Fully bis 1600 Euro....

Und eins verstehe ich auch nicht !
Warum kann man bei Poison die Schaltung nicht konfigurieren ?
Bremsen, Dämpfer, Gabel, ... geht ja alles.

Geht alles. Wird aber noch nicht über die Webshop-Software derzeit angeboten.

POISON steht für Custom made.
Such Dir Deinen Wunschrahmen oder Ausgangsausstattung (z.B. Arsen AM N 2009) und schreibt Dir die Teile auf, die an Deinem Wunschbike konfigurieren willst. Dabei kannst Du alle Teile aus dem Artikelsortiment von POISON (Teile & Zubehör)nehmen, sofern die Montage möglich (und sinnvoll) ist.

Dann ruf an und konfiguriere zusammen mit einem Disponenten von POISON Dein Wunschbike inkl. individueller Lackierung. Nach Bestellung/Auftragsbestätigung steht Dein Bike dann 15 Arbeitstage = 3 Wochen später bei Dir vor der Tür.
 
POISON steht für Custom made.

:lol:







mal ganz im Ernst: ich bin früher immer Custom-Made-Surfboards gefahren, weil es überhaupt keine hinreichend stabilen und radikalen Waveboards gab - sowas wird dann wirklich für dich gebaut, nennt sich beim Fahrrad auch Maßrahmen (Nicolai, Wiesmann, Juchem,...)
Poison bestückt die Räder vielleicht teilweise nach Kundenwunsch und macht LAckänderungen möglich, das kann mein local dealer aber auch, is nix besonderes, nur wiel z.B. Canyon und Radon sowas nicht anbieten. Deshalb würde ich mir aber keinesfalls so ein hässliches Rad wie das Arsen AM :kotz: kaufen - da müstest du mir noch Geld dazu geben.
Außerdem nervt die "Kaufberatung" wirklich sehr, die du hier machst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin....
Du kommst aus RS und sucht ein Bike....
Geh doch mal beim Dr.Bike am Hasten vorbei...
Ich habe mir dort das Conway Q-AM 700 gekauft Preis 1600 Eur.
Meine Freundin hat das Ghost ASX 4900 Preis 999Eur.
und wir sind beide vollkommen zufrieden....und ich gehe nicht zimperlich mit dem Bike um....und es läuft super und macht einfach Spaß...!!!
 
Hast du mich gemeint ?

Ich meinte eigentlich Björn der das Thema gestartet hat....
Der schrieb er komme wohl aus Remscheid.....und sucht ein gutes Bike..
Hast aber recht...mein Text den ich hier einfach so in die Diskusion geschmissen hab kommt evt. etwas verwirrend..:D...
Da du ja aus Hessen kommst (wenn ich das richtig gelesen hab) würde ich dir Dr.Bike in RS natürlich nicht empfehlen....:lol:
LG.Olli
 
Hi zusammen,

verdammt, lang ists her und ich habe leider immer noch kein Bike ;-(

Mittlerweile wiege ich schon so an die 122kg, da ich einfach kein Rad fahre, was sich nun aber endlich mal ändern soll, da ich ja sonst noch völlig verfette. Das geht gar nicht...

Gibt es was neues bei den Bikes? Empfehlungen? Irgendwas?

Lg Björn
 
Hi zusammen,

verdammt, lang ists her und ich habe leider immer noch kein Bike ;-(

Mittlerweile wiege ich schon so an die 122kg, da ich einfach kein Rad fahre, was sich nun aber endlich mal ändern soll, da ich ja sonst noch völlig verfette. Das geht gar nicht...

Gibt es was neues bei den Bikes? Empfehlungen? Irgendwas?

Lg Björn

Servus Björn,
also 122Kg. sind bei deiner Größe echt zu viel...!!!
Ich weis selber wie schwer es ist sich zusammen zu reißen und vor allem abends die Finger von den Leckereien zu lassen...
Aber du solltest dir das wirklich überlegen, da du es ja jetzt schon mehrfach betont hast sieht man ja das du mit deiner Situation nicht zufrieden bist.
Zu deinem Bike:
Es ist sehr schwer jemandem den man nicht kennt ein Bike vorzuschlagen, vor allem wenn er nicht genau weis was er will da er noch nicht lange fährt. Mir sagte vor 2 Jahren ein Händler bei meinem ersten Bikekauf egal was du dir kaufst es wird eh ein Sprung ins kalte Wasser da du selber noch nicht weist was genau du im Endeffekt fahren willst.. Und er hatte recht...das Rad was ich damals gekauft hatte ist längst in Einzelteilen wieder verkauft worden und nun habe ich 2 andere in der Garage stehen.

Ein Tip von mir:
Halte Ausschau nach Angeboten die jetzt zum Sasionwechsel anstehen,
evt. mal bei H&S, Rose, Cannyon anrufen und Fragen wann Aktionen zu erwarten sind.
Suche dir ein Fully aus mit ca. 140 mm Federweg und achte darauf das keine Leichtbauparts verbaut sind (wobei das bei 1600 Euro eh nicht zu erwarten ist) ein grober Richtwert könnte auch sein ein All Mountain Fully zu kaufen da diese meist robust genug sind.
Ich glaube das man bei den großen Versender Marken keine übelen Fehler machen kann dafür sind einfach zu viele mit ihren Rädern von Radon, Cannyon, Rose usw. zufrieden.


Gruß Olli
 
Hey Olli,

sind definitiv zu viel.. Das ist wahr. Absolut...

Also ist ja nicht so, dass ich noch nie gefahren bin, bin damals sogar relativ oft gefahren, da hatte ich ein Trek Hardtail, ohne Federung, ohne alles, aber mit XT Parts etc. Also war schon nix schlechtes.

Ich hab auch für mich gemerkt, dass mich der All Mountain Part am meisten anspricht...

Ja, muss einfach mal schauen. Muss auf ejden Fall so langsam mal was getan werden, denn so kann es ja nicht weiter gehen, außerdem brauch ich Ausgleich zum stressigen Büroalltag...

Liebe Grüße
Björn
 
Hi ihr Fahrradgötter,

ihr wisst was jetzt kommt oder? Richtig, ich habe immer noch kein Bike, da sich aufgrund von beruflichen Veränderungen etc. alles nicht so hingehauen hat, wie ich mir das vorgestellt habe.

Jetzt hatte ich mich noch mal bei Transalp über nen Fully für mich erkundigt, aber die rieten mir zu einem Hardteil mit Magura Durin Race Gabel 120mm. Ein Fully wollen sie mir nicht anbieten, da ich zu fett bin (125kg mittlerweile). Die Dämpfer wären wohl bei Ihren Fullys nicht für so ein GEwicht ausgelegt und lassen sich nur bis 110kg gut abstimmen....

Ich bin auch mittlerweile sogar bereit bis 2000 Euro für ein Bike auszugeben, aber ein Hardteil bin ich mir nicht sicher, hätte eigentlich schon lieber gerne was vollgefedertes..

Wie ist das mit dem Gewicht? Habt ihr noch Tips und Ratschläge? Doch echt lieber ein Hardtail nehmen?

Ich fahre ja schließlich auch schon seit meiner Konfirmation (ca. 15 Jahre her) mit einem Trek Stahlmountainbike durch die Gegend, ohne jegliche Federung, aber Komfort ist absolut was anderes und es gibt auch so langsam seinen Geist auf...

Wäre super wenn ihr mir noch mal helfen könntet...

Lg Björn
 
Servus Björn ,

wenn ich mich recht entsinne ist die Belastungsgrenze für die meisten Marathon / Tourenfullys bei 120kg gesetzt.
Du solltest schon alleine aus diesem Grund KEIN kg weiter zunehmen. In erster Linie aber eher Deiner Gesundheit zu liebe. Es ist schon ungerecht verteilt, ich muss immer aufpassen daß ich nicht von meinem unteren Idealgewicht ins Untergewicht rutsche und muss das teilweise mit Süßkram kompensieren.
Ich würde Dir bei Deinem Gewicht, und vermutlich auch Fitnesslevel, eher sowas wie ein Radon Stage empfehlen. Erkundige Dich aber mal bei H&S, was die an Gewichtsbeschränkung vorgeben. Das Rad ansich ist sehr stabil und geht eher in Richtung Tourenfully von der Sitzposition. Ich selbst habe mich für ein Skeen entschieden, das wird für Dich aber vermutlich zu sportlich sein.
Kann aber auch sein daß Du Richtung AM oder sogar Enduro gehen musst, da die etwas stabiler gebaut sind.

Kann Dir nur eindringlich raten JETZT mit Sport anzufangen und Deine Ernährung grundsätzlich umzustellen. Das ist hart, erfordert einen gewissen Ehrgeiz.....aber glaub mir, es lohnt sich!

Viel Erfolg.
Gruß log11
 
Ich will dir ja den Spaß nicht verderben, aber ich frage mich schon, ob du dein Geld wirklich in ein Mountainbike investieren solltest.

Du planst jetzt seit drei Jahren ein Fahrrad zu kaufen und hast es nicht hinbekommen... ich vermute mal, du wirst ebensolange brauchen, bis du die erste Tour damit machst (oder zumindest die Zweite). Wenn es einem mit Übergewicht gelingt, von gar keinem auf regelmäßig Sport treiben zu wechseln und dadurch 20 kg abzunehmen, ist das sicher ein ganz großartiges Gefühl. Wenn man Übergewicht hat (und sich vielleicht eigentlich gar nicht unwohl fühlt) und man meint Sport treiben zu müssen um abzunehemen und kriegt dann den Arrsch nicht hoch, braucht man am Ende noch einen Psychiater.

Wenn du deinen Plan tatsächlich umsetzen willst, würde ich dir wohl ein AM Fully empfehlen. Ich vermute, dass du sowieso nicht die wilden Trails oberhalb S2 fahren wirst und alles andere hält der Dämpfer sicher aus, wenn 80 kg Beiker damit im Beikpark rocken können... Gerade bei deiner Größe und deinem Gewicht, schlägt dir beim HT jede Wurzel die Bandscheiben platt. Ich würde also an deiner Stelle sowas in der Art wie Canyon Nerve XC/AM 7.0/8.0 oder Radon Slide kaufen.

Ein Hardtail kaufst du dir dann, wenn du 20 kg runter hast und du dich für deinen ersten Mittelgebirgsmarathon anmeldest.
 
Bei solchen Leuten wie dem TE ist in der Regel jede Mühe einer Kaufberatung vergebens.
Da wird nur alibimäßig etwas gesucht um das Gewissen zu beruhigen.
Mitte Mai 2009 wollte er spätestens zwei Wochen nach Bestellung bereits mit dem Bike fahren, nun im September 2012 hat er noch nichtmal eins gekauft. Dafür aber ne Menge schöner Ausreden parat...

Hi zusammen,

verdammt, lang ists her und ich habe leider immer noch kein Bike ;-(

Mittlerweile wiege ich schon so an die 122kg, da ich einfach kein Rad fahre, was sich nun aber endlich mal ändern soll, da ich ja sonst noch völlig verfette. Das geht gar nicht...

Wenn man ernsthaft vor hätte, etwas gegen Übergewicht zu tun, dann braucht man nicht das nicht vorhanden MTB als Ausrede.
Es gibt tausend andere Möglichkeiten sich körperlich zu betätigen.

Aber wenn es an der grundsätzlichen Einstellung hängt, hilft das beste Bike nicht.
 
So langsam sollte es dir echt egal sein, was für ein Bike du kauftst. Hauptsache überhaupt eins. Ja, dein Gewicht ist grenzwertig, da solltest du am Anfang einfach die 3m Drops weglassen. ;)
Im Ernst: Fahr einfach nicht zu rabiat, am Anfang wenn du noch mehr wiegst, und das geht schon.

Die Vorposter haben da schon recht, hol dir ein [edit: Canyon Nerve oder Radon Stage], je nachdem wieviel Federweg du denkst zu benötigen.
Machst du nix falsch und wenn du es dann trotzdem nicht benutzt, hast du nicht allzuviel Geld in den Sand gesetzt.

Nur tu es endlich! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen,

erst mal klar, kann ich absolut verstehen, dass das alles total unglaubwürdig rüberkommt, kommt es mir ja selber auch schon mittlerweile. Fakt ist aber, dass ich letztes Jahr dann doch noch mal ein wenig Geld in mein altes Trek Stahlrahmen Bike gesteckt habe, da ich da doch auch schon XT Ausstattung etc. am Start hatte und damit ich immer mal wieder bis zum heutigen Tage unterwegs bin. Ich bin mal ne Zeit lang gar nicht mehr gefahren, aber jetzt seit gut knapp nem Jahr eigentlich ziemlich regelmäßig mit dem Stahlkoloss unterwegs.

Keine heftigen Touren, sondern eher Waldautobahnen etc. und auch viel Straße. Um meine Fitness ist es nicht so schlecht bestellt, wie es hier teilweise beschrieben ist. Und ja, ich wiege 125kg, das ist für einen knapp über 2 Meter großen Menschen natürlich auch zu viel, aber ich schiebe jetzt nicht den mega Ranzen vor mir her, sondern bin eher sehr kräftig gebaut (breites Kreuz etc. aber natürlich auch ne kleine Wanne, keine Frage).

Aber ich habe eigentlich seit dem ich 6 Jahre alt bin, durchgehend Sport betrieben, sprich meine Fitness ist vielleicht momentan nicht die beste, aber ich weiß schon was es heißt sich in den Arsch zu treten und sich zu "quälen". Ich nehme auch zwischendurch gerne relativ viel ab (bis 10kg) aber auch relativ schnell zu, wenn ich es einmal schleifen lasse.

Es ging hier auch jetzt eher um die Frage, ob es bei Fullys bis 2000 Euro wirklich so ist, dass es da Probleme mit meinem Gewicht geben könnte, weil die von Transalp mir zum Beispiel partou kein Fully anbieten wollten, sondern nur ein Hardtail. Ich würde auch ein Hardtail nehmen, keine Frage, jedoch habe ich einfach das Gefühl mit einem Fully über die Jahre besser ausgerüstet zu sein.

Wie gesagt, ihr habt auf jeden Fall recht mit dem Bikekauf, aber so Aussagen von wegen ich schiebe andere Ausreden vor etc. sind schon "hobbypsychologenmäßig". Mir würde im Traum nicht einfallen über andere so zu urteilen, wenn ich deren private Situation etc. nicht kenne, das finde ich ehrlich gesagt schon ein starkes Stück!

Sodele, auf jeden Fall ein großes Danke an die Leute, die mir noch mal was zum Gewicht vs. Bike gesagt haben, was es da für Hindernisse und Beschränkungen gibt und ich hoffe ich darf mein altes Stahltrek dann bald für eines neues Radel beiseite legen ;-)

Lg Björn
 
Oh sorry, ich meinte im obigen Post nicht Skeen/Stage, sondern Nerve/Stage. Das Skeen geht doch eher Richtung Race und Leichtbau.

Nimm ein Fully, lass zu harte Passagen am Anfang weg, bis du weniger wiegst. Dein Gewicht ist auf einem HT nicht mehr toll für den Rücken, schon von daher würde ich mir an deiner Stelle ein Fully zulegen.
Wiege weniger als die Hälfte von dir und merke deutlich die unterschiedlichen Belastungen im Rücken.
 
Wie gesagt, ihr habt auf jeden Fall recht mit dem Bikekauf, aber so Aussagen von wegen ich schiebe andere Ausreden vor etc. sind schon "hobbypsychologenmäßig". Mir würde im Traum nicht einfallen über andere so zu urteilen, wenn ich deren private Situation etc. nicht kenne, das finde ich ehrlich gesagt schon ein starkes Stück!

Es fällt oft schwer die Wahrheit zu ertragen ...
Meine Freundin ist Psychologin und verdient ihr Geld mit übergewichtigen Menschen die abnehmen wollen aber es selbst nicht hinbekommen.
Und genau aus der Erfahrung kommt die Aussage mit den Ausreden. Es hat in 99,9% der Fälle absolut nichts mit persönlicher Situation zu tun, die Möglichkeit sich entsprechend sportlich zu betätigen hat jeder, nur fängt das eben im Kopf an. Das Bike ist dann nur ein zusätzliches Mittel, aber es geht genausogut ohne.
Wenn man mal den Tagesablauf solcher Menschen inkl. der Essgewohnheiten verfolgt, dann sieht man schön was da alles falsch gemacht wird.
Aber gut dass es so ist, sonst würde sie nicht soviel Geld mit diesen Adipositaskandidaten verdienen. :D
 
Meine Freundin ist Psychologin und verdient ihr Geld mit übergewichtigen Menschen die abnehmen wollen aber es selbst nicht hinbekommen.

Nun, wenn deine Freundin Psychologin ist, dann frag sie doch mal, wie sie ihre "Adipositaskandidaten" motiviert, doch an sich zu arbeiten! Sie erzählt ihren Patienten sicher nicht, dass sie das sowieso nicht schaffen und die Sache ziemlich hoffnungslos steht.

In diesem Sinne: Björn, du schaffst das :daumen:
 
Zurück