fully für 2000€

timson1000

ruhgebeatler
Registriert
21. August 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Herdecke
Hey, ich bin neu hier und will mir in näherer Zukunft ein All-Mountain Fully für etwa 2000€ anschaffen.
Schön für diesen Preis wären XT-Komponenten und etwa 140mm Federweg.
Über 13 kg sollte es vielleicht auch nicht auf die Waage bringen.
Ich lasse es gerne bergab mal krachen mit ein paar Jumps, aber ich denke das sollte ein All-Mountain schon bringen...Uphill fahre ich auch gerne, sodass ein Downhill oder Enduro ausgeschlossen ist.
Was würdet ihr mir da empfehlen?
Bisher sind meine Favoriten: Cube Ams Pro 125 black in der einfacheren Austattung (wobei ich den milky green Rahmen liebe:( ), Red Bull Werks ES-700 und das Canyon Nerve ESX 7.0 oder das Nerve ES 7.0, wobei die beiden Canyons mir ein wenig viel wiegen...
So jetz seit ihr dran mit Kaufberatungen und Alternativen, danke im Vorraus!
MfG, Tim:daumen:
 
Moin,

dass du es beim downhill krachen lassen willst würde ich net unbedingt mit einem AM Bike machen, da du es spâter bereuen könntest.

-Cube AMR PRO 125 (Preis weiss ich nicht)
(Details hast du dir ja wohl schon selbst angesehen, sonst wârs ja nicht unter deinen favorieten)

- Ghost AMR Midseason (1999€)
Modell: AMR Midseason
Rahmen: 7005 T6 OTP Active SCL
Gabel: Rock Shox Revelation 426 U-Turn
Federweg vorne: 100 – 130 mm
Federelement: X-Fusion O2 PVA, GCS
Federweg hinten: 130 mm
Schaltwerk: Shimano Deore XT 2008
Umwerfer: Shimano Deore XT 2008
Schalthebel: Shimano Deore XT 2008
Bremshebel: Magura Marta
Bremsen: Magura Marta, 180mm
Vorbau: Ritchey Comp
Lenker: Ritchey Riser Comp OS
Steuersatz: Ritchey
Sattelstütze: Ritchey Comp V2
Sattel: GHOST VL 1133G
Kurbelsatz: Shimano Octalink FCM 540
Kassette: Shimano Deore
Innenlager: Shimano Octalink
Felgen: Mavic XM 317 Disc
Naben: Shimano Deore XT
Speichen: DT Swiss 1.8 / black
Reifen: Schwalbe Nobby Nic 2.25 Evolution
Rahmenhöhen: 44, 48, 52, 56
Farben: black & white
Gewicht: 13,2 kg

- Ghost AMR Midseason LT
Modell: AMR LT Midseason
Rahmen: 7005 T6 ES4 Active SCL
Gabel: FOX 32 Talas RL
Federweg vorne: 100 – 140 mm
Federelement: X-Fusion O2 PVA, GCS
Federweg hinten: 150 mm
Schaltwerk: Shimano Deore XT 2008
Umwerfer: Shimano Deore XT 2008
Schalthebel: Shimano Deore XT 2008
Bremshebel: Magura Louise BAT
Bremsen: Magura Louise BAT, 180mm
Vorbau: Ritchey Comp
Lenker: Ritchey Riser Comp OS
Steuersatz: Ritchey
Sattelstütze: Ritchey Comp V2
Sattel: GHOST VL 1133G
Kurbelsatz: Shimano Octalink FCM 540
Kassette: Shimano Deore
Innenlager: Shimano Octalink
Felgen: Mavic XM 317 Disc
Naben: Shimano Deore XT
Speichen: DT Swiss 1.8 / black
Reifen: Schwalbe Nobby Nic 2.25 Evolution
Rahmenhöhen: 44, 48, 52, 56
Farben: black & white
Gewicht: 13,3 kg

- Ghost AMR 7500 (2299€)
Modell: AMR 7500
Rahmen: 7005 T6 OTP Active SCL
Gabel: RS Revelation 426 Air U-Turn + PopL
Federweg vorne: 100 - 130 mm
Federelement: X-Fusion O2 PVA, GCS Ghost Custom S
Federweg hinten: 130 mm
Schaltwerk: Shimano XT
Umwerfer: Shimano XT
Schalthebel: Shimano XT SL
Bremshebel: Shimano XT Disc
Bremsen: Shimano XT Disc, 180 mm
Vorbau: Ritchey Pro OS
Lenker: Ritchey Rizer Pro OS, 670 mm
Steuersatz: Ritchey
Sattelstütze: Ritchey Pro V2, 31,2 mm
Sattel: Ghost VL 1137 U
Kurbelsatz: Shimano XT
Kassette: Shimano XT
Innenlager: Shimano XT
Felgen: DT XR 4,2 Disc
Naben: Shimano XT
Speichen: DT Swiss 1,8
Reifen: Schwalbe Nobby Nic 2.25 Evolution
Rahmenhöhen: 44,48,52,56 cm
Farben: black anodised sandblast
Gewicht: 13,1 kg


Hoffentlich gefallen dir die Bikes. Berichte mal.

Ich fahre selbst ein Ghost AMR und bin sehr zufrieden damit. Noch kein einziges Problem.
 
Wie wäre es mit dem Radon Stage E1 (sind umgelabelte Cube Rahmen)?

Ausstattung:
Steuersatz FSA Orbit semiintegriert
Tretlager Shimano XT
Umwerfer Shimano XT FD-M761
Vorbau Syntace F139
Schaltwerk Shimano XT-RD-M761
Schalthebel Shimano LX SL-M580
Reifen Schwalbe Nobby Nic light 2,25
Sattel Selle Italia XR light
Rahmen Alu 7005 Triple Butted, 125mm Federweg
Pedale Bärentatze Alu
Lenker Syntace Ecoriser
Laufradsatz Shimano XT/Rigida Taurus
Kurbel Shimano LX FC-M580
Kette Deore HG53
Griffe Profile
Kassette Deore HG50 11-32
Gewicht 12,9 kg (18")
Federelement Fox RP23
Gabel Fox Talas XTT 2006 (90-130mm)
Bremshebel Formula Oro K18
Bremsen Formula Oro K18, 180mm/180mm

http://www.bike-discount.de/shop/a5182/stage_e1.html
 
Oder dies hier:

Rahmen Nerve XC Race, New Fact8 Race Chassis, 7005 Series
Dämpfer FOX RP23 /07 ProPedal
Gabel FOX Talas RLC /07 100-140
Steuersatz Integrated Headset
Schaltwerk SRAM X.0 /06
Umwerfer SRAM X.9
Schaltgriffe SRAM X.9 Trigger /06
Bremsgriffe Avid Juicy 7 / 06
Bremsen Avid Juicy 7 /06 185/160
Naben DT Swiss 240S
Zahnkranz Shimano Deore XT CS-M760 11-34
Felgen DT Swiss 4.1d
Reifen Schwalbe Nobby Nic
Kurbeln Shimano Deore LX M580 Hollowtech II
Kettenblätter 44/32/22
Innenlager Shimano Deore LX
Vorbau Syntace F139
Lenker Easton EA70 Riser
Sattel Selle Italia SLK
Sattelstütze Thomson Elite
Pedale Auslieferung ohne
Farbe Black Pearl
Rahmenhöhen M

http://www.canyon.com/outlet/artikel.html?o=802
 
Esx7.0 oder evtl das 6.0 - bin nur begeistert! Könnte natürlich ausverkauft sein! Hotline anrufen!

Vielleicht wirklich bei Canyon im Outlet schauen.
Wann willst du es denn haben, sonst könntest du ja im Winter ein 2008ter Modell bestellen?



Wer die Wahl hat, hat die Qual, ich kenn das:p ;)
 
blick es bei dem canyon jetzt auch nicht mehr mit dem federweg vorn, in der textbeschreibung steht was von 90 bis 120, in der gabelbeschreibung was von 100-140. suche auch ein ähnliches bike wie du und hatte das stage e1, canyon oder ein cube ams pro 125 ins auge gefasst...
 
@tschobi: das bike was du fährst gefällt mir optisch sehr gut und auch die komponenten sind sehr gut akzeptabel...jedoch fälllt mir das gewicht ins auge...13,9 kg ohne pedale...das ist happig für ein all mountain. welche erfahrungen hast du damit gemacht beim klettern? wie sind allgmein deine erfahrungen mit dem nerve esx 7.0? lässt du es bergab damit krachen? ich suche etwas um es bergab krachen zu lassen, jedoch auch gut klettern zu können....
MfG, Tim
 
Hallo, sei doch nicht so zickig ;-)
Ich war in Dänemark im Urlaub und konnte somit nicht zurückschreiben!
Bin sehr zufrieden mit dem bike und man kann es auch richtig krachen lassen. Mit dem bike kannst du ohne Probleme Touren fahren über enduro und soften bikepark Einsätzen(die 3m drops aber auslassen).

Das Gewicht ist noch ok, denn die pike wiegt schon ganz schön, deshalb!
Dafür kann man sie auch richtig rannehmen!

Wenn man die pike runterdreht geht es dann auch richtig gut bergauf, besser als ich gedacht hatte!
Merke kaum einen Unterschied zum Tourenbike, obwohl das nur 100mm hat!

Wenn du noch mehr Infos willst kannst du mich gerne ansprechen, alles in allem aber ein geiles bike!
 
wäre nicht vllt das es 7.0 die bessere wahl mit der zarteren fox und nen halbem kilo weniger? bin gespannt auf die neue canyon es/ am serie, die esx fällt meines wissensstand nach eh aus dem programm...ich hoffe das am wird ein leichteres all mountain mit guten komponenten und die neuen es werden auch wieder gut...hab bisher aber nur ein kleines bild des es gesehen.
mfg, tim
 
Ich würde sagen: Sei nicht so empfindlich beim Gewicht;)

Mein Reign wiegt über 14kg und ich hab noch nie das Gefühl gehabt, dass mich das Gewicht behindert. Und komm vom Rennradfahren, bin leichte Räder also gewohnt. Ein gutes Fahrwerk macht 1-2kg mehr als wett.
 
mit der Farbe weis ich nicht, hab meins in mattschwarz, find ich megageil.Am besten du gehst mal zu einem Händler.Ich habe mir damals Händler aus der nähe rausgesucht und was sie für Marken vertreten, war Stevens, Focus, Ghost und halt Cube. War mein alter Händler wo ich meine anderen Räder her hatte, er gab mir seins von 2006 zum testen. Für mich war ein Händler in der nähe wichtiger.Zu meienm kann ich auch mal gehen und Spezialwerkzeug ausleihen, oder hab auch schon mal gebrauchte Teile für ein paar € bekommen
 
wäre nicht vllt das es 7.0 die bessere wahl mit der zarteren fox und nen halbem kilo weniger? bin gespannt auf die neue canyon es/ am serie, die esx fällt meines wissensstand nach eh aus dem programm...ich hoffe das am wird ein leichteres all mountain mit guten komponenten und die neuen es werden auch wieder gut...hab bisher aber nur ein kleines bild des es gesehen.
mfg, tim

Das esx wird es auch nächstes Jahr noch geben, evtl. mit anderen Komponenten und anderem Namen. Es wird im Prinzip nur ein wenig mit den Namen gespielt und ein paar neue Komponenten verbaut.

Das es würde gerade wegen der fox nicht nehmen, es sei denn du hast nen Geld*******r. Um die Garantie bei fox nicht zu verlieren, musst du sie jedes Jahr zum service bringen, und der kostet min 100 Flocken. :eek:
vom ansprechen finde ich die pike auch besser(Bei Probefahrt festgestellt). Kann natürlich auch noch ein wenig am setup liegen.

Solltest vielleicht auch ein wenig mehr nach deinem wirklichen Einsatzbereich schielen, und überlegen wieviel stabilität du wirklich brauchst. Und ob du höhere Wartung in Kauf nimmst....
 
0,5kg merkt man im normalen Fahrbetrieb sowieso nicht. Wenn man 1000hm am Stück tritt schon.

Die Geometrie wird viel mehr unterschätzt.
 
das stevens ist das alte ...das neue ist nochmal 100 euro teurer und das hat schon mein bester kollege mit dem ich oft bike vorbestellt und das käme bissle blöd:P
 
Zurück