8-[1]-[Froogle]

Bist du eigentlich in der Lage die Lagerschalen selbst einzupressen? Wenn nicht geh lieber zu nem Händler, der kann dir dann auch den Steuersatz besorgen.
 
Ah ok dann also der 1 1/8 Zoll Ahead Steuersatz dann suche ich mir mal en flachen raus.

Vielen dank für die Ganzen Bemühungen an dieser Stelle schonmal :)
 
Zurück