ahoi liebe daheimgebliebenen,
nach einer langen fahrt bin ich gestern nacht endlich im ländle angekommen.
eigentlich wollte ich ja per bahn fahren, habe mich dann aber doch wieder kurzfristig für den kraftwagen entschieden.
bis auf ein 10-sekunden-penalty wegen einer überprüfung durch die rennleitung lief die fahrt auch reibungslos.
gestern gab´s dann viel zu viel gutes schwäbisches essen, als dass ich das bike noch hätte bewegen können
das sollte sich heute allerdings ändern.
gut, keine alpen, aber dafür fahr ich auch vom tal zum gipfel ohne cheating
vor der abfahrt noch vom balkon aus schnell das wetter gecheckt:
jep, sieht gut aus
erste station: motocrossgelände, auf dem weg auf die alb ist das immer ein lohnender
abstecher. mal schauen, ob ich den steilhang (mit überhang) noch kann. sattel runter,
bremsen losgelassen und runter. es geht ja noch
so, nun ging´s in den wald, und schon konnte der singletrailspaß losgehen:
mitten im wald kam ich an einem kleinen see vorbei, den einige haubentaucher zum
ausgedehnten badespaß nutzten.
bald wurde der weg noch enger und vor allen dingen schlammiger. da fiel es mir wieder ein,
immer wenn ich seinerzeit hier hoch bin, habe ich mir extra die panaracer spike aufgezogen.
völlig klar, warum. an fahren war mit den reifen jetzt nicht zu denken, also schieben. ach
ja, reinrassige mtb-schuhe mit schraubstollen sind bei solchen konditionen auch klasse.
wenn man welche hätte
endlich ging´s mal eine zeitlang nicht mehr bergauf, das nächste hindernis lies allerdings
nicht lange auf sich warten. der offiziell ausgewiesene und beschilderte wanderweg führte
schnurstracks hier durch:
ein glück, dass ich die machete dabei hatte!
an die wirklich vorbildliche beschilderung des weges gewöhnt, dachte ich mir nichts und fuhr
bei einer abzweigung einfach mal komplett falsch. als es dann wieder bergab ging, dachte ich
mir, momentchen mal, jetzt schon wieder abwärts? ne, das ist falsch! ich also wieder
umgedreht und nach dem schild und dem weg gesucht, den ich eigentlich hätte nehmen müssen.
toll, eine halbe stunde in die falsche richtung gekurvt. na wenigstens ging es zur
abzweigung fast nur bergab.
ich habe weg und schild dann gefunden. ein bild der abzweigung seht ihr unten. blickrichtung
ist vom weg aus in die richtung, in die man unterwegs ist. wer auf dem foto unten das schild
findet, dass den wanderweg markiert, der bekommt einen lolli von mir!
endlich oben angekommen bot sich ein toller blick über das hochplateau:
nach einer langen fahrt bin ich gestern nacht endlich im ländle angekommen.
eigentlich wollte ich ja per bahn fahren, habe mich dann aber doch wieder kurzfristig für den kraftwagen entschieden.
bis auf ein 10-sekunden-penalty wegen einer überprüfung durch die rennleitung lief die fahrt auch reibungslos.
gestern gab´s dann viel zu viel gutes schwäbisches essen, als dass ich das bike noch hätte bewegen können

das sollte sich heute allerdings ändern.
gut, keine alpen, aber dafür fahr ich auch vom tal zum gipfel ohne cheating

vor der abfahrt noch vom balkon aus schnell das wetter gecheckt:
jep, sieht gut aus

erste station: motocrossgelände, auf dem weg auf die alb ist das immer ein lohnender
abstecher. mal schauen, ob ich den steilhang (mit überhang) noch kann. sattel runter,
bremsen losgelassen und runter. es geht ja noch

so, nun ging´s in den wald, und schon konnte der singletrailspaß losgehen:
mitten im wald kam ich an einem kleinen see vorbei, den einige haubentaucher zum
ausgedehnten badespaß nutzten.
bald wurde der weg noch enger und vor allen dingen schlammiger. da fiel es mir wieder ein,
immer wenn ich seinerzeit hier hoch bin, habe ich mir extra die panaracer spike aufgezogen.
völlig klar, warum. an fahren war mit den reifen jetzt nicht zu denken, also schieben. ach
ja, reinrassige mtb-schuhe mit schraubstollen sind bei solchen konditionen auch klasse.
wenn man welche hätte

endlich ging´s mal eine zeitlang nicht mehr bergauf, das nächste hindernis lies allerdings
nicht lange auf sich warten. der offiziell ausgewiesene und beschilderte wanderweg führte
schnurstracks hier durch:
ein glück, dass ich die machete dabei hatte!
an die wirklich vorbildliche beschilderung des weges gewöhnt, dachte ich mir nichts und fuhr
bei einer abzweigung einfach mal komplett falsch. als es dann wieder bergab ging, dachte ich
mir, momentchen mal, jetzt schon wieder abwärts? ne, das ist falsch! ich also wieder
umgedreht und nach dem schild und dem weg gesucht, den ich eigentlich hätte nehmen müssen.
toll, eine halbe stunde in die falsche richtung gekurvt. na wenigstens ging es zur
abzweigung fast nur bergab.
ich habe weg und schild dann gefunden. ein bild der abzweigung seht ihr unten. blickrichtung
ist vom weg aus in die richtung, in die man unterwegs ist. wer auf dem foto unten das schild
findet, dass den wanderweg markiert, der bekommt einen lolli von mir!
endlich oben angekommen bot sich ein toller blick über das hochplateau: