freundlich oder unfreundlich??

Registriert
10. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,
Ich wollte mal fragen, welche Erfahrungen ihr denn mit der Hotline von Canyon habt.
Der Grund meiner Frage ist der, weil ich gestern Abend bei der Hotline anrief und mich wegen dem Liefertermin meines Bikes erkundigen wollte (Montagetermin lt. AB 26.1.05...also heute!!).

Erstens mal wurde ich nicht gerade freundlich begrüßt, zweitens erhielt ich folgende Antwort auf meine Frage betreffend Liefertermin:
"Wie...was heißt 26.1.! Ich hab bei mir stehen 31.1.. Komisch...was soll das denn??...Hmmmh...ich dachte, die Rahmen kommen erst in ca. 3 Wochen. Na ja, vielleicht gibt´s ja jemand im Haus, der mehr weiß als ich! Rufen Sie doch nochmals am 31.1. an und stellen Sie die Frage erneut. Ich kann Ihnen nicht helfen geschweige denn eine Antwort geben!"
Zack! Das waren die Worte eines Mitarbeiters der Hotline von Canyon!
Kurz und knapp, total unfreundlich und zudem vollkommen ohne jegliche Aussage. Außerdem hätte ich mich, wenn ich Canyon-Mitarbeiter in der Hotline wäre, nicht getraut, dem Kunden, der immerhin € 1.600,00 in die Kasse bringt, zu sagen, dass er nochmals anrufen soll.
Ich hätte mich dafür verbürgt, dass er von mir, also von Canyon, angerufen wird!!
Soviel Service kann ich doch wohl erwarten. Oder etwa nicht???
Außerdem ist mir die barsche Art und Weise des "Hotliners" ganz schön aufgestoßen :eek:

Was meint ihr denn dazu? Sehe ich die Sache zu eng...oder was??

Viele Grüße vom Staufer
 
Ich habe den Service von Canyon bisher immer verteidigt,
da ich eine SUPER Beratung vor Ort in Koblenz bekommen hatte.



Aber in dem Punkt Hotline und deren Freundlichkeit muß ich Dir leider zustimmen.Habe schon mehrere gestresste Mitarbeiter am Telefon gehabt.

Bei uns gab es damals extra Seminare die wir besuchen mußten , wo man
geschult wird auf Kundengespräche.Siehe Telekom.Alles Profis.

:daumen:
 
Mir egal ich will nur das Fahrrad
ugly4.gif
hammer.gif


Es kann auch sein das man sensibler reagiert, wenn man auf das aller Beste wartet!
Aber gut, dass du es im Forum bringst! Eine Firma sollte immer wissen das ihre Kunden sie bewerten :daumen:
 
Ich wurde bisher an der Hotline immer freundlich behandelt.
In einem fall wie deinem würde ich mich entweder sofort beschweren und einen Vorgesetzten verlangen oder nochmal anrufen und hoffen bei einem freundlicheren Mitarbeiter zu landen.
 
Natürlich ist das Produkt das erste Kaufkriterium, wenn es um Qualität geht....aber würden wir wirklich im Laden jedes Bike kaufen, wenn der Preis stimmt aber der Verkäufer/Firma behandelt uns wie den letzten Dreck ? Wohl kaum! :mad:

Also ich kann Canyon nur empfehlen der Hotline ein paar :cool: -Seminare zu spendieren. Den Kunden spüren lassen, das er wichtig ist (er bringt doch immerhin die Kohle) Nichts ist billiger als eine freundliche Stimme am Telefon....
 
Hallo,

die Hotline hat mich immer freundlich behandelt und war kompetent. Anfragen per Email wurden auch immer beantwortet. Natürlich kann man das mit einem Plausch mit dem lokalen Bikehändler nicht vergleichen.

Ich bin total zufrieden mit der Canyon-Hotline. *aufs Bike wart*

Grüße :rolleyes:
 
Bei meinen bisher nur 3 Anrufen bei der Canyon-Bestellhotline habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. Die Leute waren freundlich, hilfsbereit und hatten sogar gute Laune. Vielleicht lag es daran, dass ich um die Mittagszeit herum angerufen habe ... naja, ich hoffe das war nicht der einzige Grund!

Ich stimme dir zu, mich würde eine solche Antwort auch aufstoßen, egal ob ich 150.- oder 1500.- Euro auf der Rechnung stehen hab; Kunde bleibt Kunde!

Und wenn wir glauben alles ruhig und richtig erklärt / gefragt zu haben und trotzdem eine nicht zufriedenstellende Antwort bekommen, dann kann man sich den Namen notieren (falls zu Beginn noch nicht geschehen) und ... !

Aber habt auch ein biss'l Veständnis für die "armen" :heul: Hotliners: Die müssen auch von Anruf zu Anruf die Gefühle wechseln und ein ständig klingelndes Telefon ist reiner Streß!
Jaa, ich weiß, dafür werden sie bezahlt, aber es sind auch nur Menschen!!

"Der Kunde ist König - aber wir sollten uns nicht als solche aufführen"
 
Hab nur einmal angerufen und da war alles ok. Der Mitarbeiter klang zwar nicht mehr so ganz frisch aber er hat sich Mühe gegeben, dass ich das nicht so merke. Werde bald nochmal anrufen und ein paar Dinge ändern lassen (dass wenigstens der Name auf der Rechnung richtig geschrieben ist :lol: ), dann werd ich mal genau drauf achten wie der Support ist.
Eine Sache würde ich aber noch ändern: Canyon sollte eine Seite einrichten, auf der man den Status eines Bikes abrufen kann um auf dem Laufendem zu sein, wann es gebaut wird etc. Ich dachte da an ein System vergleichbar mit der Paketverfolgung bei UPS oder der Post. Dadurch würde die Hotline auch etwas entlastet werden. Allerdings gebe ich zu, dass das sicher nicht einfach ist ein derartiges System zu programmieren. Aber nachdem viele Mitarbeiter ja so gegen Juni nichts mehr zu tun haben werden wenn schon alle Bikes weg sind habt ihr ja jetzt nen Vorschlag um euch die Zeit zu vertreiben ;)
 
Also ich habe bis jetzt nur sehr gute Erfahrungen mit der Canyon Hotline gemacht. Ich wurde immer kompetent und freundlich behandelt. Bei einem Garantiefall hat mich Canyon sogar nach der teuren Schweiz angerufen:D
 
Bin bis jetzt immer freundlich behandelt worden (war nur einmal in Koblenz) dort hab ich mein Bike bestellt :D War mir aber wegen der Größe nicht sicher.Hab mich dann für L entschieden. Die Verkäuferin hat aber nochmal mit ihrem Chef gesprochen und eine Woche später zurückgerufen. Ihr Chef hat mir zu XL geraten.Hab ich dann auch genommen und einen kürzeren Vorbau bestellt. Find ich klasse, dass sie sich so darum gekümmert hat.Und das ohne Aufforderung :daumen: :daumen: :daumen:
MFG Chris
 
Ich bin nach Koblenz gefahren um mich selbst von qualität der bikes überzeugen zu können. Leider war im laden keines rad in größe XL verfügbar. Hab dann ein vergleich gemacht mit die geometrie meinen heutiges Bikes, und die sind fast ähnlich.

Hab mir das rad (XC9) dann doch bestellt. Die verkäufer im laden waren freundlich. Mit dem hotline habe ich auch gute erfahrungen. 1 punkt: Emails soll man beim Canyon ein bisschen schneller beantworten können. Habe jedoch gehört das Canyon letztes wochenende ein problem mit dem emailserver hatte.

(PS: Ich bin Holländer und übe mein Deutsch. Ich würde mich freuen wenn einer mir einen PM schickt und mich auf meine Fehler zeigt)
 
Bei meinen insgesamt 4 Anrufen bei Canyon habe ich auch nur gute Erfahrungen gemacht. Besonders die Dame bei der ich mein Rad bestellt habe´ :daumen:

Aber klar, jeder ist mal gestresst. Ich bin auch nicht immer 100% bestgelaunt wenn ich ans Telefon gehe :cool:
 
bin letzte Woche extra nach Koblenz gefahren, weil mir diese endlose Rahmengröße-Diskussion hier im Forum einfach das Hirn verknotet hat...
(Hatte zwar bereits ne Bestellung in "L" aufgegeben, wollte aber auf Nummer sicher gehen!)
Der Service vor Ort war dann eher zurückhaltend...lag bestimmt auch daran, dass ich schon wußte was ich will und nur Probefahren wollte!

Was mich eher fuchst ist, dass ich jedes Detail, das geändert werden sollte, mit barer Münze bezahlen muß (längere Sattelstütze, härte Feder in der Gabel...) Da hatte mein Mitbewohner bei S-Tec mehr Kulanz eingeräumt bekommen. Dem ham sie nach besagten Änderungen sogar noch n Satz Shimano-Klickpedale draufgelegt - alles ohne Aufpreis...und zu nem guten Preis ;)
Denke doch, wenn man für so viele Euronen ein Rad bestellt, kann das doch auch auf Dich angepasst werden, ohne dass man gleich ordentlich draufzahlt, oder?! Informiert wurde ich übrigens auch nicht, dass sich der vorauss. Montagetermin vom 25.01. auf irgendwann im Feb. verschiebt...
Trotzdem kan ich´s kaum erwarten, dass das gute Stück hier ankommt!!
 
beatnick schrieb:
Denke doch, wenn man für so viele Euronen ein Rad bestellt, kann das doch auch auf Dich angepasst werden, ohne dass man gleich ordentlich draufzahlt, oder?!

Manchmal glaub ich, die Leute verstehen nicht, wie Canyon seine günstigen Preise erzielen kann (von wegen viele Euronen). Eben genau dieses individuelle anpassen, usw. machen bikes so teuer, weil Du logistisch nicht bis ins kleinste Detail planen kannst, somit höhere Lagerhaltungskosten, usw... Der Erfolg gibt Canyon recht, wer damit nicht klar kommt, muss wo anders kaufen u. dafür halt auch mehr zahlen. Wünsche hin Wünsche her, kauf Dir die Sachen bei ebay oder sonstwo u. änder es dann selbst...

Gruss
Oli
 
Hi,

habe diese Woche mit der Canyon Hotline tel, alles sehr freundlich verlaufen.

Zum Thema Lieferzeiten : Nervt zwar, aber das müssen wir durch und werden drüber wegkommen wenn wir dann auf unseren bikes dem sonnenuntergang entgegenreiten.

TT
 
Augus1328 schrieb:
Manchmal glaub ich, die Leute verstehen nicht, wie Canyon seine günstigen Preise erzielen kann (von wegen viele Euronen). Eben genau dieses individuelle anpassen, usw. machen bikes so teuer, weil Du logistisch nicht bis ins kleinste Detail planen kannst, somit höhere Lagerhaltungskosten, usw...
@Augus1328
Seh ich bissl anders:
1. Klar, Canyon-Bikes sind krass kalkuliert und sind deshalb im Vergleich zu anderen Herstellern eher günstig.
Die enge Kalkulation wirkt sich aber dahingehend aus, dass Du nicht beliebig Komponenten austauschen kannst (bspw. die Gabel)...die Details sind nach mM dagegen logistisch nicht das Problem (bei meiner Anfrage waren zB längere Sattelstützen im zweistelligen Bereich vorrätig! Und: wenn Du die Thomson elite im Inet bestellst kostet sie 85€ - und Du suchst dir deine Länge einfach aus!)

2. geht´s wie immer um Preis & Leistung. Der Preis ist zwar (im Vergleich) eher günstig, aber knapp 1500 Eus sind eben doch ne Stange Geld. Und wie oben beschrieben gibt´s eben andere Versender, die bei ähnlich gutem Preis ne "kundenfreundlichere" Leistung bringen... (Und arm würde Canyon sicherlich auch nicht werden, wenn die Aufpreise für´s Anpassen des Rads nicht draufgeschlagen würden...)

whatever...Ich denk ich krieg bald ein gutes bike und dank der kleinen Änderungen werd ich wohl noch mehr spass damit haben :)
 
geiz ist geil :lol:

ich geb dem august recht, es müssten bei individuellen gratisanpassungen wahrscheinlich alle (auch die die mit der serienausstattung zufrieden sind) mind. 50 euro mehr zahlen und das wäre auch nicht gerecht.
Wems nicht passt der kauft woanderst, aber das rumgeflame ist zum :kotz:

gruss wbb
 
[QUOTE=beatnick]@Augus1328
Seh ich bissl anders:

Und wie oben beschrieben gibt´s eben andere Versender, die bei ähnlich gutem Preis ne "kundenfreundlichere" Leistung bringen... (Und arm würde Canyon sicherlich auch nicht werden, wenn die Aufpreise für´s Anpassen des Rads nicht draufgeschlagen würden...)


welche gibt es denn mit ähnlichem guten Preis und "kundenfreundlichere Leistung"?? :confused: :confused: :confused:


Ich würde alternativen gerne einmal kennen lernen. :lol: :lol:

Gruß

fibiker
 
Nur die Ruhe, Leute! ;)
Ich hab mir ja auch ein Canyon geholt - und das bestimmt nicht, weil ich total unzufrieden mit Preis und Leistung bin...

@Fibiker
Guckst Du meinen ersten Artikel: da steht eine Beispiel für ähnlich gutes Angebot drin (Mitbewohner hat S-Tec-Bike mit guter Ausstattung für echt guten Preis bekommen...plus kostenlose Extras!)

@ow1
klar muß man "Schnäppchenglück" haben...
 
beatnick schrieb:
Nur die Ruhe, Leute! ;)
Ich hab mir ja auch ein Canyon geholt - und das bestimmt nicht, weil ich total unzufrieden mit Preis und Leistung bin...

@Fibiker
Guckst Du meinen ersten Artikel: da steht eine Beispiel für ähnlich gutes Angebot drin (Mitbewohner hat S-Tec-Bike mit guter Ausstattung für echt guten Preis bekommen...plus kostenlose Extras!)

@ow1
klar muß man "Schnäppchenglück" haben...

das sind einzelteile, so etwas zähle ich nicht, die bekomme ich mit viel Glück auch beim Händler um die Ecke. Nur nach meiner Meinung sind diese Schnäppchen immer noch nicht so gut wie neu bei Canyon. Ich schaue selbst nach Stevens, aber was da als Restposten für 1.600 Euro angeboten wird ist absolut unterster Canyon-Preis.

S-Tec-Bikes habe ich auch im Auge, aber schaue bitte einmal auf die Angebote, welche Bikes du <2.000 Euros bekommst. Also ich meine " Vergiss es einfach"

Gruß

Fibiker
 
Hallo,

ich misch mich mal kurz ungebeten ein....

Ich kenne besagtes S-tec Rad, habe selbst eins und hab auch schon mal ein Canyon gesehen.

1. Ich gehe mal davon aus, daß Canyon ein ziemlich großes Lager hat. DIe bekommen die Rahmen áus Taiwan und schrauben dann die Teile dran. Folglich haben die ne Menge Stützen am Lager oder zumindest bestellt. Imho kann man erwarten, daß Stützen in unterschiedlichen Längen vorhanden sind....die ich höchstwahrscheinlich sowieso zum selben Preis bekomme. Wenn nich, muß ich Mindermengenzuschlag zahlen. Der aber mit Sicherheit nicht 25 Euro beträgt. Imho ist der Preisaufschlag eine Frechheit.
Dazu kommt noch, daß die OEM-Ware beziehen. Ich bezweifle mal, daß die überhaupt 25 Euro für die Stütze bezahlen.

2. Federelemente
Wenn ich Federelemente an Fahrrädern verbaue, kann ich davon ausgehen, daß diese Räder von Leuten mit unterschiedlichen Gewichten gekauft werden. Fahrräder mit nicht angepassten Elementen sind untauglich. Bei ner Scareb lass ich mirs gefallen, bei Dämpfern hört der Spass auf....
Wie ist da die Politik von Canyon? Bekomm ich den Dämpfer auf mein Gewicht angepasst und die Gabel nicht? Man kläre mich bitte auf.

3. Preisfrage
Wie eng die Räder von Canyon letztendlich kalkuliert sind, weiß ich nicht, da mir nicht ganz klar, ist, wieviele Räder die im Jahr umsetzten. Ich denke, ich hab so eine ungefähre Vorstellung, was der Rahmen kostet. Bei den Teilen auch so ungefähr. Mit dieser Unwissenheit die Preise betrachtet...naja.
Die Kombination Taiwanrahmen mit den Komponenten dran, bekommt man sicher wo anders zum selben oder ähnlichen Preis.
 
Also ich habe bisher zwiespältige Erfahrungen mit Canyon gemacht. Wenn am Telefon nach minutenlanger Warteschleife mal jemand ran ging, waren insbesondere die Mitarbeiterinnen immer freundlich ;-). Im Laden fiel mir auf, dass wohl zuwenig Verkäufer für die zufällig vorbeikommenden Kunden da waren, vielleicht ist Canyon deswegen ja jetzt auch auf Mitarbeitersuche - siehe Homepage.
 
Zurück