Hallo zusammen,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem Fully in der Preiskategorie 2000 - max. 2500€
Einsatzbereich sind hauptsächlich kleinere bis mittlere Tagestouren (in der Regel so bis 40km und 1000hm). Da ist dann streckentechnisch alles dabei, von steilen Uphills auf leichtem Gelände über schnelle Waldautobahnen bis hin zu mehreren kleinen Single Trails. Das Streckenprofil ist also sehr abwechslungsreich und meistens wechseln sich knackige Anstiege mit spaßigen Singletrails alle 20-30min ab. Aktuell fahre ich Hardtail aber die Single Trails machen mit einem Fully einfach mehr Spaß und mein Hardtail kommt langsam an seine Grenzen (Singletrails würde ich sagen fahre ich bis S2).
Deshalb soll ein Fully her. Da ich bisher mir Canyon sehr zufrieden war und Versender kein Problem ist habe ich mir mal folgende Bikes rausgesucht:
Cayon Nerve AL 8.0 2015 - 1999€
https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3570
Canyon Spectral AL 6.0 2015 - 1.999 €
https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3563
Canyon Spectral AL 7.0 EX 2015 - 2.399 €
https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3560
Radon Slide 8.0 2015 - 1990€
http://www.radon-bikes.de/bikes/mountainbike/all-mountain/slide-275/slide-275-80/
Was mich bei der Auswahl besonders beschäftigt:
a) Schaltung
Schaltungstechnisch ist hier von Shimano XT 3x10 bis SRAM 1x11 alles dabei. Ob jetzt XT oder SLX ist für mich vorerst irrelevant. Ich finde die 1x11 Idee ohne Umwerfer relativ interessant, bin aber unsicher ob mir nicht ein kleiner Gang fehlen wird. Ich könnte zwar ein kleineres Blatt montieren aber das ist natürlich mir Kosten verbunden und die Kassette ist mit knapp 300€ auch kein Schnäppchen wenn diese mal verschlissen ist.
b) Bremsen
Ich denke egal ob Shimano SLX/XT oder SRAM Guide R...ist alles brauchbar. Shimano ist vll einfacher zu entlüften aber das spielt erstmal keine Rolle
c) Federgabel
Zur Auswahl stehen Fox Float, RS Pike und RS Revelation mit 120 bis 150mm Federweg. Ich tendiere hier zum Spectral AL 7.0 EX mit RS Pike aber das würde die 1x11 Schaltung nach sich ziehen...
Ich bin aktuell noch recht unschlüssig was für meine Anforderungen am besten ist. Auch sollte das Fahrrad für zukünftige Anforderungen wie anspruchsvollere Trails und evtl. Bikeurlaub in den Alpen geeignet sein.
Könnt ihr mir ein paar Tipps geben?
ich bin aktuell auf der Suche nach einem Fully in der Preiskategorie 2000 - max. 2500€
Einsatzbereich sind hauptsächlich kleinere bis mittlere Tagestouren (in der Regel so bis 40km und 1000hm). Da ist dann streckentechnisch alles dabei, von steilen Uphills auf leichtem Gelände über schnelle Waldautobahnen bis hin zu mehreren kleinen Single Trails. Das Streckenprofil ist also sehr abwechslungsreich und meistens wechseln sich knackige Anstiege mit spaßigen Singletrails alle 20-30min ab. Aktuell fahre ich Hardtail aber die Single Trails machen mit einem Fully einfach mehr Spaß und mein Hardtail kommt langsam an seine Grenzen (Singletrails würde ich sagen fahre ich bis S2).
Deshalb soll ein Fully her. Da ich bisher mir Canyon sehr zufrieden war und Versender kein Problem ist habe ich mir mal folgende Bikes rausgesucht:
Cayon Nerve AL 8.0 2015 - 1999€
https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3570
Canyon Spectral AL 6.0 2015 - 1.999 €
https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3563
Canyon Spectral AL 7.0 EX 2015 - 2.399 €
https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3560
Radon Slide 8.0 2015 - 1990€
http://www.radon-bikes.de/bikes/mountainbike/all-mountain/slide-275/slide-275-80/
Was mich bei der Auswahl besonders beschäftigt:
a) Schaltung
Schaltungstechnisch ist hier von Shimano XT 3x10 bis SRAM 1x11 alles dabei. Ob jetzt XT oder SLX ist für mich vorerst irrelevant. Ich finde die 1x11 Idee ohne Umwerfer relativ interessant, bin aber unsicher ob mir nicht ein kleiner Gang fehlen wird. Ich könnte zwar ein kleineres Blatt montieren aber das ist natürlich mir Kosten verbunden und die Kassette ist mit knapp 300€ auch kein Schnäppchen wenn diese mal verschlissen ist.
b) Bremsen
Ich denke egal ob Shimano SLX/XT oder SRAM Guide R...ist alles brauchbar. Shimano ist vll einfacher zu entlüften aber das spielt erstmal keine Rolle
c) Federgabel
Zur Auswahl stehen Fox Float, RS Pike und RS Revelation mit 120 bis 150mm Federweg. Ich tendiere hier zum Spectral AL 7.0 EX mit RS Pike aber das würde die 1x11 Schaltung nach sich ziehen...
Ich bin aktuell noch recht unschlüssig was für meine Anforderungen am besten ist. Auch sollte das Fahrrad für zukünftige Anforderungen wie anspruchsvollere Trails und evtl. Bikeurlaub in den Alpen geeignet sein.
Könnt ihr mir ein paar Tipps geben?