freundlich oder unfreundlich??

blackCarver schrieb:
Ich habe den Service von Canyon bisher immer verteidigt,
da ich eine SUPER Beratung vor Ort in Koblenz bekommen hatte.



Aber in dem Punkt Hotline und deren Freundlichkeit muß ich Dir leider zustimmen.Habe schon mehrere gestresste Mitarbeiter am Telefon gehabt.

Bei uns gab es damals extra Seminare die wir besuchen mußten , wo man
geschult wird auf Kundengespräche.Siehe Telekom.Alles Profis.

:daumen:


das mit der tcom is nicht dein ernst? ich arbeite selber an einer hotline und das was ich von tcom höre bzw selbst erlebe lässt mir nur schlechte laune hochkommen.

freundlich sind ja ein paar aber kompetenz hab ich bis jetzt immer vermisst.

und bei der tcom sind eh immer die anderen schuld... ach sie sind bei XXXXX? dann rufen sie da mal an. hier ist alles ok... sorry... sowas kann i nicht mehr hören.
 
mich ach mal einmisch :D
im Punkto Service kann ich Canyon nur verteidigen. Hatte nie wirkliche Probleme mit denen gehabt und wurde auch immer relativ freudnlich behandelt.
Aber meine Ansicht in Punkto Service ist eh ein bißchen verschoben da ich halt in sonstigen Läden ne ganz menge Müll erlebt habe. Mein 2. Fahrad war mal 3-4 Wochen im Sommer in nem Laden nur wegen nem Dämpfertausch!!! (hät ich auch selber machen können aber war halt mein 2. Fahrrad) und wurde da Woche für Woche hingehalten. Und als ichs abgeholt habe hieß es auch noch das es da ganz schön lange im weg rum stand :mad: . Ich habs da hin gebracht mit der Aussage morgen kannst dus dir abholen. Seit dem mach ich sowas nurnoch selber.
Oder ein Freund von mir kauft sich ein nagelneus Kona Stinky mit der Aussage das er es in 2 Tagen (das wäre dann Freitag gewesen) haben muss weil er am Samstag nach Müchen fährt. Teile austauschen (vorbau usw.) ging nur per Aufpreis und nach dem Bezahlen hieß es: " kannst es dir Samstag abholen!" Das er das vor dem Kauf gesagt hatte, war dann egal aber er könne es ja selber aufbauen nur würde er da dan sämtliche Garatnie ansprüche verlieren :mad: u.s.w
Vieleicht kann mich deswegen nicht mehr so viel schocken aber ein unfreundlicher Mitabeiter wird dann halt auc unfreundlich behandelt und fertig ists...
 
Schulbub schrieb:
Hallo,

ich misch mich mal kurz ungebeten ein....

Ich kenne besagtes S-tec Rad, habe selbst eins und hab auch schon mal ein Canyon gesehen.

1. Ich gehe mal davon aus, daß Canyon ein ziemlich großes Lager hat. DIe bekommen die Rahmen áus Taiwan und schrauben dann die Teile dran. Folglich haben die ne Menge Stützen am Lager oder zumindest bestellt. Imho kann man erwarten, daß Stützen in unterschiedlichen Längen vorhanden sind....die ich höchstwahrscheinlich sowieso zum selben Preis bekomme. Wenn nich, muß ich Mindermengenzuschlag zahlen. Der aber mit Sicherheit nicht 25 Euro beträgt. Imho ist der Preisaufschlag eine Frechheit.
Dazu kommt noch, daß die OEM-Ware beziehen. Ich bezweifle mal, daß die überhaupt 25 Euro für die Stütze bezahlen.

2. Federelemente
Wenn ich Federelemente an Fahrrädern verbaue, kann ich davon ausgehen, daß diese Räder von Leuten mit unterschiedlichen Gewichten gekauft werden. Fahrräder mit nicht angepassten Elementen sind untauglich. Bei ner Scareb lass ich mirs gefallen, bei Dämpfern hört der Spass auf....
Wie ist da die Politik von Canyon? Bekomm ich den Dämpfer auf mein Gewicht angepasst und die Gabel nicht? Man kläre mich bitte auf.

3. Preisfrage
Wie eng die Räder von Canyon letztendlich kalkuliert sind, weiß ich nicht, da mir nicht ganz klar, ist, wieviele Räder die im Jahr umsetzten. Ich denke, ich hab so eine ungefähre Vorstellung, was der Rahmen kostet. Bei den Teilen auch so ungefähr. Mit dieser Unwissenheit die Preise betrachtet...naja.
Die Kombination Taiwanrahmen mit den Komponenten dran, bekommt man sicher wo anders zum selben oder ähnlichen Preis.





warum kann ein o. forum mitglied so flamen und alle anderen werden gestoppt sobald sie einmal sich über canyon beschweren??????????--die lieferzeit problematik sucks--egal wer dafür schuld ist!!!!!!!!!!!
 
schulbub war wohl besoffen oder so.

als "moderator" :rolleyes: sollte er eine art vorbildfunktion übernehmen. dünnes nachgeplapper zähle ich da nicht dazu. taiwanrahmen taiwanrahmen taiwanrahmen.

aber lustig isses schon.

politik: dämpferpumpe kaufen, oder radl beim supported local bikeshop kaufen.
er kriegt die kombi rahmen+komponenten zum gleichen preis...

wieso verkauft dann niemand sowas?!?!
:lol:

gruß
fone
 
fone schrieb:
schulbub war wohl besoffen oder so.

als "moderator" :rolleyes: sollte er eine art vorbildfunktion übernehmen. dünnes nachgeplapper zähle ich da nicht dazu. taiwanrahmen taiwanrahmen taiwanrahmen.

aber lustig isses schon.

politik: dämpferpumpe kaufen, oder radl beim supported local bikeshop kaufen.
er kriegt die kombi rahmen+komponenten zum gleichen preis...

wieso verkauft dann niemand sowas?!?!
:lol:

gruß
fone

Ich hatte 4 Stunden Tour durch Matsch, Schnee und Kälte hinter mir.
Aber das tut nix zur Sache. Ich steh zu dem, was ich geschrieben hab. Ich verstehe nicht, wieso es 25 Euro Aufpreis kosten soll, wenn man ne längere Stütze haben will, ich verstehe nicht, wieso Federelemente nicht bei Verkauf auf den Fahrer abgestimmt werden.
Ich habe jetzt bei allen meinen Radkäufen in den letzten 4 Jahren ,exclusive meinem Dhiller logischerweise, immer ein Canyon-Prospekt in der Hand....und immer wieder weggelegt. So ganz hinten in meinem Hinterstübchen kratzt auch noch die Idee ein Canyon-Rennrad zu erwerben. Ich scheine es also zu schaffen, eine zumindest neutrale Haltung Canyon gegenüber einzunehmen. Nur was ich gerade bei diesem Radkauf erlebe, schreckt mich ehrlich gesagt ab.
Im übrigen flame ich nicht, sondern argumentiere....insbesondere da ein guter Freund von mir betroffen ist, ich das Vorgehen von Canyon nicht verstehe und eigentlich auch nicht recht glauben kann.
 
Weil all das die räder billiger macht....
Selbst wenn ich aufpreis für das einstellen und für die sattelstütze zahle bin ich immer noch billiger als alles vergleichbare.
Zeig mir doch mal ein rad was dem ES7 oder ES6 entspricht und deutlich unter 2500 kostet. (Vielleicht kauf ich es mir dann :D )
 
Nein werde ich nicht, da ich dann zurecht Ärger bekomm....wie man eine Preisanfrage stellt, solltest wissen.
Wie ich verzweifelt versucht habe darzulegen, ist mir nicht klar, wie der Austausch einer vorhandenen Sattelstütze 25 Euro kosten kann. Ne 10er könnte ich gerade noch schlucken...mit Magengrimmen. Argumente wie: Dadurch wird der Preis höher, werden imho durch die Tatsache, daß die Stützen ja in Koblenz sind, daß Canyon OEM-Preise bekommt und den nicht erhöhten Aufwand bei der Montage einer x cm längeren Stütze entkräftet.
Über den Sinn oder Unsinn von nicht abgestimmten Federelementen kann man vortrefflich streiten, insbesondere da ich gerade sehe, daß Canyon keine Modelle mit Stahlfederdämpfer anbietet.
 
in der mb den ht-test gelesen? wheeler mit kompletter xtr-ausstattung für 2300.- euro. da kommt auch canyon nicht mit.
bei der gesamten produktpalette kommt keiner mit, einzelne modelle sind aber immer mal günstiger (in diesem fall gravierend) als ein vergleichbares canyon.

kh-cap

@schulbub
gerade deinen letzten beitrag gelesen. das ist das was ich auch immer kritisiert hatte, canyon ist dann günstig, wenn du das bike von der "stange" her weg nimmst. benötigst du umbauten, egal warum, können einige andere auch mithalten.
 
Canyon liefert auf der homepage folgende informationen.


Frage
Kann ich ein Canyon-Rad auch mit einer anderen Ausstattung oder Farbe bekommen?

Antwort
Alle Canyon-Räder können wir nur in den abgebildeten Farben und Ausstattungen ausliefern.
Schon im Herbst des Vorjahres entscheiden wir, welche Modelle wir mit welcher Ausstattung in der nächsten Saison anbieten werden. Es wird die Stückzahl der einzelnen Modelle festgelegt und dementsprechend werden die Komponenten direkt beim Hersteller geordert. Den Preisvorteil, der dabei entsteht, geben wir an unsere Kunden weiter. Deshalb sind keine Änderungen möglich.


Canyon bietet die OptiTune-Option:

Stimmen Sie bitte die Federelemente auf mein Körpergewicht und meinen Fahrstil ab. (nicht notwendig bei Standardabstimmung: Manitou Axel Comp / Axel Elite /Black Elite /Black Super Air/ Sherman Breakout = 68-77kg; Skareb Super Air, Minute Three = 68-86 kg / Fox Vanilla 68-80kg) Big Mountain 1: Standardfeder bei Swinger-Coil-Dämpfer 450er, andere Härten auf Wunsch ---> 39,95 €


:eek: :eek: :wut:


die werkstatt habe ich nich immer auf den ersten versuch telefonisch erreicht. ist ja klar, die sollen schrauben und nicht am telefon hängen. über die hotline kann ich nur gutes berichten.
 
Hallo!
Ich bin neu im Forum und ab Mai 05 auch erstmals Besitzer von nem Canyon (ES9). Allerdings bike ich seit 15 Jahren, hab also einiges an Erfahrungen sammeln können mit Händlern "meines Vertrauens"
Seit einigen Jahren hab ich mir die Bikes immer selbst zusammengestellt und aufbauen lassen - hier ging nie was ohne deftigen Aufpreis. Aber auch als Alternative ein Bike "Von der Stange" ein wenig abgeändert zu ordern war immer nur mit Aufpreis möglich.
Kleinere wirklich gute Shops (wo ich mein Scapin aufbauen ließ) haben sich leider nie lange gehalten - dann ist dieser Vorteil auch wieder dahin.
Kann Frankfurter nur Recht geben, ob freundlich oder nicht, wichtig ist mir, dass Zusagen eingehalten werden. Dies ist bei Canyon bisher immer passiert - und den Liefertermin weiß ich ja schließlich.
Bei dem Preis-Leistungsverhältnis nehme ich auch gerne eine längere Wartezeit in Kauf (hab ja schließlich noch ein Bike)
Also Schulbub, man kennt die Preise von Canyon, den Service und die Aufpreispolitik - warum auch immer.
Und S-tec baut doch auch schöne Räder - oder!?

Viele Grüße und viel Spaß bei der Wartezeit
.....
 
hi,

man könnte beim lesen fast denken, das hier mal wieder in ein wespennest gestochen würde. wir wissen alle das der eindruck und die vorstellung von "service" unterschiedlich ist. dennoch finde ich es berechtigt, wenn hier jemand öffentlich kritik übt, das man dies auch diskutieren kann. und hier zählt dann meines erachtens jede meinung.

ob jemand ein canyon kauft oder nicht und aus welchen gründen ist seine sache. aber jeder darf doch auch laut sagen warum er sich keines kaufen würde oder!!!

ich finde heute service besonderst wichtig. und gerade als kleiner, wo man es eh schwer genug hat gegen die großen anzustinken muss man was tun. das firmen wie canyon eine komplette handelsspanne umgehen, wird immer wieder vergessen. nur deswegen können sie so billig sein.

für mich ist aber qualität nicht nur highend zum kleinen preis kaufen, sonder auch auf service und kompetenz zurückgreifen können. jeder "käufer" muss hier also für sich selbst die prioritäten setzen.

Grüße coffee
 
Weiss gar nicht warum das hier ein Wespennest seien sollte. Finde ich gar nicht so. :rolleyes:

Canyon bietet sein Produkt so an und will dafür ein X-Preis. Will man aber etwas davon abweichen, dann geht man woanders hin und bezahlt Y-Preis.

Im Falle dass Canyon in Allem oberteuer wäre und dann noch kein besonderem Service anbieten würde, könnte ich die Kritik verstehen und mitteilen. Aber wir reden ja von ein Versender und blablabla Preis-Leistung blablabla Kostenersparnis blablabla Händler erspart blablabla eng kalkuliert und so wieter und sofort alles was wir schon kennen.

Lässt doch Canyon anbieten was sie wollen. Letztendlich haben wir die Entscheidung ob wir kaufen oder nicht. Und wir reden hier auf einmal von ein Wechsel einer Sattelstütze nur! Das kann doch echt jeder selber sich vom Internetanbieter holen und selber dran schrauben! Sooo ´ne Kunst ist das ja nicht [ironie :rolleyes: ].

Und da wir hier im Forum sind und wir Theorien lieben, können wir gleich damit anfangen. Canyon hält ja meistens bei bestimmte Themen streng dicht und deshalb gibt es ja immer etwas über was man grübbeln kann. :p

Mit der Stütze, z.B... Canyon will vielleicht gar nicht so viel Einzellwünsche eingehen. Das nimmt doch nur Zeit bei der Montage weg, die sowieso immer fehlt. Also wenn sie es machen, lassen sie es sich gut bezahlen. Und wenn den Käufer zu teuer, besser.

So, und jetzt weiter mit anderen Konspirationstheorien a la Canyon. ;)
 
Hallo,
mein Problem war es einfach einen Laden meines Vertrauens hier im Raum Nürnberg zu finden, nachdem der Laden meines geringsten Misstrauens aus Gründen der Renatbilität aufgab. Ich habe lange gesucht und war bereit einen gewissen Mehrbetrag für den Service zu leisten. Nur kommt man sich in einigen Radapotheken mit 2k€ fast wie ein armer Schlucker vor und wird entsprechend behandelt. Ich räume auch ein dass von Seiten der Händler genug schlechte Erfahrung mit Kunden gesammelt wurde, die schwierige Preispolitik etc. etc..
Allerdings kenne ich auch den Anfang einiger Läden, die heute im großen Stil verkaufen, und wie man damals im Vergleich zu heute gehegt und gepflegt wurde - es ging also auch mal anders. Vielleicht bin ich auch einfach nicht (mehr) Bestandteil der Zielgruppe. Die Beziehung Kunde Händler ist nach meiner Erfahrung wesentlich kühler und unpersönlicher geworden. Bzw. die, die Service groß schreiben scheinen nicht überlebensfähig. Wobei dieser Begriff dermaßen gedehnt werden kann. Letztendlich ging ich jedenfalls nicht mehr davon aus wesentlich mehr Service beim Händler in Anspruch nehmen zu wollen als beim Versender und lasse mich durch so Sachen wie die Stimmungsschwankungen am anderen Ende der Leitung nicht aus der Ruhe bringen. Mir geht es inzwischen um ein ordentliches Bike mit dem ich meinen Spaß habe, und in einem eventuellen groben Garantiefall um eine reibungslose Abwicklung, viel mehr eigtl. nicht.

Grüße
Ralf :)
 
Christian_74 schrieb:
...Letztendlich haben wir die Entscheidung ob wir kaufen oder nicht...
Ralf aus N schrieb:
Mir geht es inzwischen um ein ordentliches Bike mit dem ich meinen Spaß habe, und in einem eventuellen groben Garantiefall um eine reibungslose Abwicklung, viel mehr eigtl. nicht.

:daumen: ...genau deshalb habe auch ich mich für einen Versender entschieden ! :daumen:
 
Coffee schrieb:
hi,

man könnte beim lesen fast denken, das hier mal wieder in ein wespennest gestochen würde. wir wissen alle das der eindruck und die vorstellung von "service" unterschiedlich ist. dennoch finde ich es berechtigt, wenn hier jemand öffentlich kritik übt, das man dies auch diskutieren kann. und hier zählt dann meines erachtens jede meinung.

ob jemand ein canyon kauft oder nicht und aus welchen gründen ist seine sache. aber jeder darf doch auch laut sagen warum er sich keines kaufen würde oder!!!

ich finde heute service besonderst wichtig. und gerade als kleiner, wo man es eh schwer genug hat gegen die großen anzustinken muss man was tun. das firmen wie canyon eine komplette handelsspanne umgehen, wird immer wieder vergessen. nur deswegen können sie so billig sein.

für mich ist aber qualität nicht nur highend zum kleinen preis kaufen, sonder auch auf service und kompetenz zurückgreifen können. jeder "käufer" muss hier also für sich selbst die prioritäten setzen.

Grüße coffee

achso?
manchmal wird das aber anders gesehen, ich sag nur hinweise auf die hersteller-forums-regeln durch mods. kommt halt drauf an wer was wie laut sagt. mich hat nur gestört, dass schulbub es so dargestellt hat, als würde canyon irgendwelche minderwertigen stangenrahmen verbauen.

es geht mir selbst nur darum, dass canyon einfach ein sehr reizvolles paket schnürt, dass nur sehr wenig konkurrenz bekommt - moment: bezogen auf die ziel(käufer)gruppe.
ob ich jetzt einen taiwanrahmen kaufe auf dem rose oder ghost oder canyon oder univega steht ist mir selber egal. und wenn ich die randbedingungen kenne, entscheide ich mich für die variante die ich am besten finde.

dabei kann man sich immer wieder neu entscheiden, auch anders.

und nachdem canyon-bikes wieder reissenden absatz finden kann das angebot so schlecht auch wieder nicht sein.


Nismo schrieb:
Zitat:
Zitat von Christian_74
...Letztendlich haben wir die Entscheidung ob wir kaufen oder nicht...



Zitat:
Zitat von Ralf aus N
Mir geht es inzwischen um ein ordentliches Bike mit dem ich meinen Spaß habe, und in einem eventuellen groben Garantiefall um eine reibungslose Abwicklung, viel mehr eigtl. nicht.



...genau deshalb habe auch ich mich für einen Versender entschieden !


genau so ist das :daumen: :daumen:
und das weiss doch eh schon jeder, wieso dann die diskussionen?!?!?
kaufts oder lassts es!

und christian hat mit der sattelstütze siche auch recht.

gruß
fone
 
fone schrieb:
achso?
manchmal wird das aber anders gesehen, ich sag nur hinweise auf die hersteller-forums-regeln durch mods. kommt halt drauf an wer was wie laut sagt. mich hat nur gestört, dass schulbub es so dargestellt hat, als würde canyon irgendwelche minderwertigen stangenrahmen verbauen.

Habe nie behauptet das die Rahmen minderwertig sind. Wirst du von mir auch so lange nicht hören, bis ich einen sagen wir mal 1000km unter dem Hintern hatte. Nur über die Herstellungskosten mach ich mir keine Illusionen.
Mir ist schon bewußt, daß ich mich hier in einem Herstellerforum befinde und ich mich auf dünnem Eis bewege. Du kannst ja gerne einen Thread in einem anderen Teil des Forums aufmachen in dem ich dir dann explizit sage, was ich von der Preispolitik von Canyon in Bezug auf Sattelstützen und korrekt abgestimmte Federelemente halte.
 
Ich verteh dich eichfach nicht Schulbub: :confused:
Wenn ich mir ein Rad kaufe dann rechne ich alle ausgaben zusammen bei verschiedenen herstellern und am schluss kann ich die preise vergleichen.
Beispiel aus einem anderen bereich
Wenn Ryanair sagt der Flug kostet 1 Euro und Germanwings sagt er kostet 30 Euro. Dann vergleich ich auch nicht die beiden Preise sondern schau erstmal was zum schluss rauskommt. Dann ist es mir auch völlig egal welcher Teil des Flugs jetzt Steuern sind und was Flughafengebüren und so....
 
Hallo Leute!!!!! :)

Kommt bitte wieder zum Thema zurück!! Es geht um die Erfahrung mit der Hotline, ob freundlich oder unfreundlich!!!

Diese Forum wird vom Hersteller betreut und da sollte man nicht über deren Preispolitik etc. diskutieren, jedenfalls nicht, wenn die Kritik unsachlich wird. Hier ist das stark an der Grenze dazu.... Also dann lieber in einem anderen Bereich.
Deswegen auch immer der Hinweis auf die Forumregeln in den Herstellerforen.

Bleibt also bitte sachlich, höflich und freundlich zueinander.

Gruß Torsten
Moderator
 
Bleibt also bitte sachlich, höflich und freundlich zueinander.

Jou :daumen:

...und sagt mir bitte, daß mein liebes ES-6 auch pünktlich kommt ( egal ob aus Taiwan, China, Madagaskar, Bora Bora oder Nowosibirsk - haupsache im Canyon hohem Standard und gut ). Sobald wir hier alle im Canyon-Sattel sitzen, werden wir alle wieder normal. Canyon-Gegner, Nörgler ( bin es teilweise auch ) lade ich ab Ende April auf eine Probefahrt ein - Kostenpunkt 10 Oiro für 2,5 Minuten - damit der Sattelstützenaufpreis wieder reingeholt werden kann :lol:

Außerdem denke ich, daß viele von uns durch das getrübte Wetter (NRW) etwas "neben der Spur" sind - bald wird alles wieder gut :cool:

Bike-Video rein - träumen - üben - nachmachen....... :D

(Mehr Selbstmotivation habe ich zur Zeit nicht auf Lager)

Gruß
 
Schulbub schrieb:
Habe nie behauptet das die Rahmen minderwertig sind. Wirst du von mir auch so lange nicht hören, bis ich einen sagen wir mal 1000km unter dem Hintern hatte. Nur über die Herstellungskosten mach ich mir keine Illusionen.
Mir ist schon bewußt, daß ich mich hier in einem Herstellerforum befinde und ich mich auf dünnem Eis bewege. Du kannst ja gerne einen Thread in einem anderen Teil des Forums aufmachen in dem ich dir dann explizit sage, was ich von der Preispolitik von Canyon in Bezug auf Sattelstützen und korrekt abgestimmte Federelemente halte.


ok, ich glaub ich hatte deinen post etwas falsch verstanden.

entschuldigung!

gruß
fone

ps: ich hab euch doch alle lieb :daumen:
 
xysiu33 schrieb:
Sobald wir hier alle im Canyon-Sattel sitzen, werden wir alle wieder normal.

Mache es ungern, aber da muss ich dich enttäuschen. :(

Seit dem ich das Canyon unterm Allerwertesten habe hat sich nichts normalisiert. Mehrhin hat sich meine Canyon-Krankheit bestätigt und das MTB-Fieber geht weiter und weiter. :lol:

Und ich geniesse es jeden Tag. :daumen:
(und leide wenn ich es nicht zur Verfügung habe :heul: )

Zum Thema um Thorsten gerecht zu bleiben:


Canyon Hotline

Mal so, mal so. Mal freundlich :) , mal genervt :( .
Vor allem Mitte letztes Jahr während der Kauflawine war die Hotline unmöglich zu kriegen. Unendlich ging die Warteschleife bis zur Ewigkeit.

Doch da ich jetzt mein Rad schon habe wende ich mir nur direkt an die Werkstadt. Und da ging alles normal, gelassen und freundlich. :)
 
Moin, Moin

zum Service:
Ich hab mir 2004 das XC6 bestellt. Dazu 3 mal mit der Hotline gesprochen. War alles ok und freundlich und hilfsbereit.

Dann die Abholung in Koblenz:
UNTER ALLER SAU. Samstags mittags eingetrudelt. War nix los im Laden. (Weder Kunden noch Räder :) da....)

Ich wurde dann doch noch 10 Minuten von einem Mitarbeiter angesprochen. Der schickte dann jemanden in den Keller ??? mein Rad holen.

Ich hab dann 2.000 Euros auf den Tisch geblättert und hab dann eigentlich ne Übergabe erwartet. Aber der Typ sagte nur ich könne das Rad jetzt mitnehmen und viel Spaß dann und dreht sich weg..... Ich hab dann noch ne Frage gestellt die er total abgnervt in 2 Worten beantwortet hat und dann hat er sich wieder abgewendet und mit seinem Kollegen geschäkert....

Sorry ich bin selber Verkäufer (keine Räder...), wenn ich meine Kunden so arrogant und knapp abfertigen würde, hätte ich wohl keine mehr.

Alles in allem war die Abholung in Koblenz mein enttäuschenstes Erlebnis aller Käufe die ich bisher hatte.

Dann kam ne tolle Zeit mit meinem XC6 (bin immer noch begeistert) inklusive Vulkan Bike.... bis ich eines Samstags wegrutschte und mein Schaltauge das zeitliche segnete....

Anruf bei der Hotline:
Sorry aber Schaltaugen sind in Rückstand.... mmmmh sollten eigentlich schon da sein... weiss aber nicht wann die kommen.... ist klasse wenn man wegen eines 9,95 Euro Ersatzteiles 4 Wochen nicht fahren kann... Auf meine Frage wie die sich das so vorstellen: "Da können wir ja nix zu, wenn Sie sich auf die Nase legen..." Richtig... ein Autohersteller kann auch nix dazur wenn ich mir nen Spiegel abfahre... trotzdem haben die sowas an Lager. Naja inzwischen hab ich 2 zuhause rumliegen, damit mir das nicht wieder passiert.

Fazit:
Geiles Fahrrad zum besten Preis.... Service und Beratung absolut verbesserungsfähig... aber vielleicht schliesst sich das gegeinander aus...

Gruß Mikka
 
Zitat von Christian_74:
Mache es ungern, aber da muss ich dich enttäuschen. Seit dem ich das Canyon unterm Allerwertesten habe hat sich nichts normalisiert. Mehrhin hat sich meine Canyon-Krankheit bestätigt und das MTB-Fieber geht weiter und weiter.

Und ich geniesse es jeden Tag.
(und leide wenn ich es nicht zur Verfügung habe )

das habe ich ja auch gemeint, unter "normal"..... :lol:

@mikka

deine Erlebnisse kann ich auch zum Teil bestätigen - bis auf die Radabholung im Laden natürlich. Da ich beruflich bedingt mehrere Stunden täglich telefonieren muß, finden sich auch ein paar Minuten dazu, um die Canyon-Verkäufer mit immer wieder neuen Fragen zu konfrontieren. Und wie es so ist bei so einem "Verein" wie Canyon, reagieren die Telefonberater immer wieder unterschiedlich: meistens freundlich, mal mit dem Eindruck "null Bock und null Ahnung". Wenn man eine verläßliche Antwort haben will hat man oft den Eindruck, nochmal anrufen zu müssen. Trotzdem finde ich im Großem und Ganzem, daß die Hotline guten Job macht. Verbesserungsfähig wäre aber allemal einiges. Da sollten sich mal die Verantwortlichen über Qualitätssicherung bei Telefonberatung und Ladenverkauf jede Menge Gedanken machen - habe auch zwei völlig unterschiedliche Erlebnisse bei meinen zwei Besuchen bei Canyon gehabt. OK, ich gebe zu: jede solche Maßnahme geht ins Geld, was wir Käufer letztendlich bezahlen müßten. Ein großer positiver Image-Schub ist jedoch für jede Firma von größter Bedeutung heutzutage. Und mit steigender Beliebtheit und Image steigen auch die Verkaufszahlen, damit der Gewinn - somit müßte solche Maßnahme auch nicht automatisch zu tu teuren Bikes führen.

Mal abwarten was auf uns alle ab Mitte April zukommt, vor allem diejenigen, die mit Canyon die ersten ernsthaften Erfahrungen machen werden - hoffentlich werden sie überwiegend Positiv ausfallen. :daumen:

Frohe Warte-Ostern....

Gruß
 
Hallo

also meine Canyon-Erfahrungen sind auch etwas durchwachsen

Erste Erfahrungen mit der Hotline hab ich letztes Jahr im April gemacht als ich einfach mal anfragen wollte wie es denn im die Lieferzeit für das Yellowstone aussieht. Da hieß es dann das es ca. zwei bis drei Wochen dauern würde. Also hab ich fix den Bestellschein ausgefüllt und ab dafür ... Resultat war das der Montagetermin im AUGUST :mad: sein sollte. Auf Nachfrage an der Hotline wurde mir freundlich erklärt das es Lieferprobleme gibt und das August auch eher zu optimistisch ist :confused: Den Auftrag hab ich dann freilich storniert weil mir das doch alles zu schwammig war.

Den zweiten Anlauf hab ich dann im Januar diesen Jahres mit einer Grand Canyon Comp Bestellung gemacht und bisher (trotz Lieferproblemen) waren die Hotline-Leude immer oberfreundlich und soweit ich das beurteilen kann auch recht kompetent.

Das einzige was mich wirklich nervt ist das Canyon nicht über Terminänderungen informiert und das in einer Zeit wo eine eMail noch nichtmal Kosten verursacht. Da erwarte ich doch etwas mehr Service besonders wenn man vorher einen eigentlich verbindlichen Termin bekanntgegeben hat.

Nen abschließenden Kommentar leiste ich mir erst wenn ich das Radl da hab und die Bremsen fehlen :D

mfg tolleiv
 
ich hab mal ein testbike Enduro es 7 geschrottet, hab mit michael staab ausgemacht die teile zu bekommen - nach bezahlung des NEUWERTWES IM VK für ein gebrauchtes bike mit schmierigen scheiben und undichter psylo bekam ich dan den hauptrahmen !!! RIESEN SAUERREI !!! hinterbau ab alle teile weg (warscheinlich vertickt) das innenlager wurde mit einer ROHRZANGE rausgerissen. Nur noch müll. Für mich ist CANYON EIN S C H E I ß LADEN ohne irgendwelche Skrupel für die Kohle. Ich wiederhole -das ist MEINE Meinung. Verlass ? Verlassen ! macht nen Bogen drum !!!!!!! NO CANYON !!!!!!!!! ABZIEHER

Ps.:mir ist schon klar, daß dieser beitrag gelöscht wird, da der TOLLE Staabi ja auch Admin is. Mir egal ! Ich find CMP\Chaka gut !
 
Zurück