Freilauf, Kasette, Schaltung

Journeyman

Frauenversteher
Registriert
20. April 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
'Vorort' der Hauptstadt
Hallo,
wie ich heute so meine Silvesterrunde drehte, hatte ich folgendes:
Beim starken Antritt drehte sich die Kurbel ruckartig durch für einen kurzen Moment und dann war wieder alles soweit normal.
Ich geh mal davon aus das der Freilauf defekt ist. Auch wenn die Kasette bzw. Ritzel schon recht runter aussehen (Zähne spitz zulaufend).

1. Welche Möglichkeit gibt es noch den Freilauf zu testen ohne ihn gleich auszubauen?

2. Ist es schwer einen Freilauf zu wechseln? (Erfahrung im Schrauben vorhanden, Motorrad/ Auto, außerdem Feinmechachiker)

3. Auf was muß ich beim Kauf eines Freilaufes achten?

4. Habe jetzt eine Shimano Deore Schaltung für hinten und wollte mal auf SRam wechseln (wenn sich das bei meiner Gurke von Rad lohnt).
Muß ich das auch beim Kauf des Freilaufs beachten?

Danke
 
Wenn's der Freilauf ist rutscht er nicht nur bei starken Antritt durch.
Nur bei hoher Last-> Kette/Ritzel oder Kettenblätter.

Wechseln ist einfach.

Welche Nummer hat die Nabe?
 
Shimano FH-RM40-8 (85 oder 8S steht noch drunter)

Lohnt sich das überhaupt auf Sram zu wechseln beim dem Rad? Müßte ja dann komplett alles tauschen (Trigger/Bremshebel tc.was ja auch ein Sümmchen kosten wird.
Müßte ich ja noch einen Kassettenabziehr brauchen denk ich mal. Empfehlungen?
 
Tja HB solange hab ich es noch nicht, ca. Februar 05. Hat ja auch nicht soviel gekostet. Allerdings für einen ganz anderen Zweck benutzt als jetzt. Also jetzt nur noch CC und da ist die Geometrie etc. nun überhaupt nicht ausgelegt.
Aber gleich nen neues Rad dürfte noch mehr kosten.

@swiss: Will mal sehen wie Sram schaltet. :D Vielleicht besser als Deore.
 
Würde dann wahrscheinlich auch bedeuten das X9 mit der XT oder XTR von Shimano gelich gestellt werden kann.

Kann ich bei der Nabe eigentlich auch auf 9fach gehen?

Mist, der ganze schei$$ dürfte dann mit Schaltung, Triggern etc. so um die 250 kosten. :(
 
ob da der Freilauf oder Kette/Ritzel rutscht kann niemand aus der Ferne einschätzen...das kriegste doch wohl selbst hin..

wenn du unbedingt das Deore Schaltwerk ersetzen willst, würd ich dir das nicht-inverse XT RD-M751 empfehlen

bei bike-mailorder.de 40 Öre....und die sitzen in Berlin!
 
>Beim starken Antritt drehte sich die Kurbel ruckartig durch für einen kurzen
>Moment und dann war wieder alles soweit normal.

Das Symptom hatte ich im Sommer, Ursache war meine C7701 Kette, die ohne Vorankuendigung nach ca. 800km ihren Geist aufgab (durch Nachmessen mit Rohloff Caliber bestaetigt).

Wenn die Ritzel aber auch schon runter gefahren aussehen --> Verschleiss-Set.
 
Na ich werde erstmal komplett wechseln. Kette, Kassette und Kettenblätter. Kette würde noch gehen, aber wenn dann gleich alles. Man hats ja. ;)
Muß nur mal sehen welche Kassette haltbarer ist als der Kram der drauf war (ca. 5000km).
 
Na ich werde erstmal komplett wechseln. Kette, Kassette und Kettenblätter. Kette würde noch gehen, aber wenn dann gleich alles. Man hats ja. ;)
Muß nur mal sehen welche Kassette haltbarer ist als der Kram der drauf war (ca. 5000km).

5000km komplett mit Deore :confused:

Falls ja ist das eine Ordentliche Laufleistung, zu mindestens für die Kassette Kette und KBs :daumen:
 
5000km komplett mit Deore :confused:

Falls ja ist das eine Ordentliche Laufleistung, zu mindestens für die Kassette Kette und KBs :daumen:
Wus?
Na ich bin da andere km gewöhnt, aber komme halt mehr vom Mopedfahren.
Da wirken andere Kräfte und da hält der Schrott selbst noch 10-15.000 km. :D

Hat einer nen Vorschlag was preiswert ist und länger hält oder muß man nun alle 5000km wechseln?
 
Wus?
Na ich bin da andere km gewöhnt, aber komme halt mehr vom Mopedfahren.
Da wirken andere Kräfte und da hält der Schrott selbst noch 10-15.000 km. :D

Hat einer nen Vorschlag was preiswert ist und länger hält oder muß man nun alle 5000km wechseln?

thoeretisch halten die LX und XT laenger weil sie Beschichtet sind. Ich bin allerdings der Meinung dass sie sich nicht so viel geben da die Hoeheren mehr Alu als Stahl als Ritzel-Material verwenden und dies an sich "weicher" ist.
Also 5000km ist eine Akzeptable Leistung....

Mit Moped darfst du es nicht vergleichen, dort kommt es nicht so stark aufs Gewicht an...!
 
2. Ist es schwer einen Freilauf zu wechseln?

nein, Sache von Minuten

3. Auf was muß ich beim Kauf eines Freilaufes achten?

9Fach und shimanokompatibel

Kauf dir bei ebucht ne einzelne HR Nabe und nimm den Freilaufkörper raus - erstens gibts kaum Freiläufe einzeln und beim Händler sind sie teurer als ne komplettnabe !!!
 
respekt, 5000km mit einer kette!! brauch da ca 4 stück in der zeit!

der freilauf ist von den abmessungen gleich bei acht und neunfach, oder red ich grad mist?
c024.gif
 
Zurück