nochmal zu 2: Du kannst auch mal in nen Fahrradladen gehen und testweiÃe mal bissl mit Shimano und bissl mit Sram rumschalten - was hast du im Moment?
zu 4: du brauchst halt ne Kettenführung für 2-fach oder halt erstmal ohne.
zu 7. also mit fräsen ist es halt perfekt - hab ich bei meinem aktuellen aber auch nicht - ich hab aber den Lack bei der Bremsaufnahme hinten runtergefeilt - der war da bissl schief.
Wenn du nicht fräst können (muss aber nicht) so Problemchen wie Knarzen im Innenlager oder Steuerrohr oder ne quietschende Bremse auftreten (die Bremse wird am Anfang vermutlich eh noch bissl quietschen - muss sich erst einbremsen)
Ich lass das halt machen wenn es irgendwann mal knarzt/quietscht.
Bei nem Stahlrahmen spricht aber auch noch Rostanfälligkeit gegen das Fräsen.
Schau dir die Stellen am Rahmen halt mal an. Und entscheide halt danach.
zu Griffen: Geh mal in nen Fahrradladen und fass da ein paar verschiedene an (am besten gleich mit deinen Fahrradhandschuhen) dann weist du ob dir eher dick dünn etc pp gefällt. Griffe und Handschuhe hab ich auch direkt im Laden gekauft - die 5⬠mehr oder so ist mir das wert.
zu a) muss man halt Preise vergleichen und schauen ob sich der Mahrversand lohnt.
zu b) Geschmackssache
zu c) Die Elixier ist eigentlich der Nachfolger von der Juicy.
Wenn du aber die Saint wolltest und Gewicht nicht so wichtig ist: Wie wäre es denn mit ner Avid Code - da gibts mittlerweile auch billigere Versionen - hat auch vier Kolben und echt ordentlich Biss (hatte ein Kumpel von mir an seiner DH-Maschine)
zu d) Ich meinte halt nur falls du doch fräsen willst - noch Locktite, Fett, Schraubenzieher, Beilegscheiben oder sonstwas unerwartetes brauchst - aber so super genau scheinst du jetzt ja eh nicht kalkulieren zu müssen..
zu 4: du brauchst halt ne Kettenführung für 2-fach oder halt erstmal ohne.
zu 7. also mit fräsen ist es halt perfekt - hab ich bei meinem aktuellen aber auch nicht - ich hab aber den Lack bei der Bremsaufnahme hinten runtergefeilt - der war da bissl schief.
Wenn du nicht fräst können (muss aber nicht) so Problemchen wie Knarzen im Innenlager oder Steuerrohr oder ne quietschende Bremse auftreten (die Bremse wird am Anfang vermutlich eh noch bissl quietschen - muss sich erst einbremsen)
Ich lass das halt machen wenn es irgendwann mal knarzt/quietscht.
Bei nem Stahlrahmen spricht aber auch noch Rostanfälligkeit gegen das Fräsen.
Schau dir die Stellen am Rahmen halt mal an. Und entscheide halt danach.
Weis jetzt nicht genau was du damit meinst.gibt es da auch swapout/lt in der tabelle gibt es einfach nur 18%
zu Griffen: Geh mal in nen Fahrradladen und fass da ein paar verschiedene an (am besten gleich mit deinen Fahrradhandschuhen) dann weist du ob dir eher dick dünn etc pp gefällt. Griffe und Handschuhe hab ich auch direkt im Laden gekauft - die 5⬠mehr oder so ist mir das wert.
Hab ich scho mal beantwortet: JA! 3-fach hebel und Umwerfer gehen auch für zweifach - da muss man dann halt die Anschlagschrauben beim Umwerfer so einstellen, dass es nicht auf den Bashguard weiterschaltet -> der dritte Gang beim schalthebel wird dann halt nicht mehr genutzt.passt das denn einfach so das ich dann z.b. vorn nur 2 fach habe und das dann einfach so zu schalten geht?
zu a) muss man halt Preise vergleichen und schauen ob sich der Mahrversand lohnt.
zu b) Geschmackssache
zu c) Die Elixier ist eigentlich der Nachfolger von der Juicy.
Wenn du aber die Saint wolltest und Gewicht nicht so wichtig ist: Wie wäre es denn mit ner Avid Code - da gibts mittlerweile auch billigere Versionen - hat auch vier Kolben und echt ordentlich Biss (hatte ein Kumpel von mir an seiner DH-Maschine)
zu d) Ich meinte halt nur falls du doch fräsen willst - noch Locktite, Fett, Schraubenzieher, Beilegscheiben oder sonstwas unerwartetes brauchst - aber so super genau scheinst du jetzt ja eh nicht kalkulieren zu müssen..
Zuletzt bearbeitet: