- Registriert
- 30. April 2016
- Reaktionspunkte
- 60
Hallo zusammen,
ich 31 aus nähe Bremen 183 Gross 78 Kilo schwer Schritt Länge ca. 77 bin mir in meinen jetztigen und zukünftig Fuhrpark unsicher.
Ich bin 2015 mit dem MTB angefangen und habe mir ein gebrauchtes HT Cannondale Trail SL1 aus 2012 gekauft, und habe sehr viel Spaß am MTB gefunden. Schnell habe ich gemerkt das das Rad im Harz/Deister/Harburger Berge einmal Österreich an seine Grenzen kommt Bremsen ect.
Sommer 2016 habe ich mir dann ein Canyon Spectral AL 8.0 gekauft natürlich erstmal happy und die Trails wurden auch immer schneller und heftiger. Anfang 2017 habe ich mir dann ein RR Canyon Ultimate CF gekauft da ich es unterhalb der Woche Arbeitsbedingt einfach nicht in die Gebiete schaffe und das AM im Flachland kein Spaß macht. RR als Ausgleich im Flachland macht mir Spaß jedoch ist und bleibt mein Augenmerk beim MTB. Jetzt im Winter habe ich das Problem das ich nicht weiß was ich fahren soll RR mit den 25 Reifen eher nicht, AM im Flachland öde und wenn ich es mal in den Oben genannten Gebiete schaffe haste am Fully natürlich den extremen Schlamm.
Mit dem Spectral war ich nie zu hundertprozent zufrieden das ist aber lediglich auf Ausstattung und Problem des Modells zurückzuführen.
Aktuell Frage ich mich was ich in Zukunft mache.
Auf jeden Fall möchte ich beim MTB auf 1*12 Antrieb aufsteigen jedoch hätte ich beim Spectral gleich das Problem das ich bei der Kettenführung kein ISCG Standard habe. Das doch scheiße. Und die Kettenführung an der Strebe kannst auch vergessen.
Also die Überlegung warum nicht gleich das Spectral verkaufen und ein Bike Kaufen was wirklich zu mir passt.
Also die Frage ggf. ein neues AM oder Enduro mit Touren Tauglichkeit ( wobei da wieder die Frage ist was ich im Winter mache) oder ein gut ausgestattetes HT.
Beim HT ist die Frage ob es mir ausreichen würde. Mein Einsatz Gebiet beim MTB ist Touren und Trail Einsatz Trail S 1 - S 2, 5 ca 100 KM und bis zu ca 2000 hm. Wobei bis jetzt und ich glaube auch in Zukunft (kein Bike Park) in Einsatz kommt. Im Winter würde das Einsatz Gebiete auf hauptsächlich Waldautobahnen und leichte Trails belaufen.
Um die 4 - 5000 € sollten möglich sein.
Hoffe ihr könnt mein Anliegen verstehen und könnt mir vielleicht Tipps geben.
ich 31 aus nähe Bremen 183 Gross 78 Kilo schwer Schritt Länge ca. 77 bin mir in meinen jetztigen und zukünftig Fuhrpark unsicher.
Ich bin 2015 mit dem MTB angefangen und habe mir ein gebrauchtes HT Cannondale Trail SL1 aus 2012 gekauft, und habe sehr viel Spaß am MTB gefunden. Schnell habe ich gemerkt das das Rad im Harz/Deister/Harburger Berge einmal Österreich an seine Grenzen kommt Bremsen ect.
Sommer 2016 habe ich mir dann ein Canyon Spectral AL 8.0 gekauft natürlich erstmal happy und die Trails wurden auch immer schneller und heftiger. Anfang 2017 habe ich mir dann ein RR Canyon Ultimate CF gekauft da ich es unterhalb der Woche Arbeitsbedingt einfach nicht in die Gebiete schaffe und das AM im Flachland kein Spaß macht. RR als Ausgleich im Flachland macht mir Spaß jedoch ist und bleibt mein Augenmerk beim MTB. Jetzt im Winter habe ich das Problem das ich nicht weiß was ich fahren soll RR mit den 25 Reifen eher nicht, AM im Flachland öde und wenn ich es mal in den Oben genannten Gebiete schaffe haste am Fully natürlich den extremen Schlamm.
Mit dem Spectral war ich nie zu hundertprozent zufrieden das ist aber lediglich auf Ausstattung und Problem des Modells zurückzuführen.
Aktuell Frage ich mich was ich in Zukunft mache.
Auf jeden Fall möchte ich beim MTB auf 1*12 Antrieb aufsteigen jedoch hätte ich beim Spectral gleich das Problem das ich bei der Kettenführung kein ISCG Standard habe. Das doch scheiße. Und die Kettenführung an der Strebe kannst auch vergessen.
Also die Überlegung warum nicht gleich das Spectral verkaufen und ein Bike Kaufen was wirklich zu mir passt.
Also die Frage ggf. ein neues AM oder Enduro mit Touren Tauglichkeit ( wobei da wieder die Frage ist was ich im Winter mache) oder ein gut ausgestattetes HT.
Beim HT ist die Frage ob es mir ausreichen würde. Mein Einsatz Gebiet beim MTB ist Touren und Trail Einsatz Trail S 1 - S 2, 5 ca 100 KM und bis zu ca 2000 hm. Wobei bis jetzt und ich glaube auch in Zukunft (kein Bike Park) in Einsatz kommt. Im Winter würde das Einsatz Gebiete auf hauptsächlich Waldautobahnen und leichte Trails belaufen.
Um die 4 - 5000 € sollten möglich sein.
Hoffe ihr könnt mein Anliegen verstehen und könnt mir vielleicht Tipps geben.
Zuletzt bearbeitet: