Fully- Neuling braucht Beratung und Basiswissen.

Registriert
24. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen in die Runde.

Verzeiht mir eventuelle Bezeichnungsfehler oder fehlende Bilder/ Verlinkungen, da ich gezwungen bin, momentan mit dem Handy zu schreiben.

Ich gedenke, naechsten Sommer ein Fully zu kaufen. Genauergesagt nur einen Rahmen und logischerweise eine Dampfer.
Urspruenglich wollte ich gerne ein Hotchili, da dies Ende der 90 (meine "Hochzeit") in Punkto Stabilitaet und Haltbarkeit das Maße der Dinge waren.
Doch da sich wohl die Produktionsstaette geaendert hat, ist das wohl leider nicht mehr der Fall. So bin ich, da ich gerne einen deutschen Rahmen haben möchte, bei Drössiger gelandet.

Kurz zu mir.
Bin 186 cm gross und habe eine 91 er Schrittlaenge. Das ganze kombiniert mit 110 kg Gewicht.
Ich fahre eher gemuetliche Touren und in der Stadt die ein oder anderen Treppen, da ich zu faul zum absteigen bin. Mir reichen aktuell 120mm vorne und hinten dicke. Ich sitze auch ger aufrecht, hauptsache rueckenschonend. Also geht fuer tmich Komfort vor steigfaehigkeit. Ich mag es auch, verblockte Trails(max s2) gemuetlich zu fahren.

Fuer einen Rahmen moechte ich maximal 500 euro ausgeben ohne den Dämpfer. Ich habe auch 2 Drössiger gefunden. Einmal der xc (Viergelenker?) Und einmal den mt (Eingelenker?) Letzterer hat ne schoenere Geometrie. Doch welcher ist fuer mein Gewicht besser geeignet?
Ich moechte auch kein 15 kg Bike haben. ......
Lagertechnisch sollte es Industrielager haben.
 
Ich würde sagen, der Eingelenker ist leichter und wartungsfreundlicher. Der Mehrgelenker etwas schwerer jedoch vom Ansprechen her sensibler und antriebsneutraler. Der Vorteil des Mehrgelenkers, durch die mehrfache Abstützung und Umlenkung, muß der Dämpfer kein Seitenkräfte aufnehmen. Würde dann bei deinem Gewicht wohl zum Mehrgelänker tendieren.
 
1. Xc
2. Xc
3. Mt
4. Der teure Rahmen fuer dj
5. ???

Wie gesagt, ich will max 1,5 kg zu meinem hardtail mehr haben.
 
Ich fahre nur Hardtail. Denke mnn kann sich da ein vernünftiges Fully mit 12-13 KG aufbauen. Liegt am Einsatzbereich, der Rahmen ist ja für 130mm+ audgelegt. Für 120mm Gabeln würde ich das XC nehmen.
 
Wobei der xc rahmen nicht der schoenste ist ;-).
Am besten finde ich den mt, danach der am.

Aber ist die konstruktion des am fuer mein gewicht geeignet?

Kann mir jemand die rahmen mal nach steifigkeit ordnen? Zu 70 % ist die steifigkeit wichtig - zu 30% die optik......
 
Ich persönlich denke nicht, dass du ein Steifigkeitsproblem bekommst. Grundsätzlich baut Drössiger ja keine Leichtbaurahmen und ein MT oder AM Rahmen ist ja schon für härteren Einsatz ausgelegt, sonst bräuchtest ja keine 140mm Gabel.
Ich würde mal bei Drössiger direkt anfragen, wobei du dann bei der Steifigkeit dein Augenmerk auf Gabel und Laufräder richten solltest.
 
Hallo fwmachine,

der MT und auch der AM kommen beide für Dich in Frage. Beides sind Viergelenker-
Rahmen und dmentsprechend antriebsneutral. Industriegelager sind ebenso bei
beiden Rahmen standard.

Der MT bietet die etwas aufrechtere Sitzposition und dürfte für Deinen Einsatzbereich
die bessere Wahl sein. Wie schon einer meiner Vorredner angemerkt hat, solltest Du
auf eine stabile Gabel und ebenso stabile Laufräder mit breiten Felgen Wert legen.

Viele Grüße
Ralf
 
Das MT ist auch definitiv das schoenere .

Meint ihr, dass es mit ner 120 er Gabel Probleme gibt?

Ist ne RS Recon Race. Spruenge etc sind mit meinem Gewicht ausssen vor. Die von mir geforderte Stabilitaet geht nur auf mein Mehrgewicht zurueck. Desweiteren muss der Rahmen 5 Jahre halten. Aber man hat ja 5 Jahre Garantie auf Rahmenbruch.
 
Was solls denn für Probleme mit der Gabel geben? an was hattest Du gedacht?

Rahmengarantie bei Drössiger 2 Jahre bei gefederten und Carbonrahmen. 5 Jahr NUR auf starre Rahmen aus Alu!
 
Also ich hab ne 115mm RebaRace drin,is laut Empfehlung zu kurz,aber fahren läßt sich mein MT spitze,is schön agil selbst bergab,hinten sind die Hebel von Qia auf 130mm eingestellt,die sind Hauptsächlich drauf da ich Kampffertig ca 75kg auf die Waage bring und mir der Hinterbau zu progressiv war mit den original Hinterbau-Hebel.

Also ich kann nur das MT empfehlen,ein super Rahmen mit Potential:D
 
Wie sagt man so schoen, das meiste Potential hat der Fahrer. Man, was bin ich ungeduldig..... solange, tune ich erst mal mich :-)
 
Hallo,

bin auch relativ neu und wollte mal fragen, ob jemand von euch Erfahrungen mit dem
Drössiger Limited 9.4 CR gemacht hat? Es kostet bei Bike-box.de 800€! Zu billig oder absolut klasse fürs erste und auch darüber hinaus?!? Hier die Facts...
Mountainbike Fullsuspension Rahmen: Alu 7005
Rahmenhöhe: 19"
Federweg (v/h): 100/90 mm
Gabel: SR Suntour Axon RLD mit Remote Lockout
Dämpfer: Manitou Radium RL
Farbe: weiß
Schalthebel: SRAM Attack Trigger
Schaltwerk: Shimano Deore XT
Umwerfer: Shimano Deore
Kassette: Shimano Deore 9-fach
Kurbel: Truvativ Stylo 3.2 GXP
Innenlager: Truvativ GXP
Pedal: OHNE
Bremsen: Avid Juicy 3
Laufradsatz: Rigida Taurus/Shimano Deore
Reifen: Continental Mountain King 2,2"
Lenker: PZ Racing
Vorbau: PZ Racing
Sattelstütze: PZ Racing
Sattel: PZ Racing
Geometrie bei 19":
Sitzrohrlänge: 485 mm
Oberrohrlänge: 595 mm
Steuerrohrlänge: 135 mm
Radstand: 1080 mm


Bitte ganz viele Meinungen und Infos Bezüglich Erfahrungen und Quali der verbauten Teile! Der Bikeladen ist im Prinzip bei mir ums Eck, also garnet verkehrt...
MfG
Chris
 
Servus,

meien persönliche Meinung zu der Ausstattung.

Dei Deore Gruppe ist eigentlch die unterste Kategorie von Schaltkompenenten die ich im Gelände Einstetzen würde. Die Bremsen denke ich sind in Ordnung, robust und standfest. Gabel und Dämpfer sind leider nicht auf dem Niveau, um bei einem Fully nachhaltig für Fahrspaß zu sorgen. Wenn du das Bike hin und wieder auf Forstwegen bewegen willst ist es sicher in Ordnung. Ansonsten würde ich dir ein Hardtail in dieser Preisklasse empfehlen. Schaltgruppe udn Gabel sind dann 1-2 Klassen besser so dass du ein solides Sportgerät bekommst.
 
Zurück