Fully-Frage: C-Dale Rush 6 oder T-Alp Firestorm ?

Registriert
29. März 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessen
Ich suche ein Fully für Wald-Wiesen + Single Tracks.
Keine 2m Drops geplant.
  • Wartungsarm
  • verschleißresistent , kann dafür auch schwerer sein.
  • möchte die nächste 5 Jahre ohne Probs damit fahren können
  • Naben und Felgen sollen stabil sein. Ich hasse verbogene Felgen und kaputte, ausgeleierte Achsenlager. ( :D - nachvollziehbar )
Bin 187 groß mit 82kg dabei - würde bei CD den L Rahmen nehmen bzw. bei TA
den 52er.
Mein Limit liegt bei 1200€


FRAGE:
Cannondale Rush 6 (gebraucht) oder Transalp Firestorm Custom (neu) ?

( oder Beide aus dem Kopf schlagen, warten und für 300€ mehr was anderes kaufen?)

Das Rush wäre 'n gebrauchtes Verleihrad bei :http://www.free-motion.net/fm/de/sale.php
für 899€ + Diverse Änderungen (für 300€ meinerseits) sind drin.
Garantie gibts noch für 4 Monate auf die Anbauteile und
"Lebenslang" auf den Rahmen. Eingelenker

Das TA Firestorm (http://www.transalp24.de/index.html?d_727.htm )
ist von vorneherein "hochwertiger" ausgestattet, denke ich zumindest. Viergelenker
zwei Jahre Garantie für die teile und 5 auf den Rahmen.

ICH BIN GESPANNT AUF EURE ANTWORTEN ( an denen sich die Geister scheiden werden :D )

Facts Rush 6:

  • Rahmen Rush 110mm
  • Gabel RockShox Recon 327 Solo Air
  • Rear Shock Manitou Radium R Air
  • Felgen Mach 1 2.30, 32 hole
  • Naben Shimano M475
  • Speichen DT Swiss Champion
  • Reifen Hutchinson Spider, 26 x 2.0''
  • Pedale Wellgo alloy cage w/ clip and strap
  • Tretkurbeln Truvativ IsoFlow, 22/32/44
  • Kette Shimano HG-53
  • Kassette SRAM PG-950, 11-34
  • Tretlager Shimano BB-UN26
  • Umwerfer Shimano Deore
  • Schaltwerk SRAM X-7
  • Schalthebel SRAM SX-5 Trigger
  • Lenker Cannondale Fire, 20mm rise
  • Vorbau Cannondale XC3 Headshok 25.4mm
  • Steursatz FSA Orbit DL 1-1/8''
  • Bremsen Avid Juicy 3 w/ 160mm rotors
  • Bremshebel Avid Juicy 3
  • Sattel Cannondale XC
  • Sattelst¨tze Cannondale C4, 27.2 x 350mm

Das Gewicht vom CD - wird nirgendwo angegeben - ich schätze mal 12,5 - 14 kg in der Gegend.


Facts Firestorm: (gewicht ohne ped ohne gewähr: 12.4 kg)

Gabel: Dämpfer / Steuersatz: Kurbel: Innenlager:

  • Rock Shox Reba SL mit Pop Loc Lenkerschalter
    ( wenn's geht versuch ich die in der Air-Version zu kriegen)
  • X-Fusion O2 RC mit Lock Out Zug u. Druckstufe
  • Shimano LX 2007 Hollowtech II mit integriertem Innenlager
  • Shimano LX 2007 Hollowtech II

Schaltgriffe: Schaltwerk: Kassette /Kette: Umwerfer: Naben:

Bremsen: Bremsgriffe: Felgen: Kettenblätter: Reifen:

  • Magura Louise 2007 mit 180mm/180mm Scheiben
  • Magura Louise Alu geschmiedet mit BAT Druckpunktverstellung 2007
  • Mavic XM-321 Disc (DT Swiss Speichen)
  • 44/32/22
  • Conti Speed King Supersonic Faltreifen 2,3"

Vorbau: Lenker Sattel: Sattelstütze: Pedale:

  • XLC Ultralight
  • XLC Riser Downhill Bar
  • Selle San Marco
  • XLC Ultralight
 
Das Cannondale Rush 5 für 1249€ vom gleichen Anbieter dann doch eher, oder mal bei www.bike-discout.de nach einem Radon QLT schauen. Bei deinem Preisrahmen wirds halt schwierig ein vernünftiges Fully mit gutem Rahmen und guter Ausstattung zu bekommen. Vielleicht mal hier im Bikemarkt schauen oder Budget auf 1500€ aufstocken. Bei dem TA wäre mir der Rahmen zu "standardmäßig".
 
Stimmt.
Ein standardmäßiger Rahmen ist nicht berauschend.
Ist der Rahmen von TA instabil ?

Ich suche eben etwas, das hält. Auf extravaganz leg ich keinen wert.
Ich weiß nicht in wie weit das zwangsweise teuer sein muss :)
Ich kann schon mal auf XTR, Fox verzichten.
Auf der anderen Seite weiß ich, dass ne Suntour oder ne RST eigentlich ne STarrgabel ist *G* und das ich mit Acera Komponenten, Konuslagern nicht lange Freude haben werden. :D
 
also das rush hält! und wenn dann nimmd as 5 er! die lefty ist über jeden zweifel erhaben, das radl ist wie mein caffeine aufgebaut und mit etwas wartung überstehen die teile 5 jahre (nätürlich nciht die verschleißteile).
schlag beim 5 er zu und werde glücklich!

ich bikekollege hatte sich bei freemotion ein prophet bestellt und es war ungefahren. für das geld ein schnäppchen!
 
1.Und wie ist das mit der "Lefty" Und dem Laufrad ???
Sind da die Lager nicht sehr empfindlich ? ( mein das hab ich irgendwo mal gelesen)

2. Wie ist das mit der Verwindungssteifigkeit ??

3. Da Sind doch zwei "Tauchrohre" einer Gabel - durchdachte Materialdicken vorausgesetzt - eindeutig besser ??

4. Was ist wenn die "Lefty" mal i.A**** ist ?

5. Das kostet doch bestimmt ein Schweinegeld für die Reparatur ?

6. Nimmt der STeuersatz vom Rahmen auch "normale" Gabel auf, falls ich mir für eine Lefty-Reparatur auch gleich ne neue Gabel kaufen könnte ??

7. Wie reagiert die Lefty auf ne "180"er Scheibe ?? ( wird ja mit Juicy 5 / 160mm ausgelifert ??)

Nachtrag:
Also ein Kompletter "Lefty"-Service kostet ohne Versand 99€.....Service - nicht die Reparatur.
 
1.Und wie ist das mit der "Lefty" Und dem Laufrad ???
Sind da die Lager nicht sehr empfindlich ? ( mein das hab ich irgendwo mal gelesen)
richtig gut! gedichtete wechselbare industrielager -> die selben wie in der xt kurbel!
2. Wie ist das mit der Verwindungssteifigkeit ??
vergleichbar mit einer pike! die reba meiner freundin ist ein lämmerschwanz!
3. Da Sind doch zwei "Tauchrohre" einer Gabel - durchdachte Materialdicken vorausgesetzt - eindeutig besser ??
nich unbedingt! fahre eine lefty und du wirst begeistert sein! -> kannst gerne vorbei kommen :lol:
4. Was ist wenn die "Lefty" mal i.A**** ist ?
www.headshok-service.de haben meine in einer std!!! repariert! -> bin hingefahren und die haben die ölpatrone ausgebaut! eine überholte reingebaut und meine fürs nächste radl bereitgestellt!
5. Das kostet doch bestimmt ein Schweinegeld für die Reparatur ?
hab 40 € für nen ölpatronenservice bezahlt! aller 2 jahre nötig! eine general überholung kostet 100 € -> neue lager -> patrone wird überholt! -> gabel wird vermessen und neu eingestellt -> funzt besser als vorher!
6. Nimmt der STeuersatz vom Rahmen auch "normale" Gabel auf, falls ich mir für eine Lefty-Reparatur auch gleich ne neue Gabel kaufen könnte ??
die lefty wirste zwar dein leben lang haben -> mit adaptersteuersatz ja!
7. Wie reagiert die Lefty auf ne "180"er Scheibe ?? ( wird ja mit Juicy 5 / 160mm ausgelifert ??)
bei der aluversion kannste bis 203 mm fahren

Nachtrag:
Also ein Kompletter "Lefty"-Service kostet ohne Versand 99€.....Service - nicht die Reparatur.

im service ist die reperatur drinne ...


aller 25 - 50 fahrstunden muss man die linearlager reseten und die bahnen fetten -> 30 min arbeit!

vorgehen
luft reus
einstellknöpfe ab (1.5 mm inbus und 10 er nuss)
top cap öffnen (ht2 tretlagerschlüssel)
splitringe rausnehmen (kein werkzeug)
gabel kräftig auseinderziehen (mehrmals)
ein bissl fett drauf
zusammenbauen.

fetten:
kabelbinder auftrennen
shockboot ab
lagerbahnen abwischen
fett drauf
paar mal federn
shockboot wieder mit kabelbindern befestigen
fertig


alles im beiligenden service heft beschrieben und super easy!

ich kann dir die lefty nur empfehlen zumal ich auch einen reba im haus habe!
 
Habe ein Cannondale Prophet, ebenfalls mit Lefty. Super Gabel, kann ich nur empfehlen. Da ich gleich groß bin kann ich Größe L empfehlen, fahre es mit 90er Vorbau. Für mich optimal.
Bei free-motion das Rush 5 ist für den Preis super.....

Gruß Walu
 
Au Backe, da hab ich mir ja was eingefangen. :D

Wisst ihr, WIE SCHWER, das Rush 5 ist ?

--> ist alle 25-50 Fahrstunden etwas auseinanderbauen wartungsarm ?? - nicht das ich dach nicht könnte......

Gibt es irgendwas , was das CAnnondale bzw. die Lefty nicht kann ? ;)

Oder gibt es irgendwas, was euch in all der Zeit, die ihr dat jeile TEil schon fahrt, geärgert hat ?

Welche Reifenbreiten kann die Lefty ab?

Hatte ihr schon mal den Berühmten Lefty-Lager schaden ?
Oder das SChlackern weil die Distanzscheiben für den Laufradsatz XYZ nicht angebracht war ? :)
 
Das Rush wird sich vom Gewicht wie mein Prophet bewegen. Hat ja gleiche Größe, ähnlichen Rahmen und Teile. Meines wiegt ca. 12,5kg.
BISHER bei mir keinerlei Probleme mit Lefty und Gabel. d.h. konkret bei mir ca. 1500km, davon eine Alpentour mit verschiedenem Terrrain von steilen Uphills bis zu schnellen Singletrails.
Was mich an meiner Gabel stört, ebenso am Federbein hinten ist die fehlende Blockierbarkeit. Hatte das zwar bisher am alten Bike auch nicht, aber aufgrund des größereren Federwegs wäre es sicherlich gut.
Da ich Rahmengröße L fahre hat es einen relativ großen Radstand, was es in MEINEN Augen nicht zu den wendigsten macht. Da ich aber nur Touren fahre ist es optimal, denn es bügelt alles glatt und fährt sich sehr komfortabel.
Ach ja, freihändig fahren kann ich noch nicht mit der Lefty, die zieht dann doch nach links.
Die Rahmenqualität ist sehr gut, sage an dieser Stelle immer wieder gerne, dass ich ein C´dale von 1996 habe, der Rahmen davon ist immer noch sehr gut, und damit wurden auch Hobbyrennen gefahren.
Reifenbreite hatte ich bisher max. 2,25 drauf, war kein Problem.
Wenns irgend geht fahr mal mit ner Lefty Probe, bzw. natürlich nem Rush.
Muss aber auch sagen, dass ich die Reba Gabel sehr gut finde, hatte damit auch ausführliche Probefahrten gemacht. Ich finde halt die Lefty geil und konnte mein Prophet auch sehr günstig, allerdings als Neurad, erwerben.(wie das bei free-motion)

Gruß Walu
 
Au Backe, da hab ich mir ja was eingefangen. :D

Wisst ihr, WIE SCHWER, das Rush 5 ist ?

--> ist alle 25-50 Fahrstunden etwas auseinanderbauen wartungsarm ?? - nicht das ich dach nicht könnte......
ist grob! wenn du die gabel nicht mehr voll ausfedert ist dies nötig! je nach beanspruchung können das auch 100 stunden sein!
Gibt es irgendwas , was das CAnnondale bzw. die Lefty nicht kann ? ;)
sie ist sehr wipparm im wiegetriit und ich benutze die blockierung nie! liegt wahrscheinlich am upsidedown prinzipg
Oder gibt es irgendwas, was euch in all der Zeit, die ihr dat jeile TEil schon fahrt, geärgert hat ?
als der dämpfe zu wenig öl hatte ... wie gesagt in einem tag repariert!
Welche Reifenbreiten kann die Lefty ab?
bei meinen 2.25 ern ist nich 1-2 cm platz

Hatte ihr schon mal den Berühmten Lefty-Lager schaden ?
nö wie soll das gehen? naja gut wenn du mit verschobenen lagern fährst und nur noch 3 cm federweg hast, dann vielleicht!
Oder das SChlackern weil die Distanzscheiben für den Laufradsatz XYZ nicht angebracht war ? :)
welche distanzscheiben?:confused: :confused: naja das rad muss 5 mm außer mitte zentriert werden damit es auf einer linie mit dem steuerrohr läuft

ich persönlich bin noch keine bessere gabel als die lefty gefahren ...
und bei 2000€ für ein hardtail fährt man doch so einiges probe!
 
Das glaub ich, :D
hab auch mit dem Gedanken an ein Hardtail gespielt - doch dann hatte ich eine Probefahrt mit einem Fully ( RS SID vorne und hinten) und war danach hin und weg (auch wenn die schon etwas älter sind) - weil ich danach gleich ncoh mal eine Vergleichsrunde mit MTB ohne Federung gefahren bin.
Von daher, bei nem Hardtail bin ich skeptisch...

Was ich auch nicht weiß, wie hart die Räder bei nem Fahrradverleih rangenommen werden.... :cool:
Was glaubt ihr wie die Leute mit Leihrädern umgehen ?
 
Hallo,
ich bin mit Free-Motion im Dezember 2006 drei Touren mitgefahren und hatte jeweils ein Rush 5.
Super geniales und robustes Bike, war auch in einem sehr guten technischen Zustand.
Ich würde Dir auf jeden Fall raten, nicht das 6er zu nehmen, die Lefty ist über alle Zweifel erhaben,
war auch bei den ruppigsten Trails absolut spurtreu.
Die Leute die damals nur das Basis 6er geliehen hatten, waren nicht so zufrieden, bzw hatten anschließend
gegen Aufpreis das 5er gebbucht - das Fahrwerk mit Fox Dämpfer
und Lefty ist beim 5er wesentlich besser!

BTW: Versenden die das Bike auch nach Deutschland, oder bringst Du die eines mit aus dem Gran Canaria Urlaub?
 
Sollte ich mal in Gran Canaria Urlaub machen, werde ich bestimmt eine kleine Tour unternehmen. :D
Ich glaub das mit dem Versand sollte kein Thema sein, was ich nur nciht weiß wie das mit der geldtechnischen SAche und ggf. Zoll ist.
Mit dem Zoll gibts ja so ne Sonderregelung für Gran Canaria. :confused:
 
die schicken das für 30 € zum nächsten flughafen...
gran canaria ist in einer Autonomen Gemeinschaft Spaniens. ergo gehört es zur eu. und wie wir alle wissen wurden die Binnenzölle in der eu abgeschafft!
 
Zum Rad
- Rush 5 ist nicht mehr erhältlich

Zum Zoll:
Da wäre ich mir nicht so sicher.
Die Kanaren gehören zum Zollgebiet der EU, aber von der Umsatzsteuer her wird es behandelt wie ein Nicht-EU Gebiet.
Deswegen kann es bei manchen Artikeln und Kaufsummen noch mal zu Zoll-Abgaben, z.B. am Flughafen kommen.
Ich erkundige mich da aber noch genauer.
HAb keine Lust am Flughafen noch mal 19% Mehrwertsteuer zu bezahlen..... :mad:

Zitat von www.zoll.de :
# Die nachfolgend aufgeführten Gebiete gehören zwar zum Zollgebiet der EG aber nicht zum Steuergebiet für Verbrauchsteuern und Mehrwertsteuern:

* die britischen Kanalinseln
* die Überseedepartements Frankreichs (Martinique, Guadeloupe, Réunion und Französisch-Guayana)
* die Kanarischen Inseln
..........

Zitat Ende....

Und bei Taric (http://ec.europa.eu/taxation_custom...000&Country=GL/0406&Day=09&Month=08&Year=2007)

beträgt dieser Satz 14 % für Fahrräder ( ohne Gewähr).....

Also werde ich mir das Rush 5 ausm Kopf schlagen.
 
Tja, das Rush 5 mit der Lefty ist ausverkauft.
Zoll müsste ich auch nicht bezahlen.
Alternativ gäbs ein Prophet 3 für ca. 1300€

Die RS Pike vom Prophet 3 ist nicht so der Burner oder ?
Im Vergleich zur Lefty ? :(
Jetzt hatte ich mcih schon so gefreut...

Das P3 ist auch nix mehr für CrossCountry. Ist bestimmt zu schwer - wenn allein die Gabel 2.2 Kg wiegt.

Da geht mein Blick glatt wieder Richtung Transalp oder diesem Radon http://www.bike-discount.de/shop/k173/a4449/qlt_team_only_power.html

Hab mal bei MountainBike-Magazin geschaut: Prophete 3 - 2007 : Gewicht 15kg ???? Ah......
(ok, wenn ich 3 Kilo abnehme hab ich das wieder raus :D - aber das ist nicht Sinn der Sache)
 
Aber ist das nicht zu schwer ?? 15kg!! ( weil XL verson bei mir)

Hab bei Ebay geschaut - da gibts n 2er - zu klein zu teuer und ein 4er.
ABer die haben wahrscheinlich ähnlichte Gewichtskategorien
 
Zurück