Front-Gepäckträger mit Plattform

Hilfe! Kann gar nicht mehr sehen auf welcher Seite er hängt!
20191109_170715.jpg
 
:ka:
Lass Dir bloss nicht einreden, dass das Lenkerband erneuert werden müsste. Das geht noch 3 bis 5 Jahre. :)
Musste neulich bei den freundlichen von Nebenan AKUT Bremsbeläge schnorren, weil ich zu Faul war welch zu bestellen/kaufen!
Das Lenkerband nervt schon aber meist merk ichs nicht.
Am Surly kann jeder beurteilen ob ichs könnte wenn ich könnte :)
Welchen Lenker? Breit, richtung Moustache mit aber weniger Winkel nach der Biegung und kein Rise. Surly Open Bar, ...?
 
Das Lenkerband wirkt auf mich weniger wie inzwischen verschlissen sondern mehr wie nie gescheit gewickelt, aber vll taeusch ich mich ja auch

?

Mal ganz ernsthaft: Lenker erstmal mit Pattex einschmieren und selbigen antrocknen lassen bildet eine gute Unterlage so dass sich da weniger verschiebt.
Falls das das Problem ist / war :wink:
 
Ist echt bemerkenswert, wie langsam dieser Rückruf durch die einschlägigen Medien wandert. Der Rückruf auf der Surly-Seite ist vom 20. September, und relativ schnell hat ihn auch hier im Thread jemand gepostet. Einen Monat später kam die Meldung dann auf Radavist, was auch hier gepostet wurde, und jetzt hat er es am 13. November auch nach mtb-news geschafft. Und wurde prompt wieder hier gepostet.
Dieser Thread ist auf jeden Fall topaktuell :daumen:
 
Ich hab den BLB Frontier Rack jetzt auf jeden Fall hier (hab am Ende dann bei Goldsprint bestellt) und ihn heute montiert. Passt:



Das Cantiproblem habe ich etwas anders gelöst als @dudsen hier im Thread gezeigt hat, das mit dem T-Profil war mir zu kompliziert und wäre auch schwer gewesen, weil bei diesem Träger Gewindehülsen angelötet sind und keine Langlöcher, wie sonst häufig.
Ich hab also einfach eine längere Schraube genommen und einen Alurohr-Spacer unter die Bremse gepackt, dann noch den mitgelieferten Winkel abgesägt, ein neues Loch rein und ein bisschen umgebogen, damit das ganze nicht höher als nötig kommt. So sieht es jetzt aus:



Scheint gut zu halten. Der Winkel ist ein bisschen vorgespannt, weil ich nicht so präzise biegen kann, ist aber alles in einem erträglichen Rahmen denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@friederjohannes
Ha, war grad zufällig auf der Seite gelandet, weil ich mal schauen wollte ob und wo es ggf. Hanjo Bleche gibt.
Bin dann hier gelandet:
https://www.sella-berolinum.de/shop...er-rack-edelstahl-poliert-28-/-650b-/-26?c=43
Hast Du die "Mängelware" gelauft, passt?
Hab jetzt nicht geschaut, was der sonst kostet.

Ist schön geworden Dein Rad :)

@All
Canti freundlich sehe ich manchmal den hier, weiss aber nicht welche Firma. Baut zudem ein bisschen lang nach vorn und sieht nicht sonderlich stabil aus.
BA4BEE8A-C3F5-49F2-938A-A531FC2CCD70.jpeg


Gruß,
David
 
Zuletzt bearbeitet:
@friederjohannes
Ha, war grad zufällig auf der Seite gelandet, weil ich mal schauen wollte ob und wo es ggf. Hanjo Bleche gibt.
Bin dann hier gelandet:
"Mängelware" Frontier Rack Edelstahl poliert 28" / 650B / 26" | GEPÄCKTRÄGER | - SHOP - | Sella-Berolinum
Hast Du die "Mängelware" gelauft, passt?
Hab jetzt nicht geschaut, was der sonst kostet.

Ist schön geworden Dein Rad

Danke! Ich hab A-Ware gekauft, bei Goldsprint hat er 89 gekostet, aber irgendwie taucht er auf der Seite nicht mehr auf, ist anscheinend aus. Gerade ist die Plattform, hab ich natürlich gleich überprüft, sonst hätte ich ihn zurück geschickt. Die Streben zur Achse musste ich aber ein bisschen zusammen biegen, da stimmte die Einbaubreite auch nicht. Ist aber ja Stahl, da habe ich keine Bedenken.
 
Hallo und guten Tag,
eine Frage an die Fachleute, ich bin derzeit auf der Suche nach einem schönen Frontträger, allerdings habe ich eine Federgabel und nur an der Rückseite ein paar kl. "Schraubösen" für ein Schutzblech. Nun meinte jemand, dass es ggf. Probleme mit der Gabel geben könnte, da ich sowieso schon das Material ganz anständig "belaste"...
Fahrrad ist ein Univega Terreno 5.0 XXL und beim zulässigen Systemgewicht von 170 kg ist noch Reserve für einen kleinen Einkauf drin.
Gruß
Henning
 
Mahlzeit Henning,

Kurze Recherche
ergibt, dass die Federgabel -quasi wie befuerchtet- ein totales Billigmodell ist.
Wenn es mein Rad waere: Weg damit, Starrgabel her, nebenbei 1.5kg eingespart.

Fuer die Federung kannst Du Dir in der Starrgabel dann einen 29x2.25 oder dgl. Reifen reinhaengen.
Da hast Du in praxi mehr davon als von jeder Federgabel, speziell als von so einer billigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem Gewicht spielen 1,5 kg Ersparnis keine Rolle... ;-)

Das die Gabel (bzw. das ganze Rad) nicht High-End ist war mir klar. Es war nach fast 10jähriger Abstinenz ein ziemlich spontaner Kauf (mit spontanem, begrenztem Budget). Kaufentscheidend war das zulässige Systemgewicht.

Die Gabel tauschen würde ich (aus optischen Gründen) nur ungern...
 
(...) Das die Gabel (bzw. das ganze Rad) nicht High-End ist war mir klar. Es war nach fast 10jähriger Abstinenz ein ziemlich spontaner Kauf (mit spontanem, begrenztem Budget). (...)
Das ist ja voellig in Ordnung.
Nur ist es leider so, dass halbwegs guenstige Komplettraeder immer mit einer 'Blenderkomponente' daherkommen, die soll den Kunden Hochwertigkeit vorgaukeln, in der Regel das Schaltwerk.
Der Rest faellt dann stark ab. Dummerweise sind von diesem 'Abfallen' aber gerne genau die Teile betroffen, auf die es (fuer die Funktion) ankommt. Da muss man dann nachruesten. Wenn man ernsthafter rangehen will, ich meine, Deine Motivation ist ja jedenfalls schon mal top ?
 
ich habe die gabel nie getestet, aber selbst beim kinderrad meiner tochter, stellte sich das glück erst ein, als ich die superschwere suntour gegen eine starrgabel tauschte...
oder aber du baust einfach einen träger an und alles wird gut.
 
Meiner mir ebenso. Einzig ein zu kurzes Schutzblech stört mich noch an meinem Rad. Da werde ich mir zeitnah eine Verlängerung bauen, die bis zur Vorderkante des Trägers reicht.
 
Zurück