Fully zu Gravel nur durch Reifen ((deutlich) schneller))?

Registriert
15. September 2024
Reaktionspunkte
23
Hallo,

aus diversen gesundheitlichen Gründen bin ich vor 7 Jahren von einem knüppelharten 26er Crossbike ohne Federung und Dämpfung zu einem fertig gekauften 29er Fully gewechselt.

Ich habe diese Entscheidung nie bereut, bin noch schneller und dabei sogar komfortabler unterwegs.

Ich habe ein 34er ovales KB und SRAM GX Eagle mit 10-12-14-16-18-21-24-28-32-36-42-52. Die Kombi benötige ich auch besonder untenrum. D. h., der kleinste Gang dürfte nicht größer sein. Der größte Gang vllt.manchmal nochn Tacken größer, aber so richtig quasi vermissen ... nein.

Ich habe einen LRS mit DT Swiss XR391 mit 25 mm Maulweite. Der wiegt insgesamt 1610 g. Am meisten bzgl. Geschwindigkeit kann man ja an der Schwungmasse machen. Da würde natürlich noch was gehen, aber dann kann ich mir für den Preis auchn neues Gravel kaufen. Wobei mein Fully auf mich perfekt gefittet ist und ich den typischen Gravellenker nicht benötigen würde (ja, es gibt Gravels wohl auch nur mit geradem Lenker?!). Aber dann habe ich ja keine Federung und Dämpfung mehr, auf die ich auf meinen Touren im Wald nicht mehr verzichten möchte, auch wenn es sich um max. S1 handelt, aber ich brauche das, obwohl man es vllt gar nicht brauchen würde.

Ich fahre vorne den Race King RaceSport 2.2 und hinten den Speed King RaceSport 2.2, was mir vollkommen ausreicht.

Da ich aber auf jeder Tour wohnortbedingt zig km nur Asphalt habe bis ich dann im Wald hauptsächlich über Schotter und Forstautobahnen auch mal mit Wurzeln fahre, denke ich, dass ich trotz der schon sehr gut rollenden und leichten Reifen oben überdimensioniert bin und es da doch tatsächlich 29er-Gravel-Reifen gibt, die noch leixhter sind und einen noch besseren Rollwiderstand haben. Habe mich seit 2017 bzgl. Reifen nicht weiter damit beschäftigt.

Also, gibt es solche 29er-Gravel-Reifen, die für bis S1 vollkommen ausreichend sind und auf Asphalt noch deutlich schneller rollen?

Falls ja, welche bitte?

Danke Euch.

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich sehe das ähnlich. Ganz interessant ist sich mal die Seite bikerollingresistance anzuschauen. Gibt kaum Gravelreifen in einer einigermaßen Breite die mit den schnellen MTB Puschen mithalten können. (; du bist schon sehr gut aufgestellt.

Gruß Andreas
 
Ich bin mir nicht sicher ob ein Raceking/Speedking Racesport zu unterbieten ist.
Merke aber auch den Unterschied zu Crossking/Raceking Protection jetzt nicht wirklich.
Ich befürchte Sitzposition bringt deutlich mehr als das müh Rollwiderstand.

Zum Knüppelhart, nen Fully mit so Reifen find ich komisch, schluckt das nicht zu viel Energie beim Vortrieb?
Ich genieße grad mein ex MTB mit Starrgabel und obigen Reifen, aber Newmen XA25 Felgen und Laser/DLite Speichen, also eher weiche Räder. Das kommt mir insgesamt relativ Komfortabel vor.

Oder meint wegen Gesundheit, das Federung nötig ist?
Dann montier halt Rennradreifen, Speedking ist schon nen Gravelreifen, den gibts ja nicht mehr.
Das Profil lebt als Gravelreifen in schmaler weiter, schau mal bei Conti.
 
Zurück