frm innenlager

Registriert
19. April 2004
Reaktionspunkte
0
hallo

gibt es hier leute, die ein frm alu innenlager (isis) in verwendung haben. das lager soll nur 155g samt schrauben wiegen und soll zusammen mit einer raceface next lp an mein marathonradl kommen. ist es für 89kg (bin groß, nicht fett) noch geeignet? bitte positive und negative erfahrungen aus erster hand. danke
 
Hallo!

Ich hatte das Lager schon mal zuhause. Hab es aber doch nicht eingebaut.

Das Gewicht stimmt. 138Gramm ohne Schrauben.

Ich wollte es mit einer FSA Kurbel kombinieren. Da hat hat dann aber die Verzahnung nicht so recht gepasst. Die Kurbel passt nicht auf die Welle. Liegt aber nicht an der Kurbel.

Mini-Lager. Ich rate davon ab. Nimme ein FSA Ti Platinum. wiegt 175gr. Passt und hält. Auch der Einbau ist ohne Fummelei.

Klaus :daumen:
 
Tretschwein35 schrieb:
Hallo!

Ich hatte das Lager schon mal zuhause. Hab es aber doch nicht eingebaut.

Das Gewicht stimmt. 138Gramm ohne Schrauben.

Ich wollte es mit einer FSA Kurbel kombinieren. Da hat hat dann aber die Verzahnung nicht so recht gepasst. Die Kurbel passt nicht auf die Welle. Liegt aber nicht an der Kurbel.

Mini-Lager. Ich rate davon ab. Nimme ein FSA Ti Platinum. wiegt 175gr. Passt und hält. Auch der Einbau ist ohne Fummelei.

Klaus :daumen:

hi
dito. habe auch das isis lager welches nicht auf meine powerarms drauf geht. an der kurbel liegt es ebenfalls nicht denn das newultimate passt einwandfrei drauf. hat ein kampfgewicht kpl mit 155gr.

grusz
michael
 
Hatte auch interesse an dem Lager & ich habe mit den Jungs von FRMbikes.de deswegen rumgemailt & die haben mir selber davon abgeraten. Ich wiege 75 Kg & fahre ziemlich hart & springe auch viel rum & gucke mehr nach der Linie, als nach dem Untergrund & da haben die gesagt, dass es für den harten Renneinsatz & bei der Fahrweise eher nicht die richtige Wahl sei.
Aber alles nur "hätte, wäre, wenn" & eben keine Erfahrung, aber ich finde es schon bedenklich, wenn FRM selber sagt, dass es für diesen Fahrstil eher nix ist.
 
Ich hab das FRM Innenlager auch schon ne Weile. Die Lager laufen super. Ich wiege ca. 75 kg und habe keine Probleme mit der Achse oder den Lagern Ein Vorteil an dem Innenlager ist, dass man die Kugellager bei Bedarf leicht einzeln austauschen kann. Ersatzlager kosten nur ein paar Euro.
 
ravendew schrieb:
Ich hab das FRM Innenlager auch schon ne Weile. Die Lager laufen super. Ich wiege ca. 75 kg und habe keine Probleme mit der Achse oder den Lagern Ein Vorteil an dem Innenlager ist, dass man die Kugellager bei Bedarf leicht einzeln austauschen kann. Ersatzlager kosten nur ein paar Euro.

Hast Du eine Quelle für die Ersatzlager (ENDURO MR 2231 2RS)
oder evtl. Ersatztypen von SKF / FAG / INA.

Danke für einen Tipp.
 
Hallo,

ich hab mich ausgiebig mit dem Thema Ersatzlager auseinandergesetzt, da ich auch schon welche gebraucht habe. Nachdem ich nun sämtliche Industriekataloge erforscht habe, mußte ich festellen, dass die Lager nur über FRM zu beziehen sind. Ich hab pro Stück so um die 10 Euro abgedrückte. Falls jemand noch eine andere Quelle auffindet wäre ich sehr dankbar.
 
Enduro Bearings hat auch einen Direktverkauf von Federgabeldichtungen und Zubehör.

Ich habe meine Ersatzlager (ENDURO MR 2231 2RS) direkt bei Chris zu USD 8.00/Stk. gekauft.

Netter Kontakt, schnelle Lieferung und Bezahlung per Paypal möglich.
www.enduroforkseals.com

Kontakt:
Chris Streeter
Chris(at)enduroforkseals.com
http://www.enduroforkseals.com/
Phone: (877) ENDURO-1
(363-8761)


Gruss, Pius
 
Zurück