Hey Leute,
Sorry das ich den Xten Fahrradkauf thread öffne, aber ich wäre für Tipps echt dankbar.
Ich überlege mir ein neues Fahrrad zuzulegen.
Ab hier bitte nicht lachen
Grund ist, war letzten mit nem Kumpel im Deister unterwegs und sind bissel Berg auf und ab , sprich gemischte Strecke mit bissel Wald gefahren und da hatte ich das gefühl mein 8 Jahre altes Super Fahrrad "McKenzie" fällt jede sekunde auseinander.

Für den StraÃenverkehr reicht es zwar vollkommen aus, aber dort dachte ich" Halleluja, hoffentlich komm ich lebend runter"
Da ich eher ein gelegenheitsfahrer bin, will ich mir nicht nen bike für 2000 ⬠kaufen. Deswegen hab ich mit nen Preislimit von 1000 ⬠+ / - 200 ⬠gesetzt.
Ich war bei uns in Hannover bei Stadler, aber da bekommt man einfach nichts für diese Preisklasse.
Jetzt hab ich bisher folgende Bikes gefunden die so in mein Preisrahmen passen:
Merida One-Twenty 500-D bei BOC für 1170 â¬
Cube Xms 2010 Model für 1199 â¬
Solche Firmen wie Ghost oder Fuji sagen mir jetzt nichts, aber McKenzie
kenn ich
Da ich mich jetzt so mit den Parts auskenne wäre ich für Hilfe sehr dankbar.
Würde schon gerne 110 - 120 mm Federweg haben.
Eigentlich spricht vieles für das Merida, es wäre jedoch perfekt wenn man am Lenker den Dämpfer hart stellen könnte
Wie sieht es eigentlich mit der Wartung von Dämpfer, Hydraulik Bremse usw aus ? Kostspielig ? Notwendig ? Bisher hab ich sowas nie gemacht sowie nie machen lassen.

Wäre für Tipps echt dankbar.
Kumpel hat sich das Stevens Fluent ES gekauft, klar ist nen geiles Bike, aber ich hab zum 1400 ⬠Bike nicht wirklich nen unterschied gemerkt
Edit: Ich bin nicht abgeneigt ein gebrauchtes Fahrrad zu kaufen, jedoch sollte das nicht allzuweit von Hannover weg sein.
Meine GröÃe : 180, Schritthöhe 80 Cm somit denke ich das 20 Zoll ganz gut wäre
Sorry das ich den Xten Fahrradkauf thread öffne, aber ich wäre für Tipps echt dankbar.
Ich überlege mir ein neues Fahrrad zuzulegen.
Ab hier bitte nicht lachen

Grund ist, war letzten mit nem Kumpel im Deister unterwegs und sind bissel Berg auf und ab , sprich gemischte Strecke mit bissel Wald gefahren und da hatte ich das gefühl mein 8 Jahre altes Super Fahrrad "McKenzie" fällt jede sekunde auseinander.


Für den StraÃenverkehr reicht es zwar vollkommen aus, aber dort dachte ich" Halleluja, hoffentlich komm ich lebend runter"
Da ich eher ein gelegenheitsfahrer bin, will ich mir nicht nen bike für 2000 ⬠kaufen. Deswegen hab ich mit nen Preislimit von 1000 ⬠+ / - 200 ⬠gesetzt.
Ich war bei uns in Hannover bei Stadler, aber da bekommt man einfach nichts für diese Preisklasse.
Jetzt hab ich bisher folgende Bikes gefunden die so in mein Preisrahmen passen:
Merida One-Twenty 500-D bei BOC für 1170 â¬
Cube Xms 2010 Model für 1199 â¬
Solche Firmen wie Ghost oder Fuji sagen mir jetzt nichts, aber McKenzie


Da ich mich jetzt so mit den Parts auskenne wäre ich für Hilfe sehr dankbar.
Würde schon gerne 110 - 120 mm Federweg haben.
Eigentlich spricht vieles für das Merida, es wäre jedoch perfekt wenn man am Lenker den Dämpfer hart stellen könnte

Wie sieht es eigentlich mit der Wartung von Dämpfer, Hydraulik Bremse usw aus ? Kostspielig ? Notwendig ? Bisher hab ich sowas nie gemacht sowie nie machen lassen.


Wäre für Tipps echt dankbar.
Kumpel hat sich das Stevens Fluent ES gekauft, klar ist nen geiles Bike, aber ich hab zum 1400 ⬠Bike nicht wirklich nen unterschied gemerkt

Edit: Ich bin nicht abgeneigt ein gebrauchtes Fahrrad zu kaufen, jedoch sollte das nicht allzuweit von Hannover weg sein.
Meine GröÃe : 180, Schritthöhe 80 Cm somit denke ich das 20 Zoll ganz gut wäre
Zuletzt bearbeitet: