Checker79 schrieb:
Nochmal zum Einsatzgebiet.Also Absätze von nem MEter werd i auf alle Fälle nicht runterspringen.I bin mehr für verwinklete Wanderweg mit Absätzen, die man springen muss?Bin nicht so der Draufgänger außerdem muss i ein wenig auf meine Knochen achten da i ja jetzt nur Biken will weil i nach meiner 6ten Knie OP das Fussball spielen aufgeben muss.I muss mich da rantasten erstmal langsam die BErge runter und dann mal sehen wie ich es kann.I denke das es mir sehr viel Spass macht.Zum Thema Klamotten.I hab mich schon voll eingekleidet Hosen Schuhe
Helm Trikot Regenjacke usw jetzt fehlt mir das wichtigste nen Bike
Naja,das hilft jetzt wirklich weiter.
Anhand dieser Beschreibung sind sowohl ein Hardtail, als auch ein Fully sinnvoll. bergab wird das Fully mehr Spass machen, das Hardtail verlangt nach mehr Fahrtechnik und du musst häufiger im Stehen fahren. Dafür ist das Hardtail besser bergauf.
Ich kann dir da auch keine einzig richtige Antwort geben, nur noch ein paar Hints. Ich bin selber 10 jahre zu 80 bis 90% Fully gefahrn, hab dieses Jahr wieder auf Hardtail umgestellt. Bergauf eindeutlig besser, auch wenn es über Schotter geht. Bergab komm ich genausogut damit zurecht, fahre aber auch nicht allzu technisch anspruchsvolle Trails. Auf Wanderwegen wäre wohl ein Fully im Vorteil. Sobald grössere Schläge kommen, muss man beim hardtail aus dem
Sattel, beimF ulyl kann man oft sitzen bleiben. Ganz besonders lästig ist das beim Hardtail auf Singletrails, die wurzelig sind, aber nicht so steil bergab gehn, als dass man auf's Treten verzichten möchte.
Mir sind die Vorteile vom Hardtail bergauf so wichtig, dass ich mit den Nachteilen leben kann.
Dein Budget ist sowohl für Fulyl als auch für Hardtail gross genug. Das Hardtail wäre natürlich bei gleichem Preis noch was edler ausgestattet, aber auch das Fully bietet da locker genug (bei 2000 Euro sollte etwa LX dran sein, das eine oder andere Deore Teil darf auch noch sein, wenn z.B. dafür eine sehr teure Federgabel dran ist).
Um noch mal auf Specialized zu kommen: Wenn Fully, dann nicht das Epic. Klar komste mit dem auch runter wo du sillst, aber auf solchen Wanderwegen wünscht man sich dann doch ab und zu was mehr Federwegsreserve. Nimm das Stumpjumper FSR, das bietetda deutlich mehr. Darf ruhig das günstigste für 2000 Euro sein, der grösste Unterschied zu den teureren ist die Federgabel, die nicht im Federweg verstellbar ist (muss man nicht unbedingt haben, obwohl es ein nettes Feature ist, mit abgesenkter Gabel kommt man steilger bergauf und auf dem Singletrail wird das Bike wendiger).
Es gibt aber viele Hersteller, die solche Bikes im Programm haben u.a. auch Ghost, Cube,....