Hallo,
also ich wohne zwar nicht mehr in der Nähe, kenne die Haardt aber schon seit frühester Kindheit und fahre da immer noch sehr gerne, komme aber nicht mehr ganz so oft dazu, zuletzt vor zwei Wochen glaube ich....
Es gibt ein paar Ecken dort wo man gut was machen kann, am besten ist man dort aber mit einem Enduro oder tourentauglichen Freerider beraten um die ganzen Ecken als Tour abklappern zu können.
Schwerpunkte liegen aber eindeutig im Norden, bei Flaesheim rund um den Renneberg und den Dachsberg, am Dachsberg gab es sogar mal sowas wie eine Downhillstrecke mit kleinen Drops und Anliegern, soweit ich weiß wurde die aber bei Forstarbeiten abgerissen. Es gibt aber noch ein paar schöne Naturtrails dort und droppen kann man hier und da auch. Im Süden der Haard bei Oer-Erkenschwick/Stimberg geht auch noch ein bischen was, da gibt es viele verschlungene Trails, aber auch irgendwelche Idioten welche ständig damit beschäftigt sind die Trails mit Baumstämmen und dickem Geäst zu versperren.
Generell aber kann ich nur dazu raten die Haard mal auf eigene Faust zu erkunden, da lässt sich bestimmt auch mal wieder was neues entdecken, aber OK, ich finde den Wald eigentlich halbwegs übersichtlich, aber zum verlaufen/verfahren reichts manchmal immer noch....
Was das selbst schaufeln angeht, möchte ich bitte dringend davon abraten, so wie man hört, ist das zuständige Forstamt schon ein bischen gereizt was das Biken in der Haard angeht. Es gab zwar mal eine Diskussion dass ein Areal in Aussicht gestellt werden sollte in welchem das legal wäre, aber davon gabs nicht wieder was zu höre, oder?
Es gab sogar mal ein paar Leute die in Selbstjustiz und im Namen des Forstamtes Schilder vor Trails aufgebaut haben um Mountainbiken als was ganz wirken zu lassen...die Schilder sind zum Glück schnell wieder verschwunden. Aber schau dir mal die genannten Areale im Norden und Süden an, da finden sich sehr schnell geeignete Strecken.
gruß,
-Wally-