FRM Integral CU2-M 2x9

Für den Fall, dass sich mal ein warmer Geldregen über mich ergiesst, würde mich das auch interessieren. Meine jetzige Kurbel (FSA V-Drive MegaExo) ist zwar hübsch anzusehen und wohl auch brutal steif, aber leider auch recht schwer. Und das kleinste Kettenblatt habe ich bisher noch nie gebraucht.

Gruss,
Azrael

*update*: Ich bin eben mal dem Link zur Kurbel gefolgt: BOOOAAAH, ist die teuer :eek:
 
Ja, der reguläre Preis ist der Hammer, aber frag mal beim Händler Deines Vertrauens, da geht sicher was ;)

Oder man hat unverschämtes Glück wie der hier :p
 
ich hatte in letzter zeit einige frm-teile da und muß feststellen, daß von den mir bekannten kleinserienherstellern frm die lausigste fertigungsqualität bietet. die bremsen, bremshebel, sattelstütze die ich gesehen habe - und die kurbel bestätigt mich jetzt - sind relativ nachlässig gefinisht und sehen grob und wenig filigran aus. gerade die kurbel schaut aus wie eine bastler-lösung. mir persönlich gefällt die optik nicht, die funktion ist eine andere sache.
 
Optik ist sicher Geschmackssache, aber ich kann nicht
sagen das meine FRM ST M21 Sattelstütze und DP 4
V Brake lausig verarbeitet sind.
Wenn ich das Geld hätte wäre die Kurbel schon dran.
710 gr und 162 mm Q Faktor – nicht schlecht.
Und vom Bild her gefällt mir das Teil auch.
 
Was die Optik (auch der Kurbel) angeht hat Olli schon recht. Schön ist was anderes. Mich interessiert die Optik aber erst drittrangig & das Gewicht spricht für sich. Die Kombi von Extralite hat ja inzwischen mehrfach bewiesen, dass sie nix taugt, scheidet also deswegen schonmal aus.
Habe bisher nur Erfahrungen mit FRM Stützen & den Torx Aludiscschrauben gemacht. Die Schrauben sind Schrott, die Stützen (M9 & M10) sind O.K. & sorglos.
Also weiß keiner wirklich etwas über die Kurbelkombi ?
 
In einem anderen Thread, sind 1 oder 2 Leuten die Spider der Kurbel gebrochen.....

Ich würde mal die SUFU bemühen und nach einem ähnlichem Thread suchen, da steht viel über die FRM Parts.
 
Also meine FRM CU2 Integral hält nun seit knapp über einem Jahr völlig Problemlos (ganz im Gegensatz zu vielem anderen Leichtbauzeug) und die wurde sicherlich nicht geschont.
Inzwischen habe ich den 2-Fach Spider auf 3-Fach erweitert / umgebastelt, da FRM für einen neuen 3-Fach Spider fast 80 € haben wollte :o
Hält und funktioniert bis jetzt auch recht problemlos.
 
Kaufen!!!

Habe eine Kombi der ersten Stunde und bin voll zufrieden. Kurbel ausreichend steif, Kettenblätter haltbarer als die Coda 2mal9, das Gewicht ist top und die Kettenlinie super einstellbar. Nur mit dem Dampfstrahlen musst du vorsichtig sein und nicht direkt aufs Lager blasen.

Robert Dorn, Bikeshopbesitzer und Betreuer der Albgold-Mannschaft hat bisher noch nie eine Reklamation gehabt, obwohl die Jungs dies im härtesten Einsatz fahren.

Verkaufe eine neue Kombi, nur Kettenblätter montiert und am Bike zusammengesteckt, nie gefahren auch keine Pedale montiert in schwarz und 175 mm Länge für 30 % unter NP. War für ein Simplon Carbonprojekt bestimmt, das leider Geschichte ist.

Viele Grüsse raze
 
Zurück