Freilauf knackt immer wieder

Chicane

Altes Kamuffel
Registriert
29. Juni 2005
Reaktionspunkte
14
Ort
Schaumburg
Hallo,

der Freilauf meiner Veltec/Chosen Nabe treibt mich noch in den Wahnsinn.

Die Nabe hat bis jetzt ~800 km runter und alle 200-300 km fängt sie an zu knacken. Dann heißt es zerlegen, reinigen und neu schmieren, das hält dann wieder 200-300 km an.

Das Knacken kann provoziert werden, indem man eine Kettenpeitsche anlegt. An einem bestimmten Rastpunkt knackt es, als wenn eine Sperrklinke überspringt. Im Inneren ist aber nichts Auffälliges zu entdecken. Sperrklinken sind nicht rund und ohne Grat.

Wer weiß Rat oder hat Tipps? Habe eigentlich keine Lust alle 10 Touren den Freilauf zu warten. Und ob ein neuer (anderer) Freilauf Abhilfe bringt?
 
Ok, Update. Habe die Ursache wahrscheinlich gefunden.



Die Sperrklinke unten links sitzt locker im Sitz, sieht man auch schön wie ausgeschlagen sie ist.

Die Klinke oben sitzt auch schon locker, die rechts ist ok.



Das würde auch die Einkerbungen erklären. Diese waren beim 1. Öffnen zwar auch vorhanden, allerdings nur ganz leicht und gleichmäßig, deshalb habe ich mir dabei nichts gedacht.
 
wird dir zwar nichts bringen, aber andere haben ähnliche probleme.

mein "alter" tune freilauf
 

Anhänge

  • CIMG3411 1.jpg
    CIMG3411 1.jpg
    36 KB · Aufrufe: 184
Hm, d.h. neuer Freilauf und in x km vielleicht wieder das Problem?

Kann man das so weiterfahren oder ist es ratsam zu tauschen bevor der Zahnring in der Nabe (kenne den Namen nicht) hinüber ist?

Mal schauen ob es Alternativfreiläufe gibt :(
 
gute frage.
ich habe meinen zu tune geschickt, und der wurde ausgetauscht.

im zweifel mit dem schadensbild ( Knacken, krachen ) an den verkäufer senden, und dann abwarten was der zu sagen hat.


ich schätze mal, das irgendwann die harte Sperrklinge die "weiche" Alulasche so aufgeweitet hat, das es mal ordentlich im Getriebe kracht, und ein weiterfahren schwerlich möglich sein wird.:heul:
 
Habe mir jetzt erstmal einen komplett neuen Freilaufkörper gekauft. So kann ich zumindest ohne Angst fahren und den defekten ggf. zur Begutachtung einschicken.

@Eysenbein
Gibt es da noch irgendwelche Infos? Google spuckt nichts aus. Nachfragen werde ich, aber aktuell kann ich mir nicht vorstellen wie das Upgrade aussehen soll. Oder komplett neuer Freilauf?
 
ist das nicht eine relative Fehlkonstruktion die Sperrklingensitze direkt ins Alu zu machen. Mindestens eine Bronze oder Messing Sitzhülse müsste da hingebaut werden. So wie auf den Bildern wird das dauerhaft niemals halten.
 
@Chicane
Das update ist eine modifizierte Distanzhülse mit Kragen. Der Kragen soll verhindern, daß die Sperrklinken zum Lager wandern und dort Geräusche machen bzw. im schlimmeren Fall verkanten.
 
Ok thx für die bisherigen Antworten. Habe vom Verkäufer einen neuen Freilauf bekommen und die neue Hülse kommt auch, er hat bei Veltec nachgefragt, danke dafür.

Bin gespannt wie diese neue Hülse aussieht und ob sie das Problem wirklich verhindert :)
 
Zurück