Ich weiss nicht, ob das im Sinne von Petermat ist, aber wir könnten die guten Wünsche ja mit einem Bikepackingjahresrückblick verbinden. Was bleibt von 2017 in Erinnerung?
1. im Januar hatte es einfach zu viel Schnee für Schmalbereifte wie mich
2. zu zweit macht einiges mehr Spass (Höhlenbiwak im Februar)
3. An dem ganzen Gravel-Hype ist wirklich etwas dran (Schottertour mit umgebautem Poschti-Velo [Einkaufsrad] im März)
4. Mitte April kann es auch in Südfrankreich noch ganz schön kalt sein (Chemins du Soleil im April)
5. Ende Mai kann es dagegen schon ganz schön heiss sein und anständige Trails funktionieren einfach nicht mit diesen Satteltrompeten (Rund um den Fronalpstock im Mai)
6. Im Frühsommer ist der Regenradar Bikepacker's bester Freund und vergiss nie die Daunenjacke (Verlegenheitstour an Pfingsten)
7. Ohne Berge oder wenigstens anständige Hügel ist Bikepacking irgendwie nur halb (Deutschland, Polen, Schweden, Dänemark, Deutschland im Juli)
8. Zu Hause ist es halt doch am schönsten (Graubünden im August)
9. September fiel aus.
10. Alles richtig gemacht in Spanien (Malaga-Valencia im Oktober)
11. November fiel aus.
12. Dezember steht (noch?) aus.
In dem Sinne schliesse ich mich
@Petermat an und wünsche allen gute Touren im 2018 und was auch sonst noch so dazugehört im Leben
