FRM DP4 Montage - Erfahrungen?

Registriert
28. November 2003
Reaktionspunkte
1
Hallo,
hab Probleme bei der Montage der FRM dp4 v-brakes; zieht man den Hebel, geht dieser nicht zurück, d.h. die Bremse bleibt gezogen. Die Bremsarme alleine würden schon zurückfedern, verbindet man jedoch Züge und Hebel, zieht man einmal und das wars bis auf Weiteres. Bei den Avids gab es das Problem nie. Weiß jemand Abhilfe?

Danke
 
Hi!
Hm also ich gehe jatzt davon aus, dass die Züge/Hüllen neu oder sehr frein laufen?

Ich hab die FRM nicht hingebaut, weil ich die Rückstellfeder zu mickrig finde. Ich denke einfach du muss sie maximal vorspannen.
 
Züge sind neu, Federn an den Bremsarmen sind gut gespannt, d.h. Schrauben schon sehr weit drin; an den Hebeln selber befindet sich ja nur der Gummi, den man eigentlich auch weglassen könnte...
 
Kann ja nicht sein, dass eine Bremse dieser Preisklasse nicht optimal funktioniert - hab von derartigen Problemen vorher noch nichts gehört, vielleicht bin ich auch zu blöd, sie richtig einzustellen, weiß aber keine Lösung, zumal eine Montageanleitung nicht dabei war.
 
ich hab die Bremse erst jetzt verbaut - geht einwandfrei - hatte aber das selbe Problem - die feder ist hinen immer rausgerutscht- hab dann díe cantisockel ohne Beilagscheibe montiert - dann ist es gegangen
Du weisst schon dass linke und rechts verschiedene federn sind (gold und silber)

FRM-01.JPG FRM-02.JPG
 

Anhänge

  • FRM-01.JPG
    FRM-01.JPG
    51,7 KB · Aufrufe: 153
  • FRM-02.JPG
    FRM-02.JPG
    58,8 KB · Aufrufe: 177
wer fährt die dp4 auf ceramic-felge? die orginal ritchey-pads sind 9mm
dick, mit den grünen koolstops oder swissstops (6,5mm) berühren sich
ja duie bremsarme beim zubacken. welche pads benutzt ihr ?
 
Den Fehler mit dem Vertauschen der silbernen und goldenen Feder habe ich an meinem 1. Bike mit einer Diacompe Cantibremse gemacht - und mir einen mitleidigen Blick vom Fahrradmonteur eingehandelt, als ich ihm erklärt hatte, daß die Bremse kaputt ist und sich nicht montieren läßt.

Ich fahre die Bremse seit der ersten Generation und habe in der Tat für die Wintersaison - da ich keine durchgehenden Bremszüge fahre vom Bikeshop andere Federn geholt, die mehr Federkraft haben. Wichtig ist dabei die identische Wickelung !! (Hat jeder Shop von irgendwelche Stadtradbremsen als Ersatzteile da)

Viele Grüsse raze

P.S. Wenn jemand einen 2 Satz V Brakes (also für 1 Bike) in der Tiotanausführung in schwarz braucht, neu, original verpackt in der verschweisten Tüte, gibt es die für 30% vom empf. VK.
 
die bremsarme messen 9,8cm (aktive Länge: x- sockel bis x- umlenkung).
länge total 11,0cm.
meine frage betrifft noch immer die beläge. gibt es ceramic-pads mit gleicher
dicke wie die orginalgummis auf der dp4ti ? 9mm ??
wie breit sind die roten bbb veestops ? thxs
 
Zurück