Fully-Neuling sucht ein passendes Gefährt für 1300 €

Naja auf die meisten Fragen findest du hier oder sonst im Internet tausende Antworten.
Fahrwerk einstellen, Reifendruck und Bremssattel ausrichten sollte doch möglich sein durch ne Suche (hier im Forum) oder durch ne Suchmaschine zu jagen

Trotzdem viel Spaß mit deinem neuen Rädchen.
 
Thema Schleifen:
Du hast jetzt 2 Möglichkeiten
a) Sattelschrauben lösen, Bremshebel mehrfach ziehen, dann halten, Sattelschrauben anziehen. Danach das restliche Schleifen per Auge ausgleichen, dazu Sattelschrauben minimalst lösen und am besten von der anderen Seite in den Sattel leuchten, Sattel bewegen bis Abstand der Beläge zur Scheibe auf beiden Seiten gleich ist, jetzt wieder anziehen.
b) ist quasi wie a), nur, daß du vorher die Laufräder ausbaust und die Beläge mit einem flachen, sauberen, stabilen Gegenstand wieder in den Sattel zurückdrückst (nicht pressen, leichter Druck reicht), dann wieder einbauen und a) folgen.

Minimales Schleifen ist normal und auch kein Problem, solange das Rad nicht abgebremst wird dadurch. Eine verbogene Bremsscheibe hört sich eher nach "zing, zing" an als nach Schleifgeräuschen. Bremsscheiben, die sich verbiegen bei der Fahrt, sind leider auch normal, Wärmeentwicklung etc...

---

Thema Gabel/Dämpfer:
Einfach nach der Herstellervorgabe als Ausgangswert befüllen, dann in 5 PSI Stufen anpassen bis ein SAG von etwa 25% erreicht wird (zu wenig SAG = Druck reduzieren). Später folgt dann nach Fahrgefühl das Feintuning.
Am Ausfallende der Gabel sitzt der Rebound, also die Zugstufe. Kontrolliert die Ausfedergeschwindigkeit, mehr Zugstufe = mehr Dämpfung = langsameres Ausfedern. Als Grundstellung so wenig Dämpfung wie möglich einstellen. Auf den Lenker lehnen und dann schnell loslassen, daß Rad sollte gerade so auf dem Boden bleiben und nicht springen. Feintuning wie immer am Trail.
Für den Dämpfer gilt das Gleiche. Ausgangswert für die Befüllung gibts vom Hersteller, Feintuning dann nach SAG (auch ~25%) in 5 PSI Schritten. Zugstufe einstellen am Dämpfer: Im Sitzen einen Bordstein runterfahren, sitzen bleiben, achten wie häufig der Hinterbau wippt. Als Ausgangswert hier wäre 1x Einfedern und 1x nachwippen ok.
Später stellst die Gabel/Dämpfer so ein, daß dich das Rad gerade so NICHT kickt.
 
Zurück