FSA Orbit 1.5

Registriert
27. April 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Gummersbach
Ich habe an meinem Radon Slide ein ganz geringes Spiel am Steuersatz festgestellt. Ist wohl ein FSA 1.5 Orbit. Ich wollte das Spiel entfernen, indem ich die Schraube oben am Ahead Deckel fester ziehen wollte (vorher natürlich die Vorbauklemmung gelöst!). Allerdings ohne Erfolg, das Spiel blieb. Und zwar solange, bis ich die Kralle den Schaft hochgezogen und zerstört habe.... :-(
Nun habe ich gelesen, daß ein minimales Spiel wohl bauartbedingt sei. Wie ist eure Erfahrung?
Werde ich mit neuer Kralle auch wieder ein minimales Spiel um Steuersatz haben?
 
Höre/lese ich zum erstem Mal.
Am Kona meiner Freundin war der Steuersatz auch drin, da war nix mit Spiel.
Schätze da ist generell ein neuer Steuersatz fällig, muss ja nicht wieder der Orbit sein.
 
So, gestern neue Kralle einschlagen lassen. Wir haben dann rausgefunden, daß das vermeintliche Steuersatzspiel eine lose Schraube vom Horstlink war... Danke @Markus von Bike-Discount!
 
Sorry, aber bist Du dann auf Spiel im Steuersatz gekommen!? Du weisst schon, wie man prüft, ob Spiel da ist?

Wenn Du nächstes Mal, aufgrund zu hohem Rollwiderstand und schlürfenden Geräuschen im hinteren Fahrradbereich, Dein Vorderrad untersuchst, ob sich da vielleicht ein Ast verklemmt hat, schaue erst mal Deine Hinterrad an, es könnte auch ein Platten sein. ;)
 
Muahaha, wie witzig!
Es hat sich definitiv angefühlt, als käme es vom Steuersatz...
Nun, da ich weiß, wie sich sowas über den Rahmen fortsetzen kann, werde ich solche Sachen in Zukunft natürlich etwas genauer untersuchen...
P.S.: Vielleicht kannst mir Dummerchen ja mal ein Profi / Klug*******r erklären, wie man so'n Spiel fehlerfrei feststellen kann? Also so ohne Handauflegen und so....
 
Doch, Handauflegen musst Du ja gerade.
Mit der Hand um den Übergang zwischen Lagerschale und Steuerrohr fassen > Fahrrad mit angezogener Vorderradbremse abwechselnd nach vorn und hinten bewegen. Das machst Du sowohl für die obere als auch untere Schale (bei SC-Gabeln hast Du durch die Belastung, Schmutz und Feuchtigkeit oftmals unten eher ein Problem als oben). Ein vorhandenes Lagerspiel solltest Du einwandfrei merken.
Sollte Spiel sein, Steuersatz moderat anziehen bis das Spiel weg ist.. sollte das nicht helfen ist höchstwahrscheinlich ein neues Lager fällig. Macht dann meistens Sinn, gleich beide Lager zu wechseln (oder komplett neuer Steuersatz).
 
Ja, ich denke/hoffe, daß ich das nächste Mal das Problem genauer lokalisieren kann... Kam mir ja schon irgendwie extrem komisch vor, daß sich durch das Anziehen der Ahead Schraube nix geändert hat... ;-) In Zukunft werde ich alle Lager auf dem Schirm haben, wenn's irgendwo wackelt... ;-)
 
Zurück