Freeriden in Bozen/Meran!!!

BCB Rider

Dr. Flow
Registriert
26. März 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Eppstein
Ich wollte im April mit nem Kumpel ne Woch Bike Urlaub machen!!!
Die Frage is wohin??? Finale Ligure???
Ich hab den Bericht in der Freeride 1/08 über Bozen/Meran gelesen und wollte da evtl. hin...Erfahrungsberichte???
 
in bozen gibs 3 bis 4 seilbahnen und jeweils traumhaften abfahrten (jenesien kenn ich noch nicht) ...erwartet euch aber nicht, dass ihr dort mit offenen armen empfangen werdet... vor allem bei der rittner bahn (die heuer komplett umgebaut wurde) würde ich den status von freeridern allerhöchstens als "geduldet" bewerten.
ev. das bikehotel in dieser gegend www.steineggerhof.it

Meran hat auch 2 bis 3 schöne Bahnen... die abfahrten kenne ich aber nicht... nähere infos dazu findet ihr auf http://www.christophsbikeclub.com/
 
Ich wollte im April mit nem Kumpel ne Woch Bike Urlaub machen!!!
Die Frage is wohin??? Finale Ligure???
Ich hab den Bericht in der Freeride 1/08 über Bozen/Meran gelesen und wollte da evtl. hin...Erfahrungsberichte???

In diesem Jahr dürfte Schnee im April schon noch ein Thema sein. Südtirol hatte dieses Jahr einen Rekordwinter. Ihr solltet auf alle Fälle den Wetterbericht beachten.

http://www.bikehotels.it/urlaub/news/news.php?we_objectID=123
 
waren auch letztes jahr zu diese zeit in schenna bei meran...
(ich glaub es war im mai)....
war schon noch recht nass.. (katzleitern kannst dann vergessen);

aber an sonnsten hats mir so gut gefallen, dass wir heuer wieder runter wollen :)
gondel ist halt relativ teuer; glaube mit bike 8-10€ für eine fahrt...
sind einige touren aus der freeride nachgefahren.
müsst mal schauen, ob noch infos hab, bzw. die gps-datein noch find..
soweit ich mich errinnern kann, hat mir die longfall mit den spitzkehren am besten gefallen...


kennt jemand evtl. eine günstige (damit mein ich bis max. 20€ incl. frühstück) unterkunft? (gibts sowas überhaupt noch? bauernhof oder so...)
 
Ich werde über Ostern in der Nähe von Bozen sein. Leider sind mir bei meinem letzten Südtirolbesuch die Tourentipps aus der "Freeride" abhanden gekommen.

Hat jemand zufällig eine Ahnung wo ich die wieder finden kann oder ob es eine spezielle Seite für Freeride-Touren im Gebiet um Bozen gibt?

Die Klassiker habe ich schon alle durch, allerdings fehlt mir noch der ritten (doch Bahn ist wohl erst ab Mai geöffnet).

Danke schonmal füre Tipps.


Conner
 
Ich werde über Ostern in der Nähe von Bozen sein. Leider sind mir bei meinem letzten Südtirolbesuch die Tourentipps aus der "Freeride" abhanden gekommen.

Hat jemand zufällig eine Ahnung wo ich die wieder finden kann oder ob es eine spezielle Seite für Freeride-Touren im Gebiet um Bozen gibt?

Die Klassiker habe ich schon alle durch, allerdings fehlt mir noch der ritten (doch Bahn ist wohl erst ab Mai geöffnet).

Danke schonmal füre Tipps.


Conner

Email an mich ! dann kann ich dir das PDF von der Freeride schicken.
 
ah super, danke.

Ich hätte nicht gedacht, dass die das online stellen (gratis).

Kennt vielleicht jemand noch weitere Sammlungen?
 
Ich empfehle Kohlern!
Sensationelle Abfahrten (beide in der Freeride vorgestelltem Varianten sind super!) Das Liftpersonal sehr, sehr mtberfreundlich!! Und jede 3 Gondelfahrt ist gratis.
Wir waren letztes Jahr Ende April da, und zum Teil waren die anderen Bahnen in Bozen/Meran noch zu!!

Waren auch in Tasern, ist aber nur solala. Eher leichte unspektakuläre Abfahrt und einige Wanderer auf den Abfahrten....
Waren noch bei einer Gondel, kann mich aber nicht mehr an den Namen erinnern (wurde aber auch im Freeride empfohlen), war aber auch nicht so toll.
Die Meran2000 war leider noch zu.
 
... ich war die woche vor ostern in bozen zum biken und bin die freeride-vorschläge dort abgefahren:

jenesien-nr.2:
naja, loser schotter und lose steine auf gardasee-niveau. wenig abwechslung.
aber: schöne gondelfahrt mit klasse-aussicht. nettes personal. bikes / biker echt willkommen.

firmian-trails:
15min auf asphalt hochradeln, ohne probleme. trail bzw. die bauten (wall, northshore, double) nimmer so gut wie in der freeride beschrieben. schon arg verbraucht...
macht aber dennoch spaß, schön flowig !

kohlern:
der trail im raum bozen !
schöne gondelfahrt, nettes personal. dann rock´n roll bergab. alles dabei. sehr anspruchsvoll.
hab´ dort sogar die freeride-crew u.a. mit dimitri lehner beim testen von enduros für die nächste freeride-ausgabe getroffen.

fazit:
bozen ist als stadt und als location saustark !
dennoch: nur wenn wir rücksichtsvoll damit umgehen, wird uns dieser spot erhalten bleiben. also seid freundlich zu allen nicht-bikern, dann sind auch diese freundlich zu euch.

:daumen:
 
für die insider:

am kalterer see (nahe bozen) ist gegenüber die ruine "leuchtenburg". auf dessen rückseite zweigt nahe der burgmauer ein steig runter. sehr versteckt mit veralteteter rotweissen markierung.

wow, der ist echt der hammer.
war leider nur zu fuss (als wanderer...) unterwegs, aber den trail mit´m bike zu nehmen, wäre sauschwer, aber auch saugeil.

das nächste mal greife ich das an. vielleicht nächstes jahr ?

psx0407
 
Leider hat es erste gröbere Konflikte mit Freeridern/Downhillern in Kohlern gegeben. Da sollen einige Verrückte über Tische und Bänke bei einem Gasthaus gefahren sein. Es war immerhin einen Artikel in der italienischen Tageszeitung Alto Adige wert.
Ich hoffe das gibt keinen Ärger.
 
wenn das so stimmt wäre das mal richtig s c h e i ß e

aber is doch immer so die meisten fahrn vernüftig und wegen ein paar deppen gibts ärger

das ist halt auch der nachteil wenn die bike bravos(jo die freeride gehört auch dazu!) über spots berichten

ist wie vor 20jahren da konntest du mit einer enduro auch noch die alten kriegstrails fahrn tremalzo usw

dann hat die "motorrad" drüber berichtet und 2-3jahre später wars vorbei
 
Aus der Sicht der Wanderer geht der Artikel doch ok, oder?? Wir haben die von der Seilbahn schon öfters darauf hingewiesen dass das früher oder später zu konflikten führen wird. Es handelt sich hier ja offiziell um Wanderwege, auch wenn nur vereinzelt Wanderer dort hoch gehen.
Es schaut zumindest so aus dass in diesem Jahr einige Freeridestrecken ausgwiesen werden, z.B. auf der Plose.

Südtirol braucht aber dringend einen Bikepark.

Und ja, Südtirol ist dreisprachig. Besser gesagt zweisprachig. Auch die deutsche Tageszeitung Dolomiten gibt es nur in deutsch und ist daher genauso wenig rechtspopulistisch wie die Alto Adige.
 
Klar, Ladiner gibt es auch noch. Das sind halt nur so 2% (glaub ich):o

Letztes Wochenende waren gut 50 Downhiller aus aller Herren Länder dort. Ist auch zu verstehen, es geht sonst noch nirgends und Bozen ist schnell und gut erreichbar. Ich hoff die bauen da bald neue Trails.

Der Berlusca schießt Pöcke ohne Ende, verarscht Obama, die Erdbebenopfer (sollen das so sehen wie einen Campingurlaub) Merkel... und keiner kickt ihm eine in den Arsch. Ist schon peinlich :heul:
 
Wir waren am Ostermontag in Kohlern, aufm heimweg vom Garda, dachten wir machen noch zwei Abfahrten aber es war die Hölle los, viele Parks wären froh um solche schlangen am Lift.

Wir sind dann weiter gefahren war uns zu voll.
 
Leider hat es erste gröbere Konflikte mit Freeridern/Downhillern in Kohlern gegeben. Da sollen einige Verrückte über Tische und Bänke bei einem Gasthaus gefahren sein.

Einheimische waren das wohl keine, ist aber nur meine "provokante" Hypothese. Bin echt sprachlos über so wenig Tellerrand. Kenne einige der Wanderwege und hoffe, dass die (wenigen) schwarzen Schafe der Vollprotektorenbikers endlich mehr Respekt ALLEN Wegebenutzern zollen, auch wenn diese in Unterzahl den Trail nutzen...

Gruß Hoschy
 
war auch gerade eine Woche da, der Taser wird wohl auch für Bikes gesperrt, da der Bauer, dem die Wiesen bei der Einfahrt des Trails gehören keinen Bock mehr auf Fahrräder auf seinem Grundstück hat.
Der Christoph, der mit der Freeride den Artikel über Bozen geschrieben hat, war an dem Tag auch da und er meinte, wir waren wohl die letzten, die dort gefahren sind.
Kohlern wird wohl auch dicht gemacht für Biker, bin mal gespannt, was daraus wird.
Der Wirt vom Longfall Gasthaus meinte zu uns, das eine Gruppe Schweizer, alle mit dem gleichen Jersey, bei ihm über die Mauer gesprungen seien, da ist schon ziemlich wenig Platz zu Wanderern uns Gästen, kann mir vorstellen, das die sich da aufregen.
Zu uns war er freundlich und der selbstgemachte Holundersaft ein Traum. Wenn man freundlich ist, kommt man weiter. Wäre Schade wenns keine Freeriden mehr in Bozen gibt. Jetzt wo man die Strecken kennt und nix mehr suchen muss, würde ich auch gerne nochmal ein zweites mal hinfahren !
 
Zurück