Freeride Video mit Hund

Mao2801

Canyon-Rider
Registriert
19. Dezember 2007
Reaktionspunkte
0
Hey Leute,
ich hab diese Woche nen Freeride Video gesehen, wo der Fahrer mit nem schwarzen Hund unterwegs war. Das Video war sehr professionell gemacht und gut mit Musik unterlegt. Ich ziemlich sicher, dass ich das Video hier auf mtb-news.de gesehen habe, nur finde ich das leider nicht mehr.
Klingt vielleicht komisch, aber hat einer von euch ne Ahnung, welches Video das sein könnte?
Vielen Dank schonmal!

Gruß,
Ben
 
Ich kenne Videos, wo immer ein Hund hinterherläuft, da haben die mit einer Cable-Cam gefilmt und dies auch detailliert erklärt. Unter anderem kam da auch die Rede auf eben diesen Hund. Vielleicht hilft Dir das weiter.

Alex
 
..wenn der typ stützt un d der hund es nicht rechtzeitig schnallt , verletzt er sich schwer . ein hund gehört nicht auf so einen trail - aus sicherheitsgründen ...für den hund .-
 
@nudelholz: Genau das ist es, das hab ich gesucht! Super, vielen Dank!

Na ja über den Sinn und Unsinn von Hunden auf den Trails brauchen wir ja nicht zu diskutieren. Ist ja ganz klar, dass Hunde da nichts zu suchen haben, da es sowohl für den Fahrer als auch den Hund viel zu gefährlich ist!
Soweit so gut. Stay tuned!
 
Alles ganz böse Tierquälerei, die armen Hunde.
Im Gegensatz zum Menschen schnallen sie nicht, wenn es für sie zuviel an Anstrengung wird, und verschleißen sich regelrecht, auch wenn es so aussieht, als hätten sie irre Spaß daran.

Ein verfrühter "Letzter Gang" wird die unausweichliche Folge sein. :(
 
Alles ganz böse Tierquälerei, die armen Hunde.
Im Gegensatz zum Menschen schnallen sie nicht, wenn es für sie zuviel an Anstrengung wird, und verschleißen sich regelrecht, auch wenn es so aussieht, als hätten sie irre Spaß daran.

Ein verfrühter "Letzter Gang" wird die unausweichliche Folge sein. :(

So kann man das aber nicht sehen. Die Hunde auf den Videos gehören aber zu der Sorte, die viel Bewegung brauchen.:) Was ist denn all die Hunden die zur Jagd oder als Schlittenhunde ausgebildet wurden ? Ne Treibjagd über viele Km. oder so'n Schlittenhunderennen?
Aber davon abgesehen, ein Hundebestitzer dem was an seinem Hundchen liegt, weiß schon was er dem zumuten kann und was nicht.
 
Hallo? Was soll daran schädlich für den Hund sein? (Solange nicht gerade irgendwer anderes sie über den Haufen fährt ;))

Wölfe legen am Tag auch gut und gerne 30km zurück, da würde ich mir um die Gesundheit der Hunde die regelmäßig beim Biken dabei sind weniger Sorgen machen. Die werden wahrscheinlich älter als die armen Geschöpfe derern Herrchen und Frauchen nur am WE bei schönem Wetter mal wieder einfällt dass sie einen Hund haben...
 
unser Hunde (ein 46 kg Neufundländer-Hovawarth-Mix) läuft für sein Leben gerne am Rad mit und hat sich zu einem richtigen "Trailfinder" entwickelt. Ab und zu biegt er vom Hauptweg ab und entdeckt einen neuen Trail, den ich selbst noch nicht kannte.

Man muss halt wie immer ein bisschen gesunden Menschenverstand walten lassen und aufpassen, den Hund nicht "kaputtzufahren".
Hunde sind Hetzjäger, d.h. sie sind vom Körperbau und der Konstitution her darauf ausgelegt, lange Strecken in eher moderatem Tempo zurückzulegen und dann per Zielsprint die Beute zu erlegen.

Wie schnell das ist, hängt hauptsächlich von der Größe und Rasse des Hundes ab, bei unserem liegt das "GA1-Tempo" bei ca. 10 km/h.

Fussgängertempo ist für einen größeren Hund schlicht zu langsam und deshalb sterbenslangweilig, genauso kann ein Hund nicht sehr lange full-speed geben.

Wer als Hundebesitzer ein wenig Ahnung hat, sieht seinem Tier aber an, ob es erschöpft ist oder nicht (Rücken hängt durch, matter Blick, etc.).
In den oben verlinkten Videos sieht es aus als ob die Hunde sich wohlfühlen, wobei der große Schwarze in dem Ami-Freeride-Video schon sauschnell unterwegs ist.
Da die einzelnen Sequenzen zwischen den Schnitten aber kurz sind, waren das eher Zwischensprints als dauerhaftes Höchsttempo.
 
Hallo? Was soll daran schädlich für den Hund sein? (Solange nicht gerade irgendwer anderes sie über den Haufen fährt ;))

Wölfe legen am Tag auch gut und gerne 30km zurück, da würde ich mir um die Gesundheit der Hunde die regelmäßig beim Biken dabei sind weniger Sorgen machen. Die werden wahrscheinlich älter als die armen Geschöpfe derern Herrchen und Frauchen nur am WE bei schönem Wetter mal wieder einfällt dass sie einen Hund haben...

5626594.jpg
 
Zurück