FSA alpha drive - welches Kettenblatt?

Registriert
14. Mai 2006
Reaktionspunkte
3
Hi!

Nach gut 12.000 km und zig Ketten fängt das mittlere Kettenblatt an, leichte Geräusche von sich zu geben. Hatte eine neue Kette drauf gemacht, danach kam dann das Geräusch. Irgendwie in rrrrrrrr. Ich denke mal das mittlere Kettenblatt ist verschlissen und ich möchte es von daher erneuern. Die Kurbel ist eine FSA alpha drive. Kann ich da jetzt einfach ein Shimanoblatt nehmen? Ist ein 32iger mit 7,5 cm Lochabstand und vierarm. Mir ist allerdings aufgefallen das es vom Baujahr her Unterschiede gibt. Mein Bike ist drei Jahre alt. Also ergeben sich drei Fragen für mich:

1. Wenn ich also ein 32iger mit entsprechendem Lochabstand und vierarm von Shimano nehme, klappts oder muss ich noch auf weiters achten?

2.Kann man das Mittlere eigentlich tauschen ohne die Kurbel abziehen zu müssen? Das Mittlere ist ja am Großen befestigt, nur bekommt man das Mittlere auch über die vier "Kubelarme" drüber?

3. Deore, LX...? Gewicht wäre mir nicht so wichtig, lange halten sollte es eher. Habe hier gelesen das für die Haltbarkeit Stahlblätter empfohlen werden. Welche sind aus Stahl und halten die wirklich länger?

Hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß
 
Für jemanden der sich frisch angemeldet hat ist das mal eine richtig gute Antwort...

Es geht hier um das mittlere Kettenblatt, Meister. Das eine Kassette gewechselt werden muss, ist mir schon klar. Die Fragestellung bezog sich aber auf etwas anderes. Kleines und großes Blatt sind nahezu neuwertig. Da ich nicht Ullrich oder Kupfernagel heiße, brauche ich keine lustigen Buchstaben-Kombis auf meinen Teilen. Muskeln bringen mich ans Ziel, und nicht der Versandhandel. Meine Ziele liegen in der fernen Natur und nicht in der nahen Eisdiele. Solche sch... Antworten kannste dir mal sparen, die Affe!
 
Zurück