Fully bis 2500€

viperman666

1. Deutsche Trail Rettung
Registriert
15. August 2010
Reaktionspunkte
33
Servus,
nach beihnahe einem Jahr relativer Abstinenz bin ich am überlegen mir ein Fully zuzulegen.Zwecks größerem Fahrspaß. Such einen guten Allrounder.
Hab mir mal das Cube AMS 130SL oder das Haibike Q FS RX Pro ausgesucht.
Canyon hab ich mir auch angeschaut,ist natürlich preislich am geilsten,aber ich weiß einfach nicht was ich von den Versenderbikes halten soll?

Erfahrungen mit den genannten Bikes?
Andere Vorschläge?
 
tja, mit Cube macht man eigentlich nichts falsch was Preis/Leistung angeht.
Wenn dein Merida noch fahrtauglich ist und du auch ein bischen schrauben kannst, dann ist ein Versenderbike eine Überlegung wert, erstrecht in deiner Preisklasse !
Also für mich kommen nur noch Versender in Frage, hab damit gute Erfahrungen gemacht.
 
Was soll man von Versendern halten ? Wenn du geringe Schraubererfahrung hast ist es wie ein Bike vom Händler, mit dem Unterschied das du für gleiches Geld mehr bekommst ..
 
@Pizzaplanet:Gemütliche Touren mit ca. 30-40km und ca 750Hm. Ordentlich Single/Wurzeltrails mit knackigen aber nicht zu heftigen Abfahrten.
 
Da du an deinem Hardtail ja schon 120mm hast würde ich mir ein Fully mit 140/150mm holen.
Ist zwar doch schon anstrengender wenn es hoch geht, aber bergab dafür umso besser!
Ich persönlich habe mich für 150mm entschieden, damit ich nicht bei jeder wurzel aus dem Sattel muss, weil mein Knie total im A***h ist und habe es nicht bereut.
 
Hallo,

Klar wenn du mehr Federweg brauchst ist das nix. Aber man muss den Federweg auch wirklich nutzen. Hast du mal bei deinen Touren geschaut wieviel Federweg Du nutzt?

Gruß
 
Der Federweg alleine macht noch kein Bike aus, viel entscheidender ist die ganze Rahmen-Geo, wie sitzwinkel, Lenkwinkel, Oberrohrlänge, Radstand ... .
Wenn das Skeen zu racelastig ist, schau dir AM's an,ein super Kompromiss zwischen up/downhill, wie z.B: das Slide (hab ich selbst :D)
 
Natürlich mach der Federweg noch kein Bike. Aber ich sehe immer so viele mit massig Federweg die diesen nicht nutzen, da es das Gelände überhaupt nicht fordert oder es technisch nicht können.

Ich fahre seit 5 Jahrn ein AM mit 130mm die ich noch nie gebraucht habe. Ich gehöre nämlich zu denen die Angst vor Sprüngen und solchen Sachen haben.:)

Ich möchte es dem TE ja auch gar nicht einreden.

Gruß
 
Natürlich mach der Federweg noch kein Bike. Aber ich sehe immer so viele mit massig Federweg die diesen nicht nutzen, da es das Gelände überhaupt nicht fordert oder es technisch nicht können.

Ich fahre seit 5 Jahrn ein AM mit 130mm die ich noch nie gebraucht habe. Ich gehöre nämlich zu denen die Angst vor Sprüngen und solchen Sachen haben.:)

Ich möchte es dem TE ja auch gar nicht einreden.

Gruß

Ja, da hat sich in den letzten 5 Jahren einiges getan bei der Kinematik - mehr Federweg+weiche angenehme Fahrwerksinstellung bei gleichzeitiger Verbesserung der Klettereigenschaften. Die "neuen" AM's/Enduros sind richtige "Fun-Bikes" geworden die bergauf/bergab nur noch Spaß machen.
 
Also ich musste mit erstaunen feststellen das mein gutes altes (05er) Cube AMS 100 im Gegensatz zu meinem Headline (2012er, 150mm) einen abartigen Vortrieb generiert.

Bin die Tage noch ne kleine Runde gefahren da ich die Bremsen gangbar gemacht hab.
mir ist beim Umstieg aufs Headline eig. nix aufgefallen, aber der schritt zurück war krass.
Das Cube ist recht racelastig eingestellt, also eher wenig SAG und ein etwas kürzerer Lenker, das das Teil gerade Bergauf so gut schiebt hätte ich nicht (mehr) Gedacht.

Und das obwohl das Cube auch ein Brocken ist, ich glaube nicht das es viel Leichter ist wie mein headline.

Also wer hauptsächlich tourt und weniger harte Trails und kein Park fährt dem empfehle ich was mit weniger Federweg, dafür hat er dann weniger Gewicht und deutlich mehr Vortrieb.
 
Hallo Leute,

zur Liste der "Kandidaten" gesellt sich noch das 120er Merida 3000D
bei B.O.C.24 für 1990 € zu haben.
Kennt jemand die Laden/Versandkette? Seriös??
Das Hai ist raus wegen der heiklen (aber auch endgeilen) Felgen.
Beim Cube sind mir die R1X etwas zu giftig.Dosierung kann XT besser.Die Talas würd ich aber der Float vorziehen. Andere Frage ist eben wie schon gesagt ob ich 150mm brauch oder ob die 120 Float reicht?

Für´s Merida würd ich mir noch ne Reverb bestellen also alles in allem ca.2300€
Das Cube würde ich vom Händler schon mit Reverb ausgestattet für 2400€ bekommen.
 
Das Stumpi hab ich mir beim Händler auch angeschaut.Fand und find ich auch geil.Jedoch hät ich etwas "Bauchweh" wegen der 2-fach Kurbel.Bei meiner Kondi fehlt mir da glaub ich das kleine Blatt!?
Auch das Gewicht von über 13 Kg stört mich ein wenig.
 
Wegen der 2 fach Kurbel brauchst keine Angst haben.
Bin vor 4Wochen umgestiegen und bereue es nicht finds voll Super.
Speedmäßig bist auch dabei denn so oft hatte ich die schnellsten Gänge nie drinnen!
 
Ich schmeiße mal das scalpel 29 Alu 3 ins rennen...zu 2050€ bei meinem Händler! Hast somit die beste Gabel und ein Tourenfully.
Gruß
 
Also ich hab 2fach mit 24/38, auf nem Cube AMS, Radon Slide, Canyon Nerve AM hätte ich 24/32/42 gehabt und alle hinten mit 11/36.
Also ist unten raus alles gleich und oben raus fehlt genau 1 Gang.

Kannst es dir ja mal selber beim Ritzelrechner (Google) mal anschauen.
 
Hallo Leute,

hab mir nun das One-Twenty von Merida zugelegt.1999€ statt 2650€. Also ca.25%,denke das ist OK!?!?.
Bin heute nur ein paar Meter "im Dorf rum" gefahren.Aber das Ding macht echt tierisch Laune!!!Kein Vergleich zu meinem "Einsteiger-Hardtail"
Freu mich schon auf die erste Offroad-Runde!!!!
 
Dann viel Spaß´damit.
Ich bin mir sicher das du kein schlechtes Bike gekauft hast.
Lass dir von einigen Miesepetern nicht einreden was die denken, hab einfach Spaß und gut ist.

Gruß Frank
 
Soo,noch ein letztes Wort. War heute ne ordentliche Tour mit ein paar netten Abfahrten und ein paar schöne Wurzeltrails fahren. Kurz und bündig: Hatte mal wieder das "ewige Grinsen" unterm Helm.Einfach alles absolut GEIL!!!! Schaltung,Bremsen,Fahrwerk.Auch die Klettereigenschaften waren m.M. echt top.
OK,das One-Twenty ist jetzt natürlich min.3 Klassen höher anzusiedeln als mein Hardtail. Weiß garnicht mehr weshalb ich mir nicht schon früher ein Fully geholt hab!?
Die 120mm sind für mich auch absolut ausreichend.Also ich für meinen Teil kann das One-Twenty (zumindest zu dem Preis und als 3000D) absolut empfehlen.:daumen::love:
Und eigentlich hatte ich mir fest vorgenommen mal ne andere Marke zu kaufen.:D
 
Zurück