Freilaufritzel Testbericht

Meiner lebt auch schon ein Jahr. Hat noch nie Probleme gemacht (außer beim Kurbelwechsel beim Abschrauben - saß bombenfest :D)
 
isn Top gerät. Hab ihn jetzt seit 1,5 Jahren. Super ding. ist mir noch NIE durchgerutscht. vielleicht in der Zeit 1-2mal geknackt. wenn überhaupt.


und für den Preis, das beste was du bekommen kannst. Der sound vom Eno ist aber cooler =)
 
Mal zu meinem Fazit der Profile BMX Nabe (Mini).

Die Verzahnung hat Haarrisse. Ist aber schon seit einigen Monaten so. Rutsch auch nicht durch. Fahre sie jetzt schon etwas über einem Jahr und bekomme denn Freilauf nicht Tod :lol:

Leider gottes ist das hohe Gewicht von knapp 450 gr(fahre die 10mm Stunts). kein Leichtbau, dafür bekommt man aber eine Nabe die Ewig zuhalten scheint.
Sollte der irgendwann mal Brei sein wird eine Profile wieder folgen. So ein Sorglos Trial Teil hatte ich noch nicht, einbauen und vergessen.
 
Jungs, ich brauche auch nochmal eure hilfe! Ich fahre seit Ewigkeiten ACS. Ich habe in 6 Jahren einmal meinen ersten ACS gegen einen neuen getauscht, um auf Nummer "Sicher" zu gehen (Im Gegensatz zu Ketten, davon habe ich nämlich schon zwei durch, waren aber auch nicht die stabilsten). Um jetzt wirklich auf Nummer Sicher zu gehen, überlege ich, ob ich mir nicht einen anderen Freilauf zulegen sollte. Dazu habe ich folgende Fragen:
Macht es wirklich Sinn, einen anderen Freilauf (ich tendiere zu Monty) anzubauen, obwohl der ACS bis jetzt kein einziges Mal durchgeruscht ist und nur sehr selten knackt?

Wenn ja, welchen anderen Freilauf würdet ihr mir empfehlen?

Man hört ja öfter, dass der Eno ab und zu schonmal durchrutscht, und kann doch auch böse enden, oder?
Ich bin den mal leihweise für drei Wochen gefahren und merke den Unterschied zum ACS bezüglich der Einrastpunkte so gut wie gar nicht...Deshalb kann ich auch nicht ganz Nachvollziehen, warum ich mir einen Eno kaufen sollte. Habe ich einen komischen Fahrstil oder ist es normal, dass man da keinen Unterschied merkt?
vielen Dank schonmal
 
Der Monty ist einfach die beste Wahl für den Preis, der Hauptunterschied sind einfach die 72 Einrastpunkte, und wenn Du keinen Unterschied zu dem ACS fühlst, weiß ich nicht woran es liegt.
Mit einem ACS muss man wesentlich weiter reintreten, bis der Freilauf einrastet, da sind 72 schon sehr direkt und hilfreich-Unterschied für mich wie Tag und Nacht. Reintreten, und der Freilauf rastet sofort ein-so ist es wünschenswert und hilfreich beim Fahren.

Eno ist auch super, kommt für mich wegen dem Preis aber nicht in Frage, und bis auf die Industrielager sehe ich auch keinen Grund zu ihm zu greifen und ihn dem Monty vorzuziehen.
Das Durchrutschen hört isch dramatisch an, aber in der Rgel rutscht ein Freilauf nur einmal kurz durch und rastet wieder ein. Horrorszenarien, dass ein Freilauf komplett nicht einrastet, habe ich nur vin dem TryAll im Kopf.
 
den try-all freilauf würde ich nicht empfehlen. hab ihn jetzt wieder seit einem monat am bike und er ist bereits kaputt. ab und zu bleibt er einfach komplett stehen und man hat ein track bike. irgendwie muss wahrscheinlich eine kugel zersprungen sein, oder sonst irgenwas passt nicht. herumeiern tut er auch schon wie verrückt. wie so ein ding bei den pros halten kann ist mir ein rätsel.
 
Also mein ENO ist jetzt 2-3 jahre alt... und er hält und hält und hält.
Noch nie hat er mich im stich gelassen! Am anfang knackste er ein bischen, das ging aber schnell vorbei.
Zu Wartung: habe ihn einmal nach ca. 1 Jahr aufgemacht, entfettet und dann mit bischen WD40 eingesprüht. Danach verschlossen und bis heute nicht mehr geöffnet... so muss das sein!

Zum thema freilauf abbekommen, wie Felix schon sagt HEBEL, je länger das rohr desto besser.
 
Also mein ENO ist jetzt 2-3 jahre alt... und er hält und hält und hält.
Noch nie hat er mich im stich gelassen! Am anfang knackste er ein bischen, das ging aber schnell vorbei.
Zu Wartung: habe ihn einmal nach ca. 1 Jahr aufgemacht, entfettet und dann mit bischen WD40 eingesprüht. Danach verschlossen und bis heute nicht mehr geöffnet... so muss das sein!

Mein ACS auch :-) Den hab ich noch nicht einmal gewartet :-P Aber da sprichst du eigentlich das wichtigste an. Mir geht es zu 90% beim Neukauf eines Ritzels um die Sicherheit und Zuverlässigkeit- und da sind ENO und Monty besser als der ACS, oder?
Lassen wir den Preis aussenvor- was hält besser, Monty oder ENO? Kann man sicherlich schlecht einschätzen, aber ich Frage mal anders:
Kennt ihr Fälle, in denen ein Monty oder ENO komplett durchgerutscht oder gar kaputt gegangen ist? Tryall für mich schonmal aus dem Rennen, so wie sich eure berichte anhören :daumen:
 
Eno ist das non plus ultra. ich habe im jahr locker 4 acs freiläuf zerstört. den eno habe ich jetzt schon 3,5 jahre und würde ihn mir jederzeit wieder kaufen. ich denke, dass du den acs so verteidigst hängt vielleicht damit zusammen, dass du noch keinen guten Freilauf gefahren bist. Ich kann es mir beim besten wilen nicht erklären, dass jemand acs, was n un wirklich ein billigprodukt ist, verteidigt.
 
mein tryall ritzel is 2 einhalb monate alt, knackt wie sau und rastet schon nicht mehr so richtig ein xD einfach nur ******** das teil ^^ Zum Glück hab ich nochn schön Lautes Tensile zuhause zumliegen :-)
 
Ich verteidige den ACS ja nicht.... ich bringe lediglich zum Ausdruck wie geil smooth ich fahren kann, dass ich den ACS nicht schrotte :D Spaß beseite.
Ich möchte mir ja ein ordentliches Ritzel anschaffen, deshalb hab ich ja überhaupt nachgefragt. Und wahrscheinlich würden bei mir sowohl Monty als auch ENO ewig halten, wenn's der ACS auch schon so lange tut. Ich möchte allerdings wirklich auf Nummer Sicher gehen.
Als ich mal für ein paar Wochen den ausgeliehenen ENO hatte (es war der Gute!), war der nämlich öfter am Knacken als mein ACS... das hat mich ein wenig misstrauisch gemacht (auch wenn das knacken angeblich nicht so schlimm ist.. ich mag es nicht^^). Und wenn der Monty mehr aushält als der ENO, dann würde ich sofort den Monty kaufen, egal wie viele Einrastpunkte der ENO hat.
 
Warum so viel Stress um nichts? Behalt doch dein ACS wenns hält,mein Gott.
Nacher kaufste Dir so ein "Ach so tolles ENO" oder sonstiges und bist nicht Glücklicher drum.
 
oder nimm einfach den monty und werde dmit glücklich kostet nciht die welt und hält der eno ist halt sau teuer. hab meinen monty jetzt auch schon 1,5 jahre und ich hab schon so manche kette zertreten.
 
Freilaufritzel MOE
6 Sperrklinken und 72 Einrastpunkten

Hin und wieder knackt er ordentlich...
Sonst kein durschrutscher oder sonstige vorkomnisse...
 
Hallo, wollt was zum Tensile Freilaufritzel sagen!
Der äussere Zahnkranz ist mir nach ca. 1 Jahr, bei einem zum Glück kleineren drop, in vier Teile zerbröselt, hatte echt dusel das es mich nicht zerbröselte:heul: Ansonsten war es zuverlässig, Dichtring lockerte sich trotz des Rechtsgewindes einmal, ab und zu knackte es, war aber nicht weiter schlimm!
 
hehe ich hab den low budget acs für 22 euro oder was der kostet mit 36 einrastpunkten meine ich .. hab damit nie probleme , der sitzt bomben fest . rasterung ist auch supi . der rutscht nie durch und der summt schön . für das geld ist der auch richtig top.
 
den habe ich auch und der is bei mir auch schon gute 5 jahre alt und der macht keine mucke der acs.
wenn er mal knackt dann ganz still und heimlich der moe wenn der mal knackt denkt man gleich das ganze fahrrad bricht.
der acs is in all den jahren 1 mal durchgerutscht und hat so 2 einrastpunkte übersprungen das war schon nicht schlecht aber das is schon jahre her.

ich kann sagen der acs hält und solange bleibt der auch dran

ein freund hatte den eloxierten monty und der fing nach einer woche an wie verrückt zu knacken. scheint überall montagsmodelle zu geben auch bei monty und white ind. (eno)
 
Was sagt ihr eigentlich zur King Nabe. Fahre seit ca. 1 monat. War vorher schon im Gebrauch , aber top teil immer noch , keine Probleme.:daumen:

Nun ja die Sache mit dem Preis....
 
hahaha luckygamblers monty freilauf ... der hatte mal einem an dem zoo ... der hatte nie probleme gemacht auch nie geknakkt . jetzt der monty an seinem czar der knakkt manchmal ganz schön derbe .... bekommt man voll angst wenn man daneben steht , vorallem gibt er geräusche von sich wenn man sie gar nicht grad gebrauchen kann . so lang er nicht durchrutscht ist es ja egal .
 
Zurück