Fully für 2000€

Registriert
28. Juni 2013
Reaktionspunkte
1
Hi Leute,

Ich will mir en DH fähiges Fully mit mind. 170 mm Federweg vorne und hinten für 2000 € besorgen. Ich will damit aber auch noch den Berg hoch fahren können. Also auf keinen Fall über 16 Kilo. Ich hab mich schon ein wenig umgeschaut und mich hat das Radon Swoop 7.0 ( http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Swoop-7-0_id_18448_.htm )
angelacht, is aber Gewichtsmäßig absolute Obergrenze. Was auch noch in die engere Auswahl kam war das Canyon Torque EX Gapstar ( https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3052#tab-reiter1 ). Da ist aber die Frage: Lohnt sich der Preis im Gegensatz zum Swoop? Weil ich eigentlich echt nur 2000 ausgeben will.
Ich bitte um Meinungen oder auch um Alternativen.
 
Gut ist hier relativ. Kommt drauf an was du machen willst mit dem Bike.
Für Parkeinsätze würde ich eher das torque wählen. Für Touren eher das swoop wenn wir bei deinen Bikes bleiben.
 
Das Torque ist das Super Endurigste.... Also geht am meisten Richtung DH.
Das Swoop hat leider keine Absenkung geht aber auch gut den berg hoch !
Und das IBC ist wohl das Uphilltauglichste und sehr sinnvoll ausgestattet.
Ich persönlich hab ein Torque und es geht sehr schön ^^ in allen Sachen ^^ aber die Härtetests kommen erst noch !
 
naja, des swoop is für berg auf schon arsch schwer. die frage is, sind die komponenten beim icb zu gebrauchen. der doch recht günstige preis bei dem nich alzu hohen gewicht macht mich da skeptisch
 
naja, des swoop is für berg auf schon arsch schwer. die frage is, sind die komponenten beim icb zu gebrauchen. der doch recht günstige preis bei dem nich alzu hohen gewicht macht mich da skeptisch

Also das Swoop geht laut Freeride sehr angemessen bergauf !
Zum Ibc:
Suntour is inzwischen auch nicht mehr wirklich schlechter als FOX oder RS nur unbekannter.
Zur Hilo kann ich nix sagen.
Schaltung und Bremsen reichen vollkommen aus sind halt nichts besonderes.
Also cih wüsste nciht was daran stören sollte ?
 
des swoop hat halt vorn nochmal 10 mm mehr, was nich schaden kann :D und die 200 mehr euros bin ich auch bereit auszugeben. ich werd einfach mal ausprobieren wie ich mit nem 16 kilo bike so den berg hoch komm.
 
10mm Federweg machen genau nix aus!

Nicht alles am Federweg messen, es gibt sicherlich Bikes die mit weniger Federweg besser sind wie andere mit eben mehr.
 
10mm Federweg machen genau nix aus!

Nicht alles am Federweg messen, es gibt sicherlich Bikes die mit weniger Federweg besser sind wie andere mit eben mehr.
Mmn ist das alles individuell was einem gefällt.....
Das Tyee wär sicherlich auch noch ne alternative, aber muss man alles mögen wie gesagt.
Ne Probefahrt is imo das beste!
 
Man sollte auch sehen das es Bikes gibt die sich Nacht mehr Federweg anfühlen.
Genauso kann man wenn man kann auch mit weniger Federweg fahren, zumindest braucht man nicht immer das maximale was der Markt hergibt.
 
Man sollte auch sehen das es Bikes gibt die sich Nacht mehr Federweg anfühlen.
Genauso kann man wenn man kann auch mit weniger Federweg fahren, zumindest braucht man nicht immer das maximale was der Markt hergibt.
Es kommt sicherlich auf den Rahmen und die Abstimmung an.
Ich hab 180mm und fahr sie nicht weich eher hart mit 20% sag
Je nachdem wie man es halt bevorzugt
 
Zurück