Freilauf klinkt nicht mehr ein

Registriert
12. Oktober 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ein zweites Problem bei meinem 29er Hardteil ist der Freilauf. Eigentlich hatte ich vor kurzem neuwertige DT-Swiss Laufräder besorgt. Haben anfangs auch gut funktioniert, jedoch schon bald hat es immer wieder ordentlich geknaxt beim kräftigen Treten. Dann wurde es immer schlimmer und man konnte gar nicht mehr treten. Der Freilauf hat nicht mehr eingehakt.

Die Nabe nennt sich all terra und dürfte von GT Bikes ein "Eigenprodukt" sein?

Jetzt habe ich die Nabe zerlegt und bin gespannt auf eure Meinungen. Hat die Nabe einen Schaden genommen? Der Sperrklinken-Körper zeigt jedenfalls, dass er trotz Reinigung nicht immer zurückspringt. Ich denke die drei Sperrklinken sollte immer sofort zurückschnappen nachdem man sie reindrückt oder?

Danke!!

IMG_7546.JPG
IMG_7547.JPG
IMG_7551.JPG
 

Anhänge

  • IMG_7546.JPG
    IMG_7546.JPG
    155,5 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_7547.JPG
    IMG_7547.JPG
    158 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_7551.JPG
    IMG_7551.JPG
    70 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_20140224_143227.jpg
    IMG_20140224_143227.jpg
    111,9 KB · Aufrufe: 13
Du musst die Feder und die Sperrklinken rausnehmen und darunter auch putzen. Und dann Leichtlauföl drauftun.
Warum hast du keine DTSwiss-Nabe genommen? Die sind viel besser als DTSwiss-Felgen.
 
Danke werde ich noch hinausnehmen und putzen. Da war allerdings ursprünglich ein ziemlich zähes, weißes Fett drinnen.
Von daher wird das Leichtlauföl nur von kurzer Dauer sein... da ja eigentlich so ein Fett drauf gehört.

Hab nicht bedacht, dass die Naben so schlecht sind... War ein neuwertiger 29er Satz um 190 inkl. Zahnkranz und Bremsscheiben.

Notfalls rüste ich auf Shimano XT Nabe auf. Damit habe ich bei meinen anderen Rädern nie PRobleme.... auch im Winter bei kalten Temperaturen.
 
wenn man es regelmäßig wartet ,reicht leichtlauf öl völlig aus ...je nach dem ,was fürn fett drin war ,könnten die Sperrklinken verkleben und dann rutscht es durch
 
Das ist ja ein Gleitlager. Dafür ist z.B. Kettenöl gedacht. Da die Lager aber keine große Last aufnehmen (jedenfalls nicht während der Gleitbewegung), müsste ein nicht verklebendes Öl reichen.

[...]
Notfalls rüste ich auf Shimano XT Nabe auf. Damit habe ich bei meinen anderen Rädern nie PRobleme.... auch im Winter bei kalten Temperaturen.
Das war leider nicht immer so. Ich hab' die frühen Modelle der aktuellen XT-Bauform gekauft und musste Versuchskaninchen spielen. Besch******* Naben hatte ich noch nie. Jetzt empfehle ich immer SLX.
 
Zurück