Fullface-Helm für Cyclocross

Registriert
26. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Suche seit meiner letzten Kinnbremsung einen Fullface-Helm für gröbere Touren und Trailabfahrten mit meinem Cyclocrosser. Das ganze sollte aber gut belüftet und nicht zu groß sein wie ein normaler Fullfacehelm. Hatte mir den MET Freeride Parachute angeschaut. Der wirkt aber noch zerbrechlicher als mein Kinn inc. Zähne...
Hat jeman Erfahrungne mit diesem Helm oder anderen gemacht bzw welche Helme gibt es noch so. Hab bisher nicht viel Auswahl gefunden...
 
show_image_in_imgtag.php


so ein Mix Helm?
 
suchst du jetzt kinn/kieferschutz oder nicht? wenn ja, lässt sich ein echter fullface leider nicht vermeiden. wenn du mit nem helm rumfährst der dir fullface-sicherheit vorgaukelt, im ernstfall aber zebröselt, hättest du vo vornherein gleich ziemlich luftig fahren können...
ich selbst fahr mim speci deviant, und fühl mich sicher ;)
 
suchst du jetzt kinn/kieferschutz oder nicht? wenn ja, lässt sich ein echter fullface leider nicht vermeiden. wenn du mit nem helm rumfährst der dir fullface-sicherheit vorgaukelt, im ernstfall aber zebröselt, hättest du vo vornherein gleich ziemlich luftig fahren können...
ich selbst fahr mim speci deviant, und fühl mich sicher ;)

Also ich suche keinen der nen frontalaufschlag wegsteckt sondern mit dem die Kinn- u Wangenpartie einigermaßen gegen Schürfwunden etc geschützt ist falls das Abrollen mal wieder nicht klappen sollte oder ein Baum im weg steht ;-)

Hatte jemand schon Erfahrungen mit dem Klicksystem von den Kinnbügeln vor allem im falle eines Sturzes??
 
Wie wäre es, wenn du dir das Geld für den Helm sparst und stattdessen an deiner Fahrtechnik feilst? Scheiss Sicherheitswahn...
 
Laut Cratoni für die Bereiche Dirt/DH/BMX

Wie haben nur Generationen von Querfeldein-Fahrerinnen und -Fahrern überlebt?
 
Also als mir vor 2 Jahren die Gabel gebrochen ist lag es weniger am Fahrstil... Und ich komm leider auch nicht von dort wo die Berge noch flach sind sondern wo es schöne steile Waldabfahrten gibt. Natürlich ist so ein Helm für CX unpassend. Aber ich trainiere auch nicht rein auf CX sondern fahr Straße und Gelände. Gelände meistens in einer MB-Uni-Gruppe bei denen ich Downhill schon ab u zu auf meine Felgen achten muss. Und da ne Felge schnell gewechselt ist, der Kopf aber leider nicht, dachte ich mir das so ein Helm keine schlechte Investition wäre..
 
Naja, unserer Berge mögen noch flach sein, aber einige knackige Downhill-Strecken haben wir auch, die sind dann halt nicht mehrere Kilometer lang, sondern nur ein paar hundert. Einige sind mit dem Crosser zu fahren, einige sind mit dem Crosser zu fahren, die schaffe ich mental aber nicht und einige sind mit dem Crosser nicht zu fahren.
Will damit sagen, dass es sogar Grenzen für Crosser gibt! Wenn Du die überschreitest wird es für Fahrer und Material gefährlich. Wenn Du für Dich diesen Grenzbereich als bevorzugtes Revier definiert hast, dann solltest Du evtl. die Radgattung wechseln. Ist auf lange Sicht sicher gesünder und auch komfortabler.
Aber wie sacht man im Rheinland: Jede Jeck is anners!
In diesem Sinne, fahre lieber den Crosser mit Fullfacehelm und komm heil unten an, als durchgestylt im Krankenhaus zu liegen.
Keep on crossing!
 
Zurück