T
todtsteltzer
Guest
...
@ Todtdingsbums: ätzende, reptitive Kommentare für später sparen. Wenn Du mal irgendwann was zu sagen hast.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...
@ Todtdingsbums: ätzende, reptitive Kommentare für später sparen. Wenn Du mal irgendwann was zu sagen hast.
Erstmal checken, dann über nachbearbeiten nachdenken, wie gesagt so wahnsinnig viel Spielraum konnte jedenfalls ich bei meinen "Standart" Klinkenfedern schon nicht herausarbeitenZumindest hatten die den gleichen Gedanken wie ich. Wenn man es NOCH leiser haben will, dann kann man die ja auch noch bearbeiten.
nicht anbeten ich Ihn darf?
Dickeres Fett könnte eventuell den Sound Dämpfen
Gollum Gollum
wie war die hub nummer nochmals von den neuen weicheren federn?
http://www.hopetech.com/page.aspx?itemID=SPG281
Andere Klinkenfedern gibt es übrigends im gesamten Sortiment, auch der älteren Naben, nicht ...
Du bringst da was durcheinanderAha, verstehe, er ist dein Schatz.
Dickeres Fett könnte eventuell den Sound Dämpfen
Ja, das ist richtig. Allerdings erhöht sich dadurch der Widerstand in Freilaufrichtung nicht unerheblich -> es kann u. U. sein, dass die Nabe die Kette schiebt...Sag ma, hab ma irgendwo gelesen:
doppelt soviele Federn = lauter?
Nachdem ich den Beitrag hier durchgelesen habe konnte ich es nicht sein lassen und habe etwas an den Federn "rumgespielt". Irgendwie ging mir das Geknatter der Nabe langsam auf die Nerven. Habe die Spannung der Federn reduziert und die Nabe ist fast nicht mehr zu hören. Auf dem Trail sind eher die Reifen und das Kettenschlagen zu hören wie die Nabe. Habe nur minimal Fett in der Nabe, wäre mir sonst zu heikel dass die Sperrklinken sonst noch funktionieren bei der reduzierten Federspannung. Habe bereits zwei Bikerunden hinter mir und keine Funktionsprobleme. Muss aber zugeben, dass es das ein oder andere Mal etwas geknackt hat in der Nabe. Werde die Spannung wohl wieder etwas erhöhen zur Sicherheit.
Habe jetzt 2 Federn mehr drin.
Lauter isset.
Nur dreht sich das Rad auch schwerer. Wenn Rad hängt, kein wirklichen freilauf, sondern dreht sich die Kassette mit.
Bei Zwei! Fahren muss ich noch damit, um zu schauen wie laut wirklich und ob man das bemerkt.
4 für vier![]()
Ich hab mich falsch ausgedrückt: Es scheppert halt einfach extrem, wenn der Freilauf wieder greift, die Nabe ist heile und es ist ne XT-Kassette mit Spider.