Freerider 180-200mm - aber welcher?

Registriert
22. Oktober 2004
Reaktionspunkte
14
Ort
Nürnberg
Ich will mir für 1500 euro einen neuen Rahmen kaufen. Hab so z.B. an einen Ellsworth Joker:daumen: , Kona Stinky Dee-Lux `06, Orange Patriot 7+(wieviel mm hat des?) oder ähnliches gedacht...also nicht unbedingt ein viergelenker, dafür einfaches, sehr stabiles ausgereiftes und bewährtes Design und stabile Lager, Dhx 5.0 Dämpfer wär ideal oder Manitou oder Marzocchi, was gutes eben!

Danke schonmal für Antworten!

Edit: einsatzbereich: ich hab vor 5m drops zu springen ich spring jetz 3m ;) also naja dh sollte gehen, freeride anspruchsvoll, also schon stabil musses sein!
 
w.i.l.d.s.a.u. schrieb:
Ich will mir für 1500 euro einen neuen Rahmen kaufen. Hab so z.B. an einen Ellsworth Joker:daumen: , Kona Stinky Dee-Lux `06, Orange Patriot 7+(wieviel mm hat des?) oder ähnliches gedacht...also nicht unbedingt ein viergelenker, dafür einfaches, sehr stabiles ausgereiftes und bewährtes Design und stabile Lager, Dhx 5.0 Dämpfer wär ideal oder Manitou oder Marzocchi, was gutes eben!

Danke schonmal für Antworten!
was willst denn damit machen/machen können, was mit der Wildsau nicht geht?
 
Joker gibts nicht mehr stattdessen bald:)

chaos_zoom_2.jpg


Soll auch nicht teurer werden was ich sehr gut finde:)

Gibt ja noch Astrix Huckster, Yeti ASX, Eastern Bikes Fully
 
ich pendle zwischen Kona Stinky Primo und Morewood Shova LT Das Kona hat auch seinen Reiz...ich denk halt in orange (stinky primo) ist es noch individuell genu mit der neuen schwinge und so...


achja wie sieht es beim shova LT mit ner bremsmoment abstützung aus? nötig oder nicht?
 
SX Trail... wenn 170mm FW in Ordnung wären.
Nicolai UFO ST 150-200mm FW
Bergamont Big Air (günstig!!!) 170mm FW
oder schau mal bei Norco rein... da gibts sicher auch was.

klemmi
 
Also ich würd wie gesagt des Morewood nehmen allein schon weil jeder ein stnky fährt!!! is zwar nicht kaufentscheidend aber "handmade in S.A." können nicht viele!
Und ich find Ellesworth einfach nur schiach!
 
N kumpel von mir fährt des Morewood. Fährt sich schon richtig geil.
Aber er macht auch nicht mehr wie ich mit meiner Sau:)

Würde meine Sau nicht freiwillig tauschen, auch nicht gegen ein Morewood.
Aber gut ist geschmackssache
 
w.i.l.d.s.a.u. schrieb:
...also nicht unbedingt ein viergelenker, dafür einfaches, sehr stabiles ausgereiftes und bewährtes Design und stabile Lager... QUOTE]
Also ich würde sagen das Du im Moment genau das hast das Du suchst. Die Wildsau ist sicher einer der vielseitigsten Rahmen auf dem Markt. Je nach Ausstattung lässt sich von Freeride-Touren über dicke HC-Freeride-Aktionen bis zu zu Dh alles damit machen. Warum willst Du was neues haben? Bist Du unzufrieden? Wenn ja, was genau stört dich? Dann kann man vielleicht besser eine Aussage dazu treffen welcher Rahmen besser zu Dir und dem was Du vorhast passt.
 
Ok, ich weiss das is nich leicht zu verstehen^^

also ich find die wildsau baut zu hoch also das tretlager und somit der schwerpunkt und auch das oberrohr is recht hoch,und das design is halt nicht mein ding ...

wie sieht es beim shova lt denn mit farben aus, weil auf der homepage steht, es gäbe in nur in mossgreen...wär eher nich so toll!

Edit an den unter mir: -Dämpfer is schon richtig eingehängt, tiefer gehts nicht mehr
-24 zoll Hinterrad will ich nicht, sieht1.kagge aus und 2.fährt sich blöd(find ich)
-Rahmengrösse ist genau richtig
 
CrocodileDondee schrieb:
Und ich find Ellesworth einfach nur schiach!
:daumen:

ich würde mir das balrog noch mal anschauen.

hab ich mir aber letztens erst gedacht: mensch das hardride sieht irgendwie hoch aus.

24" HR haste aber noch nicht wirklich ausprobiert, oder?

aber wenn er was neues will, will er was neues, kann ich auch nachvollziehen :D
 
An der Wildsau kannst Du alles so einstellen, dass es nachher für Dich passt. Federweg, Lenkwinkel, Tretlagerhöhe. Kenne kein bike, an dem es so viele Einstellmöglichkeiten gibt.

Es ist eben das beste Bike das es gibt, weil meins. ;-)

Zu Ellsworth: Hatte mich auch mal für das Joker interessiert. War dann mal bei so einem Schicki-Micki Laden in Wiesbaden und habe auch den Importeur von Ellsworth kennengelernt, der dort war wegen einer Neueröffnung. Da ist es mir vergangen. Abgesehen von dem Typ ist mir die Marke auch zu amerikanisch-nationalistisch. Und die Viergelenker viel zu teuer. Aber das ist ja zum Glück Geschmacksache.
 
Ich kenne kein Bike was nen klapprigeren Hinterbau, hässlichere Verschraubungen und schlechtere Detaillösungen hat als die Wildsau.

Das Bike hat einfach schon zu viele Jahre auf dem Buckel ohne sich wirklich weiterentwickelt zu haben.

Ein Glück hab ich keine mehr ;-)
 
@WILDSAU

Für das Geld kriegste natürlich schon nen oberklasse Rahmen.
Lass dir Zeit und such immer nach Angeboten.
Generell kann man mit den top Marken nicht viel falsch machen.
Eingelenker sind schon etwas weniger wartungsintensiv aber der Hinterbau ist meist nicht sonderlich steif.
Vor allem wenn die keine Abstützung haben, Ausnahme der neue Cannondale.
Konas find ich immer hässlich und für das gebotene zu teuer.
Morewood schön aber für nen Billiglohnland nen bisschen teuer.
Da haben Taiwanesen bestimmt mehr Ahnung vom Rahmenbau.
Ich würd mal nach nem günstigen Specialized schauen.
SX Trail gibts schon so ab 1400 mit DHX 5.0.
Die 170mm reichen für alles was ein normalsterblicher Fahrer so macht.
Und die haben zeitlich !!!unbegrenzte!!! Garantie auf ihre Rahmen.
Also das Ding kannste richtig rannehmen, die Geo ist Spitze mit niedrigem Tretlager und kurzer Kettenstrebe, damit versägste Garantiert die meisten 20kg Downhillgeschosse.
Übrigends kenn ich Leute die 5 Meter mit nem Hardtail droppen.
Und einer mit nem alten Cycle Craft 120mm bike macht dat auch.
Kommt auf die Landung an.
Federweg geht halt häufig zu lasten der Bike Kontrolle, vorallem wenn man mit viel SAG fährt kann man das Bike nicht mehr so gut handeln.
Dafür kannste halt alles plattmachen und drüberbolzen.
Hat alles seine vor und Nachteile.
Ich denke für nen Freerider sind 170mm vollkommen ausreichend, da haste genug spass mit, vorallem das spielerische Fahrverhalten.
Da macht jeder Bunny Hop und jede Kante Spass.
Das springen und Tricksen fällt auch wesentlich leichter, zum einen wegen dem Gewicht zum anderen Kickt es dich besser raus mit weniger Federweg.
 
John McLeash schrieb:
Ich kenne kein Bike was nen klapprigeren Hinterbau, hässlichere Verschraubungen und schlechtere Detaillösungen hat als die Wildsau.

Das Bike hat einfach schon zu viele Jahre auf dem Buckel ohne sich wirklich weiterentwickelt zu haben.
Ja....genau...:lol: :lol: :spinner:
 
ich würde das bergamont BIg Air vorschlagen....ein kollege hat das und der macht damit übelste action....der ist so zufrieden,dass er sich jetzt den neuen BIG AIR rahmen 06 holt.... guck mal bei www.jehlebikes.de
kostet 999 euro mit swinger 4 way dämpfer...außerdem steckachse hinten...

mfg mari
 
Zurück