Freeride Hardtail, SPASS muss es machen

nochmal zu 2: Du kannst auch mal in nen Fahrradladen gehen und testweiße mal bissl mit Shimano und bissl mit Sram rumschalten - was hast du im Moment?

zu 4: du brauchst halt ne Kettenführung für 2-fach oder halt erstmal ohne.

zu 7. also mit fräsen ist es halt perfekt - hab ich bei meinem aktuellen aber auch nicht - ich hab aber den Lack bei der Bremsaufnahme hinten runtergefeilt - der war da bissl schief.
Wenn du nicht fräst können (muss aber nicht) so Problemchen wie Knarzen im Innenlager oder Steuerrohr oder ne quietschende Bremse auftreten (die Bremse wird am Anfang vermutlich eh noch bissl quietschen - muss sich erst einbremsen)
Ich lass das halt machen wenn es irgendwann mal knarzt/quietscht.
Bei nem Stahlrahmen spricht aber auch noch Rostanfälligkeit gegen das Fräsen.
Schau dir die Stellen am Rahmen halt mal an. Und entscheide halt danach.
gibt es da auch swapout/lt in der tabelle gibt es einfach nur 18%
Weis jetzt nicht genau was du damit meinst.

zu Griffen: Geh mal in nen Fahrradladen und fass da ein paar verschiedene an (am besten gleich mit deinen Fahrradhandschuhen) dann weist du ob dir eher dick dünn etc pp gefällt. Griffe und Handschuhe hab ich auch direkt im Laden gekauft - die 5€ mehr oder so ist mir das wert.
passt das denn einfach so das ich dann z.b. vorn nur 2 fach habe und das dann einfach so zu schalten geht?
Hab ich scho mal beantwortet: JA! 3-fach hebel und Umwerfer gehen auch für zweifach - da muss man dann halt die Anschlagschrauben beim Umwerfer so einstellen, dass es nicht auf den Bashguard weiterschaltet -> der dritte Gang beim schalthebel wird dann halt nicht mehr genutzt.

zu a) muss man halt Preise vergleichen und schauen ob sich der Mahrversand lohnt.
zu b) Geschmackssache
zu c) Die Elixier ist eigentlich der Nachfolger von der Juicy.
Wenn du aber die Saint wolltest und Gewicht nicht so wichtig ist: Wie wäre es denn mit ner Avid Code - da gibts mittlerweile auch billigere Versionen - hat auch vier Kolben und echt ordentlich Biss (hatte ein Kumpel von mir an seiner DH-Maschine)
zu d) Ich meinte halt nur falls du doch fräsen willst - noch Locktite, Fett, Schraubenzieher, Beilegscheiben oder sonstwas unerwartetes brauchst - aber so super genau scheinst du jetzt ja eh nicht kalkulieren zu müssen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den Bremsen: wenn Juicy oder Elixir zu Wahl stehen, auf jeden Fall Elixir. Die ist deutlich besser. Avid ist grundsätzlich vom einstellen her unkomplizierter, da sie dieses dreidimensionale System besitzen (Kugelgelenke). Deshalb kann man sich Planfräsen usw. sparen.

Zum Steuersatz: FSA hat Übermaß. Trotzdem ist der The PIG DH Pro eine gutes Teil und von Preis/Leistung her unschlagbar. Sehr stabil. Generell sollte man zu Steuersätzen mit längerer Einpresstiefe tendieren (ca. 25mm) um ovale Steuerrohre (durch die langen Gabeln) zu vermeiden. Firmen wie Nicolai schreiben diese sogar zwingend vor. Ich habe den THE PIG DH Pro in der Edelstahl Version mit 22mm Einpresstiefe.

- meinst du jetzt die avid oder die elixir weil du zwar schreibst auf jeden fall die elixier aber danach die avid lobst. wenn elixir welche sollte man da wählen?

- wegen dem Steuersatz also sollte ich einen wählen der den rahmen bzw das Steuerrohr nicht ausweitet aber trotzdem passt? oder wie war das zu verstehen? kannst ja mal paar optionen posten.

- ich überlege gerade ob ich nicht bei schaltung usw doch etwas sparen könnte beim freeride ist das ja nicht soooooo wichtig. aber ich würde gern ein schön funktionierendes bike haben. sprich bashguard und kefü usw. und dann halt eher die Innereien lager und steuersatz beachte. ich meine man kann ja alles irgendwann mal wechseln aber der rahmen sollte lange halten und die habel und das die funktionen dieser komponenten nicht durch irgendeinen pfusch gefährdet sind bzw. eine unnatürliche Abnutzung eintritt. so far

achja danke für die vielen antworten und mühen ich hoffe das bleibt bis zum ersten fahren des hoffentlich bald fertigen bikes genauso wie jetzt.
 
nochmal zu 2: Du kannst auch mal in nen Fahrradladen gehen und testweiße mal bissl mit Shimano und bissl mit Sram rumschalten - was hast du im Moment?
komplett slx
zu 4: du brauchst halt ne Kettenführung für 2-fach oder halt erstmal ohne.
ja die kefü möcht ich mir schon gönnen
Schau dir die Stellen am Rahmen halt mal an. Und entscheide halt danach.
dafür fehlt mir glaube ich die nötige kompetenz
Weis jetzt nicht genau was du damit meinst.

zu Griffen: Geh mal in nen Fahrradladen und fass da ein paar verschiedene an (am besten gleich mit deinen Fahrradhandschuhen) dann weist du ob dir eher dick dünn etc pp gefällt. Griffe und Handschuhe hab ich auch direkt im Laden gekauft - die 5€ mehr oder so ist mir das wert.
das machter

hoffe das mich der händler unterstützt nicht das der zwecks Gewährleistung usw, der händler hier in zschopau hat auch nicht die allergrößte Möglichkeiten

so bis morgen

mfg michael
 
- meinst du jetzt die avid oder die elixir weil du zwar schreibst auf jeden fall die elixier aber danach die avid lobst. wenn elixir welche sollte man da wählen?

Erst googeln dann schreiben!!!!! - die Marke heist AVID (gehört übrigens zu Sram genauso wie rock shox und Truvativ das ist alles ein großer Konzern) und die baut natürlich viele verschiedene Bremsen - darunter die Elixier oder die von mir erwähnte Code - die Juicy (auch von Avid) wird seit so ca. nem Jahr nicht mehr gebaut - wurde durch das neue Modell "Elixier" ersetzt

Edit: Die billige Juicy 3 bauen sie anscheinend sogar immer noch - die guten Juicy 7 wurden aber schon durch die neue Elixier ersetzt.
schau mal da: http://www.sram.com/avid/products





@ froride:
Werden die "alten" Modelle vom Trailstar jetzt überhaupt noch hergestellt oder stehen die da nur so zu Vergleichszwecken?
 
Zuletzt bearbeitet:
- ich überlege gerade ob ich nicht bei schaltung usw doch etwas sparen könnte beim freeride ist das ja nicht soooooo wichtig. aber ich würde gern ein schön funktionierendes bike haben. sprich bashguard und kefü usw. und dann halt eher die Innereien lager und steuersatz beachte. ich meine man kann ja alles irgendwann mal wechseln aber der rahmen sollte lange halten und die habel und das die funktionen dieser komponenten nicht durch irgendeinen pfusch gefährdet sind bzw. eine unnatürliche Abnutzung eintritt. so far

so um mich selber mal zu zitieren, wo kann ich denn getrost sparen ohne -fahrspaß einzubüßen oder irgendwas zu verbasteln was ich später nicht rückgängig machen kann?
 
Also Kassette und Kette (gibts beides in einem Set mit dem Namen "Verschleisset") kannst du auch billig nehmen - das is dann halt bissl schwerer hat aber sonst eigentlich keinen Nachteil. (kann sein dass es vllt minimal schneller verschleist.)
Schaltwerk und Umwerfer kann man meiner Meinung nach auch das billigere nehmen - hab ich ja oben scho geschrieben.
Und dann bleibt ja nur noch Kurbel oder Schalthebel uebrig.. (Schalthebel wie gesagt eher nicht, da die ja die genaue Rasterung fuer die Gaenge vorgeben - aber da sind die billigeren Modelle auch besser geworden - zumindest bei Shimano - mit Sram kenn ich mich da nicht so dolle aus. -> am besten mal auf der Sram Seite die "Features" der Hebel nachschauen...)

irgendwas zu verbasteln was ich später nicht rückgängig machen kann
Das kann eigentlich gar nicht passieren - Ein Fahrrad ist schnell wieder zerlegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, da werde ich heute mal etwas zusammenstellen. Hab jetzt im Prinzip alles durchgelesen was es gibt. Jetzt mach ich mal eine Preisliste und werde noch etliche dumme fragen stellen.

Preisliste:

Rahmen: DMR Trailstar in 18" - 298€
Gabel: Rock Shox Pike - 250€
Steuersatz: FSA - Pig DH Pro Steuersatz 23€
Vorbau: Truvativ Hussefelt - 19€
Lenker: Truvativ Hussefelt - 19€
Lenkergriffe: Specialized Enduro - 10€
Bremse: Avid Elixier 5 / Code 5 - 240€/240€
Umwerfer: Slx - 23€
Schaltwerk + Schalthebel im X.9 Set: - 110€
Kette: 9 Fach shimano teil - 16€
Kurbel mit Bashguard Kettenblatt und Innenlager: - 120€
Pedale: - 0 €
LRS: keine Ahnung - ca300€
Reifen + Schlauch: ca 60€
Sattel: - ca 35€
Sattelstütze: NC-17 - 30€
Sattelstützklemme: ca 20€

Hmm die Hälfte vergessen aber unterm strich: 1577 und damit sehr sehr sehr sehr teuer. what the ****, damit hätte ich ja nicht gerechnet.

Noch offene Fragen:

- Slx top oder down swing?
- welche reduziersätze brauch ich noch hab da was von umwerfer und bremse gelesen usw
- welche kefü ist zu empfehlen und kann man die einfach so anbringen?
- weitere folgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du 240€ für eine Bremse gerechnet? :eek: - gibts doch viel billiger...
Ach ja: Die Juicy vllt doch noch nicht aus dem Rennen nehmen - bei Actionsports gibts nämlich das Topmodell (mit Druckpunkteinstellung) - sogar mit Carbonhebeln für 99€ - allerdings ohne Scheiben - da gibts aber vllt noch billigere - bin nur zufällig drüber gestolpert.
- Die bauen übrigens auch ganz gute Laufräder und stellen die vor allem auch nach Wunsch zusammen - da könnte man vllt auch noch bissl sparen
- ich hab z.B. als Anfänger meine sehr robuste HR-Felge kaputt gekriegt - jetzt fahre ich viel sauberer und es hält auch ne viel leichtere und damit natürlich instabilere Felge...

zu Kefü: Da gibts die gute alte Shiftguide von Truvativ - "Nachteil": wird nur mit dem Innenlager geklemmt - der Trailstar hat ja auch extra ne iscg Aufnahme für Kettenführungen - damit hälts natürlich noch bissl besser - allerdings wenn das einmal gescheit mit dem innenlager festgeklemmt wurde hält das genauso.
Alternativen schau ich noch mal. (oder auch mal gebraucht im Bikemarkt schauen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja: Die Juicy vllt doch noch nicht aus dem Rennen nehmen - bei Actionsports gibts nämlich das Topmodell (mit Druckpunkteinstellung) - sogar mit Carbonhebeln für 99€ - allerdings ohne Scheiben - da gibts aber vllt noch billigere - bin nur zufällig drüber gestolpert.

gut dann bin ich aber auch wieder bei 240€. aber die code 5 kompl. schwarz wäre auch sehr genial. mal sehen was es da wird. wenn die juicy natürlich bedingt durch das topmodel klar überlegen ist, dann wird es wohl diese.

wegen den Laufrädern soll ja selber zusammenstellen die bedeutend bessere wahl sein. welche Komponenten könnte man da empfehlen?

mfg michael
 
oh hatte deinen Post noch nicht geshen..
Dann hast du also doch für beide (vorne und hinten) Bremsen gerechnet - dann passts ja - ich dachte jeweils 240..

Laufräder zusammenstellen is fast ne Wissenschaft - ich würde an deiner Stelle jetzt aber erstmal was billiges nehmen und dann in zwei Jahren oder so auf was richtig tolles aufrüsten.
Also wenns eher billig werden soll: Sun Singletrack oder Mavic 321 oder Alexrims Felgen oder auch die Hausmarke Felgen von Actionsports. - muss ich erstmal schauen.
Speichen und Naben je nach Preis und was es halt grad gibt..
Oder auch nen gebrauchten Laufradsatz - ich sag immer: Was schlimmeres als ein FR-Anfänger kann der Vorgänger mit den Rädern kaum angestellt habn :D

Umwerfer: Slx - 23€
Schaltwerk + Schalthebel im X.9 Set: - 110€
Wolltest du am Antrieb nicht bissl sparen? -X9 is ja scho XT Niveau und nen Deore Umwerfer schaltet auch.
Ob Top oder Downswing am besten nen Trailstar-Fahrer fragen - oder vllt gibts auch nen schönes Foto wo man sieht was die verbaut haben? - muss mal schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum muss es bei der Bremse eine Code oder Elixir sein. Die Shimano XT wird im Bikemarkt immer wieder mal für 139,- angeboten.
Ich empfinde die XT als absolute Sorglosbremse. Power hat sie genügend, bisher habe ich die noch nie in die Knie bekommen.
 
Soo Updates:

Warum muss es bei der Bremse eine Code oder Elixir sein. Die Shimano XT wird im Bikemarkt immer wieder mal für 139,- angeboten.
Ich empfinde die XT als absolute Sorglosbremse. Power hat sie genügend, bisher habe ich die noch nie in die Knie bekommen.

günstig ist natürlich immer gut, ich werde den bikemarkt jetzt mal abchecken.
die Avid Code 5 gefällt mir schon sehr gut doch da ich die Beläge nicht mit gerechnet habe komme ich insgesamt locker auf 280€.

- jo, das mit dem laufradsatz is auch so eine sache

Noch offene Fragen:

- Slx top oder down swing?
- welche reduziersätze bzw adapter brauch ich noch hab da was von umwerfer und bremse gelesen.
- welche kefü ist zu empfehlen und kann man die einfach so anbringen?
- wo an der Schaltung könnte ich sparen bzw. wo wäre es empfehlenswert
- kann ich da einfach so ohne Probleme eine Steckachse verbauen?

http://www.bike-discount.de/shop/a7...ne-203-mm.html?uin=qmhiob8t1crpdf90s3q6lqccc4
heißt das die scheibe ist mit dabei? und was bräuchte ich da noch? beläge und adapter oder?
und eure meinung zu den gebrauchten:
http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/289805/cat/33
http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/290315/cat/33
 
Zuletzt bearbeitet:
ja kannst insgesamt mal nach gebraucht Teilen schauen (bei mir ist fast alles gebraucht...)
kurz gefahrene Reifen gibts manchmal auch recht günstig - meine hab ich für unter 10€ bei ebay ersteigert - das is aber ne Ausnahme und war im Winter (also kauf dir jetzt lieber nen Snowboard ;):D)

zu Fragen:
- Sonst vllt. nur noch Spacer für Innenlager und Steuerrohr - hol dir die bei Bedarf einfach im nächsten Fahrradladen für 2€ oder so..
- kefü muss ich noch schauen
- hab ich ja oben scho geschrieben - an Kassette auch hast du ja noch ned aufgelistet - oder vllt auch noch ne gebrauchte Kurbel suchen...
- Die erwähnte Pike hat auf dem Bild ne 20mm Steckachse -> musst du die steckachse verbauen.
Für hinten gibts ja verschiedenen Ausfallenden für den Trailstar - stndartmäsig wird da nen Schnellspanner-Ausfallende dran sein -> hinten Schnellspanner oder du musst halt das passende ausfallende mitbestellen...

zu den Links:
steht nicht eindeutig da :wut: - musst dann halt nachfragen - vermutlich aber eher nicht...
die Bremsbeläge sind immer dabei (bei gebrauchten Bremsen da besser mal nachfragen)

Juicy three is halt das Billigmodell -> wenn du wirklich sparen musst - mein Bruder hat die aber auch und die funktionieren bei ihm echt ganz gut - aber das is auch bissl Glückssache wie immer bei Bremsen...

Die Elixier würde ich da eindeutig vorziehen. - vllt kann man sogar noch bissl verhandeln (das geht im Bikepark eigentlich meistens :))

verdammt verpasst: http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/290202/cat/33 - das sind auch noch die teureren Codes mit kugelgelagerten Hebeln... - naja ok die sind nicht neu...
 
Zuletzt bearbeitet:
-kefü muss ich noch schauen
dankeschön
- hab ich ja oben scho geschrieben - an Kassette auch hast du ja noch ned aufgelistet - oder vllt auch noch ne gebrauchte Kurbel suchen...
such ich jetzt raus
Für hinten gibt es ja verschiedenen Ausfallenden für den Trailstar - standardmäßig wird da nen Schnellspanner-Ausfallende dran sein -> hinten Schnellspanner oder du musst halt das passende ausfallende mit bestellen...
was muss ich da für ein ausfallende nehmen? also für steckachse
zu den Links: steht nicht eindeutig da :wut: - musst dann halt nachfragen - vermutlich aber eher nicht...
gut da ruf ich mal an
 
Zuletzt bearbeitet:
soo nochma das thema lrs und bremsen.

was halten ihr von den folgendens lrs:

http://www.actionsports.de/de/Laufr...rks-2Way-DH-Bitch-Whippa-Wheelset::16813.html
http://www.actionsports.de/de/Laufr...Mack-disc-Laufradsatz-in-4-Styles::26561.html
http://www.actionsports.de/de/Laufr...Rimbo-Starr-Wheelset-in-3-Colours::16832.html

und wegen der bremse:

http://www.actionsports.de/de/Kompo...remsen/Avid-Code-5-Scheibenbremse::11030.html

doch da würde für hinten doch eigentlich was einfacheres reichen oder?

---

so morgen werde ich noch einmal alle teile mit dem von mir günstigsten shop verlinken und ihr entscheidet dann bitte ob ich das so durchgehen lassen kann.
 
Ganz unwissenschaftliher Eindruck von den LRS: Nimm den mittleren. Der Untere ist Singlespeed, der Obere evtl. ein wenig heftig (schwer).
 
zu Laufrädern:
1. boaahh is der breeiiit - der is mahr als nen Zentimeter breiter als mein jetziger - damit kannste höchstens mit Motor bergauf :D
2. kann man sich mal genauer anschauen - Felgen sehen scho mal ganz gut aus.
Und das Gewicht geht bei der Breite auch.
Bin zufällig auf was kurioses gestoßen: Mit silbernen Speichen ist das sonst gleiche Laufrad im Konfigurator 10€ billiger: http://www.actionsports.de/de/Laufr...y-Disc-Custom-Laufradsatz-fuer-MTB::8042.html
3. lol - das ist ja die Felge von meinem 5 Jahre alten Anfänger-LRS dass die die noch herstellen.... -> Is natürlich vom Gewicht her nicht mehr auf der heutigen Zeit - und singlespeed ist es auch noch

Bremse: Ich hatte auch mal zwei versch Bremshebel am Lenker - fühlt sich bissl komisch an. Kannst aber ja ne Juicy für hinten und die Code 5 vorne nehmen - die haben beide den gleichen Hebel. - da sind jetzt aber auch keine Scheibe und Adapter dabei..
 
Zuletzt bearbeitet:
tach allerseits,

man lorenz ich bin echt froh das du mich ein wenig an die hand genommen hast.

mit dem x.9 habt ihr natürlich recht, dort werde ich sparen und dann halt wo anders investieren. heute kommt nochmal ne richtige Auflistung mit links zu den günstigsten shops und dann werde ich da noch ein mal paar leute drüber schauen lassen.
 
Nabend, hier die besagte Teileliste. Jeweils mit den vor mir günstigsten Anbieter.

Rahmen: Dmr Trailstar 18" Schwarz 288,90€
Gabel: Rock Shox Pike 250,00€
Vorbau + Lenker: Truvativ - Hussefelt DH Vorbau + Lenker Set 37,90€ *
Griffe: Specialized Enduro Griffe 9,90€
Steuersatz: FSA - Pig DH Pro 14,49€ *
Bremsen: Avid Code 5 Komplett 245,40€ ***
Umwerfer: SLX Top Swing 14,90€ *
Schaltwerk: Deore 19,90€ **
Schalthebel: XT Rapidfire Plus 54,90€ *
Kette + Kasette: Deore 9-fach 20,50€ **
Kurbel + Innenlager + Kettenblätter: Slx Kurbel Bashguard 2 Fach 79,90€ *
Lrs: Fun Works 2Way DH / Track Mack disc Laufradsatz 179,90€ ***
Reifen: Conti Mountain King 57,80€ ***
Sattel: Brave Sattel 30,90€ ***
Sattelstütze: NC 17 Empire Pro 29,95€ **
Sattelklemme: Chromag - Seat QR 30€ *
Kettenführung: ??? da weiß ich leider nicht welche passen könnten

Würde unterm Strich erst einmal 1365,24€ machen. Jetzt würde ich mir wünschen das ihr die Komponenten mal untereinander anschaut und die Kompatibilität "abcheckt", damit das auch alles zusammenpasst.

Legende:
* = Bauteile bei denen ich mich noch nicht festgelegt habe.
** = Da würde ich Upgraden wenn dies sinnig wäre.
*** = Da bin ich mir wirklich sehr unschlüssig und würde gern ein paar Vorschläge haben.

Gebrauchte Teile würde ich auch verbauen da muss ich dann noch einmal nachschauen. Speziell Laufradsatz würde ich gebraucht wählen.
Hab auch nochn paar euroren über, also ein paar sinnige Verbesserungen wären möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesesn TrackMack-LRS habe ich auch seit ca. einem Jahr. Ist nicht BlingBling, aber den Preis wert.

Ich, als Laie, hatte den Eindruck, dass die Einspeichqualität nicht die allerbeste ist, aber der LRS tut bei mir gute Dienste.

Den FSA Pig DH habe ich auch verbaut. Der gehört auch in die Kategorie unaufällig.
Den habe ich auch ohne Spezialwerkzeug verbaut. Aber das muß jeder selbst einschätzen, da kann man schon auch Mist bei machen.

Zum Thema Bremsen würde ich mal auf die Tektro Auriga schauen. Hat in Tests ganz gut abgeschnitten und ist sehr günstig. Gibts auch nen Thread hier.

Ich habe die Juicy 7 verbaut. Bis auf die Belagsverstellung am Hebel gibt es zumindest zur 5 keinen Unterschied. Und ich brauche diese Schrauben eigentlich nicht. Bremsleistung mit 203vo/hi ist in Ordnung - wenn auch Fadinganfällig - ich bin eben nur ambitionierter Hobby-Fahrer.

Fading macht sich aber auch erst beim DH im Winterberg o.ä. bemerkbar und hält sich in vertretbaren Grenzen.

Meine persönliche Tuningüberraschung war dieses Jahr ein breiterer Lenker. Truvativ Boobar ist günstig und wirkich eine Bereicherung.
 
hmm, gibts eigentlich irgendwo ein paar schöne aufbauanleitungen? denke da eher an so sachen wie wo muss fett ran, wo muss montagepaste ran usw.

mit dem steuersatz werd ich irgendwie nicht glücklich entweder nehm ich einen extreeeemst teuren oder den fsa der nicht 100% passt.... das is doch grütze
 
Zurück