Fuji Finepix S5000, S5500 o. S5100

waldschradt

der mit dem rad tanzt
Registriert
27. August 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
remstal/württemberg/deutschland
Hallo alle beisammen,

kann mir einer von euch etwas ueber diese Kamera, die S5500 und S5100 sind die Nachfolgemodelle der S5000 sagen.
Am besten aus eigener Erfahrung oder gibt es etwas was euch an Fujikameras generell stoeren wuerde.

Danke im Vorraus, Rainer.


Ich weis wir sind kein Fotoforum und der Teil ist fuer bilder Reserviert, aber ich wueste eigentlich keinen besseren Platz fuer das Thema.
 
Ich kann was über die S7000 beitragen, bin mal kurz die Daten der S5500 überflogen, sollten sich nich so viel unterscheiden...

Vorteil: liegt gut in der Hand, Standard Akkus, hinreichend schnell vom Auslöseimpuls bis zum tatsächlichen auslösen (Objekt bereits fokusiert), gute Objektiv-Qualität, Brennweite reicht eigentlich für alles. Du kannst so gut wie alles manuell einstellen. Die Kamera hat auch sehr gute Automatikprogramme. Der Autofocus ist recht schnell, meiner Meinung nach aber nicht Schnappschuß tauglich.

Nachteil: Unterstütz keine CF Cards (Offiziell nur die CF Drives) aber es funktioniert :D , die kleinste Brennweite ist 37mm (28mmm wäre besser!!), was mich echt ein wenig stört ist die kleinste Blende von nur 2,8 :( und sie hat keinen echten TTL Blitzschuh.

Für den Preis (S7000) ist sie eine gute Kamera mit der Du nichts falsch machen kannst, sie hat viele Vorteile aber halt auch ein paar Nachteile.

Was manche stört ist das sie eine recht starke interne Komprimierung hat, das kommt mir aber sehr wie Erbsenzählen vor... mir ist das noch nicht aufgefallen, manche stört es anscheinend. :confused:

Der einzigsten echten Kritikpunkte sind: Die kleinste Blende von 2,8 d.h. Du musst halt schon recht früh Blitzen... und der Pseudo Brennweitenverstell Ring, der Ring treibt eine Micromotor an und der verstellt dann die Brennweite. Ist für eine "schnelle" Fotografie einfach schlecht, du brauchst halt immer etwas mehr Zeit.

So im ganzen.... für den Preis ist sie okay aber nicht zu vergleichen mit einer Spiegelreflex! Meine Contax *seufz*

Wie gesagt, gilt alles für die S7000.... unter der FinePix Seite findest Du auch ein Forum... da werden sie Dir auf alle Fälle weiterhelfen können...

Auf meiner Seite sind die Bilder vom king of bikepark mit meiner S7000 gemacht, kannst ja mal schauen

hoffe etwas geholfen zu haben :D
 
ich habe auch die S7000, ist eine feine Kamera. Mit der Blende hat er recht. Ich empfehle die Anschaffung eines Stativs. Nichtsdestotrotz ist sie relativ lichtempfindlich, so dass es schon ziemlich dunkel sein muss, bis Du zum Blitzen kommst. Viel mehr stört mich, dass die kleinste Blende (= größter Blendenwert - ich bin ein Klugsch..., ich weiss :D) bei 8 liegt. Bei entsprechenden Lichtbedingungen ist man doch recht limitiert.
Mit der internen Komprimierung kann ich leben und für WW-Aufnahmen habe ich mir einen entsprechenden Konverter gekauft.
Ist insgesamt eine Kamera, die ihr Geld 100% wert ist.

Von der S5000 rate ich ab, denn
- ich habe in entsprechenden Foren nicht viel gutes gehört
- die max. Belichtungsdauer ist 2 sec und das finde ich reichlich wenig! Damit sind Nachtaufnahmen mit Stativ absolut unmöglich!

@ Thaischarf - habe neuerdings eine gebrauchte 300D (günstig meinem Freund abgekauft) *freu*
 
@swe68: Mist immer diese Klug*******r die recht haben.... :lol: Und du meinst die 300D macht mich neidisch? Leider ja... ;)

Okay, aber trotzdem meine Kritik an der nun großen Blende... Bei Sportfotografie wäre eine Blende von 1,4 sicherlich deutlich besser.... das für eine Kompaktkamera aber schon unmöglich ist, hat mich halt bei Sportaufnahmen gestört, da musste ich immer einen Aufhellblitz nehmen. Da geht mit einem guten (und teurem) Objektiv mehr...
 
danke ihr beiden, nachdem ich an 2 freunde und meinen onkel letzte woche emails geschreiben habe und immer noch keine antwort erhalten habe , vielen dank.

wie wirkt sich blende und brennweite in der praxis aus, koennt ihr mir das erklaeren (gerne auch im Klugscheisermodus)

zusatz blitz ist mir relativ egal.

ne 256 MB kostet mich ca. $ 60 und die kamera $308, ich kann getrost auf das komprimieren in der kamera verzichten, wenn es moeglich ist die bilder im nachhinein zu komprimieren (event ein anderes oder besseres programm verwenden).

in den nachfolgemodellen haben die anscheinend recht viel ausgemerzt als stichworte: ausloeseverzoegerung, nur 83% des bildes im sucher und auch die belichtungsdauer kann man manuell auf bis zu 15 sek erhoehen.

http://www.steves-digicams.com/2004_reviews/fuji_s5100.html

Gruesse Rainer
 
Komprimierung... kannst Du ausschalten dann speichert die Kamera im RAW Modus ab. Das sind die unbearbeiteten Bilddaten direkt vom Sensor... dann hast Du aber pro Bild ca. 13MByte (4048x3040 Pixel, kannst Du nicht ändern) und dadurch auch eine merkbare Speicherzeit zwischen den einzelnen Bildern. Bei 2848x2136Pixel (entsp. 6Mega) sind es ca. 1,5 MB.
 
Also Brennweite, das ist die "Vergrößerung" soll heisen wie nahe kannst Du ein Motiv herholen... Bei einer kleinen Brennweite (hoffentlich stimm das diesmal :D ) von 35mm kannst Du ein sehr großes Sichtfeld aufnehmen bei einer großen Brennweite (oder auch Zoom) ein entsprechendes kleines. Für eine innenraumfotografie, Party usw., ist eine kleine Brennweite notwendig, so bekommst Du möglichst viele Leute auf ein Bild. ideal wäre da so 28mm, die 35 sind da etwas knapp. Die größere Brennweite ist zum ohne Stativ fotografieren völlig ausreichend, da musst Du schon eher Angst haben das es verwackelt.
 
Ich wag mich an die Blende.... Die Blende bestimmt die Menge des einfallenden Lichtes auf den Film bzw. auf den Sensor. Kleinste Blende = größter Blendenwert = geringste Öffnung -> Es fällt am wenigsten Licht auf den Sensor, brauchst Du bei Sonnenschein. Größte Blende = kleinster Blendenwert = größte Öffnung -> Es fällt am meisten Licht auf den Sensor. Zumindest der kleinste Blendenwert wird durch die Optik bestimmt und das ist teuer, also wird hier gespart.

Wenn Du in der Dämmerung/im Walde hat bei schlechten Lichtverhältnissen Fotografieren möchtest brauchst Du viel licht auf den Sensor... umgekehrt bei Sonne weniger Licht auf dem Sensor...

Vielleicht kennt jemand einen guten Link??? Ein Bild sagt da mehr als Worte...

Gruß Uwe

P.S. Wenn das mit den Blenden jetzt wieder falsch herum ist... grrrrrrr
 
leider liegen die S7000 und die 300D auserhalb meine Preisrahmens (mit 256 MB Speicherkarte $400 - $450 .

Ich suche eigentlich eine Digitalkamera die mehr kann als nur Partyschnappschuesse, aber trotzdem nicht soviel kostet wie ein Fahrradrahmen, hier in den USA.

Die S5100 scheint mir da doch ein guter Einstig, zwischen Anfaenger und "mal sehen ob mehr draus wird" Fotographenkamera zu sein.

Das einzigste was mich im Moment davon abhaelt das zukaufen ist das Stephanie geschreiben hat, dass man in manchen Foren nix gutes gehoert hat.

Was war dass?

Mit was hat man die Kamera verglichen?
(Ich habe eine Review geslesen, in der der Schreiber die Kamera staendig mit der S7000 verglichen hat, jedesmal wenn er geschreiben hat das sie nicht GANZ so gut ist habe ich mir gedacht - dafuer aber auch nur halb so teuer - klar das die irgentwo sparen)

Faellt das Sparen auf?
-Das mit der Blende hatten wir schon, aber heist das nur mehr Blitz einsatz oder tatsaechlich Qualitaetseinbusen ??


Dann haut mal bitte in die Tasten,

Greez Rainer
 
hi ihr beiden, danke fuer eure antworten.

es wird wohl die S5100 auch wenn sie nue 4 megapix hat. fuji hat wohl die groesten Fehler ausgebessert und letztes jahr war die s5000 in ihrer preisklasse eine der besten (ich bekomme hier in den staaten die s51000 fuer $308).

Gruesse Rainer
 
Zurück